Exquisite Brotgewürzmischung mit Olivenöl: Ihr Geheimnis für den perfekten mediterranen Dip – Schnell, Einfach & Ideal als Geschenk
Wunderschön anzusehen und unglaublich köstlich – diese aromatische Brotgewürzmischung für Olivenöl-Dip ist nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch ein zauberhaftes Geschenk. Doch seien Sie gewarnt: Es ist absolut verständlich, wenn Sie dieses exquisite Gewürz ganz für sich behalten möchten – es ist einfach unwiderstehlich gut!
Diese trockene Kräutermischung eignet sich hervorragend, um sie mit warmem, knusprigem Brot als köstliche und elegante Vorspeise zu servieren. Sie ist im Handumdrehen zubereitet und somit auch das perfekte, aufmerksame Präsent für die Feiertage oder andere besondere Anlässe. Stellen Sie sich vor, wie der Duft frischer Kräuter und aromatischer Gewürze Ihre Küche erfüllt und Ihre Gäste begeistert.

Eines meiner größten Laster ist zweifellos Brot. Und um ehrlich zu sein, gibt es für mich kaum etwas Besseres, als frisches Brot in Öl getunkt, verfeinert mit ausgewählten Dip-Gewürzen. Es ist meine absolute Lieblingsbegleitung zu jedem amerikanischen oder italienischen Gericht und die einfachste Last-Minute-Vorspeise für gesellige Abende, bei denen man mit Wein um die Kücheninsel versammelt ist.
Gelegentlich genießen wir es sogar als kleinen Snack am Abend oder als unkompliziertes Abendessen, begleitet von einem Glas Wein, für einen entspannten Abend zu Hause. Die Einfachheit und doch die Raffinesse dieses Dips machen ihn zu einem echten Allrounder, der stets für Begeisterung sorgt.
Ich bewahre stets ein Glas dieser wunderbaren Gewürzmischung für Brotdips in unserem Gewürzschrank auf. Manchmal gebe ich sie auch zu Spaghetti hinzu, um im Handumdrehen eine köstliche Mahlzeit zu zaubern. Dieses Jahr habe ich beschlossen, dass es eine fantastische Geschenkidee für Familie und Freunde wäre. Denn geteilte Freude ist doppelte Freude, und ein selbstgemachtes Geschenk zeugt immer von besonderer Wertschätzung und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Olivenöl-Brot-Dip und passende Gewürze
Dieser besondere Dip entsteht aus einer harmonischen Kombination getrockneter Kräuter und Gewürze, die erst beim Vermischen mit etwas hochwertigem Olivenöl ihre volle Pracht und ihr intensives Aroma entfalten. Es ist ein Fest für die Sinne, das einfach zuzubereiten ist und das Beste der mediterranen Küche auf Ihren Tisch bringt.
Darum werden Sie es lieben
-
Kinderleicht zuzubereiten – Diese Gewürzmischung ist nicht nur unglaublich aromatisch, sondern auch langlebig und in wenigen Momenten fertig. Es sind keine Kochkünste erforderlich, nur ein paar einfache Zutaten und ein Schälchen für den Dip. Ideal für spontane Gäste, wenn Sie eine schnelle, elegante Vorspeise benötigen, oder einfach für einen genussvollen Abend zu Hause. -
Einfach anzupassen – Erfahren Sie, wie Sie diese vielseitige Gewürzmischung ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen können. Ob Sie es schärfer, knoblauchlastiger, mit einer zitronigen Note oder zusätzlichen Kräutern mögen – die Möglichkeiten sind grenzenlos, um Ihren perfekten Dip zu kreieren. -
Ideal als Gastgeschenk – Dieses Geschenk fühlt sich wunderbar hausgemacht an, erfordert aber keinen Ofen! Es ist eine liebevolle Geste, die zeigt, dass Sie sich Gedanken gemacht haben, und gleichzeitig praktisch, langlebig und genussvoll ist. Eine persönliche Note, die immer gut ankommt.

Die ganze Familie war begeistert von dieser Dip-Gewürzmischung. Es war so gut. Jetzt beschenke ich auch meine Freunde damit.
zoya
Diese trockene Kräutermischung muss lediglich einem Schuss hochwertigem Olivenöl beigefügt werden, um einen wunderbar duftenden und köstlichen Happen zu kreieren. Sie passt perfekt zu meinem selbstgebackenen Brot oder jedem anderen knusprigen Laib, den Sie zur Hand haben.

Zutaten und mögliche Substitutionen
Die Auswahl hochwertiger Zutaten ist entscheidend für den vollen Geschmack dieser aromatischen Brotgewürzmischung. Hier ist eine detaillierte Liste der benötigten Kräuter und Gewürze, zusammen mit einigen Hinweisen und möglichen Ersatzstoffen, die Ihnen helfen, das beste Ergebnis zu erzielen:
- Knoblauchpulver: Verleiht eine tiefgründige, umami-reiche Knoblauchnote, die sich gut und gleichmäßig in der Mischung verteilt. Im Gegensatz zu frischem Knoblauch sorgt es für eine homogene Geschmacksverteilung und ist länger haltbar.
- Oregano (getrocknet): Ein unverzichtbares Kraut in der mediterranen Küche, das mit seinem leicht bitteren, pfeffrigen Geschmack eine wunderbare Wärme beisteuert. Getrockneter Oregano ist hier essenziell, da er ein intensiveres Aroma als frischer Oregano in der Mischung entfaltet.
- Rosmarin (getrocknet): Mit seinem harzigen, kiefernartigen Aroma ist Rosmarin ein starkes Kraut, das nur sparsam verwendet werden sollte, um den Dip nicht zu dominieren. Es verleiht eine klassisch italienische und leicht herbe Note.
- Petersilie (getrocknet): Getrocknete Petersilie fügt eine frische, leicht pfeffrige und erdige Komponente hinzu, die die anderen Aromen abrundet und eine schöne Farbnuance in die Mischung bringt.
- Basilikum (getrocknet): Süßlich und aromatisch, Basilikum ist ein Eckpfeiler der italienischen Küche. Es bringt eine angenehme Milde und Süße in die Mischung, die perfekt zu den anderen Kräutern passt.
- Chiliflocken (Crushed Red Pepper Flakes): Für eine leichte Schärfe und einen Hauch von Wärme. Die Menge kann je nach persönlicher Vorliebe angepasst werden. Wenn Sie es milder mögen, reduzieren Sie die Menge oder lassen Sie sie ganz weg.
- Salz und Pfeffer: Grundlegende Geschmacksverstärker, die die Aromen der Kräuter hervorheben. Verwenden Sie grobes Meersalz für mehr Textur und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer für intensiveres Aroma.
- Olivenöl: Dies ist der wichtigste Bestandteil für den Dip. Verwenden Sie unbedingt ein hochwertiges natives Olivenöl extra (Extra Virgin Olive Oil) und kein einfaches Olivenöl. Natives Olivenöl extra ist viel reicher im Geschmack, hat eine fruchtigere Note und ist speziell zum Dippen gedacht. Seine Qualität macht den entscheidenden Unterschied im Endergebnis aus. Achten Sie auf kaltgepresste Sorten für das beste Aroma.

Variationen für Ihren perfekten Dip
Das Schöne an dieser Gewürzmischung ist ihre Anpassungsfähigkeit. Sie können sie ganz einfach erweitern, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen, die perfekt zu Ihrem Gaumen passen. Hier sind einige beliebte Ergänzungen, die Ihren Olivenöl-Brot-Dip auf die nächste Stufe heben:
- Frischer Knoblauch (fein gehackt): Manchmal füge ich beim Servieren gerne einen Teelöffel fein gehackten frischen Knoblauch hinzu. Dies intensiviert den Knoblauchgeschmack und verleiht dem Dip eine frische, pikante Note. Achten Sie darauf, ihn sehr fein zu hacken, damit er sich gut im Öl verteilt und sein Aroma optimal freisetzen kann.
- Parmesan (fein gerieben): Frisch geriebener Parmesan ist eine köstliche Ergänzung. Er verleiht dem Dip eine salzige, umami-reiche und leicht nussige Geschmacksdimension, die wunderbar mit den Kräutern harmoniert und eine leicht cremige Textur schafft.
- Zitronenabrieb: Ein wenig Abrieb einer unbehandelten Zitrone kann dem Dip eine unglaublich frische und belebende Note verleihen. Zitrusaromen passen hervorragend zu Olivenöl und Kräutern und heben die mediterranen Geschmäcker hervor.
- Getrocknete Tomaten: Fein gehackte, sonnengetrocknete Tomaten (in Öl eingelegt und gut abgetropft) fügen eine süß-säuerliche, intensive Geschmacksnote und eine angenehme Textur hinzu. Sie verstärken den mediterranen Charakter des Dips auf köstliche Weise.
- Fenchelsamen: Für eine subtile Anisnote und eine zusätzliche aromatische Tiefe können Sie eine Prise leicht zerstoßener Fenchelsamen hinzufügen. Dies ist eine beliebte Zutat in der italienischen Küche.
- Balsamico-Essig: Obwohl kein direkter Bestandteil der Trockenmischung, servieren viele Liebhaber des Brotdips gerne einen Schuss Balsamico-Essig (vorzugsweise einen alten, dickflüssigen Aceto Balsamico) direkt im Olivenöl für eine süß-saure Komponente, die den Dip auf einzigartige Weise ergänzt.


Benötigte Utensilien
Die Zubereitung dieser Brotgewürzmischung ist denkbar einfach und erfordert nur wenige grundlegende Küchenutensilien, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben. Für das beste Ergebnis und eine einfache Handhabung empfehle ich Folgendes:
- Rührschüssel: Eine mittelgroße Rührschüssel ist ideal, um alle getrockneten Kräuter und Gewürze gründlich miteinander zu vermischen, ohne dass etwas daneben geht. Eine Schüssel mit breiter Öffnung erleichtert das Arbeiten.
- Messbecher & Messlöffel: Für präzise Messungen der Zutaten sind Messbecher und Messlöffel unerlässlich, um das perfekte Gleichgewicht der Aromen zu gewährleisten und ein konsistentes Ergebnis bei jeder Zubereitung zu erzielen.
- Vorratsgläser: Luftdicht verschließbare Gläser sind entscheidend für die Lagerung Ihrer fertigen Gewürzmischung, um deren Aroma und Frische über lange Zeit zu bewahren. Kleinere Gläser eignen sich auch hervorragend für Geschenkzwecke und präsentieren die Mischung wunderschön.

So einfach bereiten Sie Ihre Brot-Dip-Mischung zu
Die Herstellung dieser aromatischen Gewürzmischung ist kinderleicht und in nur wenigen Schritten erledigt. Das Ergebnis ist ein vielseitiges Gewürz, das Sie sofort verwenden oder für spätere Gelegenheiten aufbewahren können, um stets einen köstlichen Dip parat zu haben.
- Zutaten vermischen: Geben Sie alle aufgeführten getrockneten Kräuter und Gewürze in eine saubere Rührschüssel. Verwenden Sie einen Löffel oder Schneebesen, um alle Komponenten gründlich zu vermischen, bis eine homogene und wohlriechende Mischung entsteht. Achten Sie darauf, dass sich Salz und Pfeffer gleichmäßig verteilen, um ein ausgewogenes Geschmackserlebnis zu gewährleisten.
- Lagern: Bewahren Sie die fertige Gewürzmischung in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort, wie einem Vorratsschrank, auf. Direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit sollten unbedingt vermieden werden, um die Haltbarkeit und das intensive Aroma der Kräuter zu maximieren.
- Verwenden: Zum Servieren geben Sie einfach ein bis zwei Teelöffel der Gewürzmischung auf einen kleinen Teller oder in eine flache Schale. Gießen Sie dann zwei bis drei Esslöffel hochwertiges natives Olivenöl extra darüber. Rühren Sie die Mischung kurz um, damit sich die Aromen entfalten können, und schon ist Ihr mediterraner Brot-Dip bereit zum Genießen. Tauchen Sie frische Brotscheiben hinein und lassen Sie es sich schmecken!


Praktische Tipps für Ihre Brotgewürzmischung
Um das Beste aus Ihrer hausgemachten Brotgewürzmischung herauszuholen und sie optimal zu nutzen, beachten Sie die folgenden Ratschläge, die Ihnen helfen, das Aroma zu maximieren und die Mischung vielseitig einzusetzen:
- So wird daraus ein wunderschönes Geschenkset: Um ein beeindruckendes und doch einfaches Geschenkset zu gestalten, legen Sie einfach ein kleines Glas der fertigen Kräutermischung in einen attraktiven Korb. Ergänzen Sie dies mit einem eleganten Teller und einer Flasche hochwertigem nativem Olivenöl extra. Für eine zusätzliche Raffinesse können Sie auch eine Flasche Balsamico-Essig hinzufügen, die sich wunderbar mit dem Olivenöl und den Gewürzen verbindet. Das ist ein perfektes, elegantes und müheloses Präsent, das jedem Freude bereitet und eine persönliche Note hat.
- Für eine ganz besondere Note: Möchten Sie dem Geschenk oder Ihrem eigenen Genuss noch etwas Besonderes hinzufügen? Fügen Sie dem Korb ein frisch gebackenes, hausgemachtes Bauernbrot hinzu oder servieren Sie den Dip mit selbstgemachten, knusprigen Crostini. Das hebt das Geschmackserlebnis auf ein ganz neues Niveau und zeigt besondere Wertschätzung.
- Das perfekte Verhältnis: Das Verhältnis von Olivenöl zu Gewürzmischung ist reine Geschmackssache und kann nach Belieben angepasst werden. Wir persönlich bevorzugen etwa 2 Esslöffel Olivenöl auf 1 Teelöffel dieser Gewürzmischung. Beginnen Sie mit dieser Empfehlung und passen Sie sie dann an Ihre Vorlieben an – je nachdem, ob Sie einen intensiveren oder milderen Kräutergeschmack wünschen.
- Achten Sie auf die Frische Ihrer Kräuter: Getrocknete Kräuter „verderben“ zwar nicht im klassischen Sinne, aber sie können im Laufe der Zeit ihre Aromen und ihre Wirksamkeit verlieren. Reiben Sie ein wenig der Kräuter zwischen Ihren Fingern. Wenn das Aroma schwach oder nicht mehr ausgeprägt ist, sollten Sie die Kräuter entsorgen und durch frische ersetzen. Nur so stellen Sie sicher, dass Ihr Dip den vollen, reichen Geschmack entfaltet, den Sie erwarten.
- Anpassung der Mengen oder Substitutionen? Wenn Sie die Rezeptmenge anpassen oder Zutaten ersetzen möchten, werden Sie unsere druckbare Umrechnungstabelle für Maßeinheiten lieben! Sie hilft Ihnen dabei, die Proportionen korrekt beizubehalten und ermöglicht Ihnen, kreativ zu werden, ohne das Rezept zu ruinieren.
- Serviertemperatur: Servieren Sie den Dip am besten bei Raumtemperatur. Das Olivenöl entfaltet seine Aromen besser, wenn es nicht zu kalt ist, und die Kräuter können ihre ätherischen Öle optimal freisetzen, was zu einem volleren Geschmack führt.
- Feinheit der Kräuter: Für eine feinere Textur und eine schnellere Freisetzung der Aromen können Sie die getrockneten Kräuter vor dem Mischen leicht in einem Mörser zerstoßen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie ganze Rosmarinnadeln verwenden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Olivenöl enthält ungesättigte Fette, die im Allgemeinen als gesünder gelten als die gesättigten Fette in Butter. Diese ungesättigten Fettsäuren sind gut für das Herz-Kreislauf-System. Während Sie natürlich alles in Maßen genießen sollten, ist Olivenöl definitiv die gesündere Wahl, wenn es ums Dippen von Brot geht, im Vergleich zu Butter! Es ist reich an Antioxidantien und guten Fettsäuren, die zur Herzgesundheit beitragen können und einen wertvollen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung leisten.
In Italien wird Brot traditionell anders als in den USA mit Olivenöl genossen. Italiener tauchen ihr Brot in der Regel nicht in Schalen voller Öl, und sie verwenden auch keine Butter. Stattdessen träufeln sie oft etwas Olivenöl direkt über ihr Brot oder essen es einfach pur. Das frische, hochwertige Brot und das aromatische Öl sind oft schon für sich allein ein Genuss. Unser Dip ist eher eine amerikanische Interpretation eines mediterranen Geschmacks, die sich jedoch großer Beliebtheit erfreut und perfekt zu einem gemütlichen Abend passt.
Wenn die trockene Gewürzmischung luftdicht und an einem kühlen, dunklen Ort gelagert wird, behält sie ihr volles Aroma für bis zu einem Jahr. Achten Sie auf die Frische der Einzelkräuter beim Kauf, da dies die Haltbarkeit und Intensität der gesamten Mischung beeinflusst. Ein gut verschlossenes Glas schützt die Aromen optimal.
Am besten schmeckt der Dip mit einem frischen, knusprigen Brot, das eine gute Kruste und eine weiche Krume hat. Ciabatta, Focaccia, Baguette oder ein gutes rustikales Bauernbrot eignen sich hervorragend, da sie das Öl gut aufsaugen und das Aroma der Kräuter perfekt ergänzen. Auch selbstgemachtes Brot ist eine fantastische Wahl.
Für diese spezifische Mischung werden getrocknete Kräuter empfohlen, da sie eine längere Haltbarkeit und eine konzentriertere Geschmacksintensität aufweisen, wenn sie im Öl aufleben. Frische Kräuter würden die Haltbarkeit der Mischung drastisch verkürzen und müssen anders behandelt werden (z.B. frisch gehackt direkt ins Öl geben).

Serviervorschläge und vielseitige Anwendungen
Diese italienisch inspirierte Gewürzmischung ist nicht nur perfekt zum Dippen mit Olivenöl geeignet, sondern auch ein unglaublich vielseitiger Begleiter für zahlreiche Hauptgerichte. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Möglichkeiten, diese Aromen in Ihrer Küche zu integrieren, um alltäglichen Gerichten einen besonderen mediterranen Dreh zu verleihen:
- In Pastasaucen einrühren: Verleihen Sie Ihrer Tomaten- oder Fleischsauce eine tiefere, mediterrane Geschmacksnote, indem Sie einfach einen Teelöffel der Mischung während des Köchelns hinzufügen. Das Aroma entfaltet sich wunderbar und rundet die Sauce ab.
- In Suppen oder Eintöpfen verwenden: Eine Prise dieser Kräutermischung kann einer einfachen Gemüsesuppe, einem herzhaften Linseneintopf oder einer Minestrone eine köstliche, würzige Tiefe verleihen. Fügen Sie sie kurz vor dem Servieren hinzu, um das Aroma zu bewahren.
- Als Hühner-Rub: Reiben Sie Hähnchenbrust, -schenkel oder ein ganzes Hähnchen vor dem Braten oder Grillen großzügig mit der Gewürzmischung ein, um eine aromatische Kruste und einen unwiderstehlichen Geschmack zu erzielen.
- Fisch vor dem Grillen oder Backen marinieren: Bestreuen Sie Fischfilets (z.B. Lachs oder Kabeljau) mit der Mischung, bevor Sie sie grillen oder backen. Die Kräuter harmonieren hervorragend mit Meeresfrüchten und verleihen ihnen eine frische, mediterrane Note.
- Mit warmer Pasta und Olivenöl vermischen: Eine einfache und schnelle Mahlzeit: Gekochte Pasta mit warmem Olivenöl und einem großzügigen Esslöffel der Gewürzmischung vermischen. Fügen Sie eventuell noch etwas frisch geriebenen Parmesan und ein paar frische Kirschtomaten hinzu – ein schneller und köstlicher Genuss!
- Gemüse vor dem Garen würzen: Bestreichen Sie Ihr Lieblingsgemüse (wie Zucchini, Paprika, Auberginen, Kartoffeln oder Brokkoli) mit Olivenöl und bestreuen Sie es dann mit der Gewürzmischung, bevor Sie es grillen, anbraten oder rösten. So erhält das Gemüse ein intensives und aromatisches Finish.
- Auf Pizza oder Focaccia streuen: Vor dem Backen etwas über selbstgemachte Pizza oder Focaccia streuen, um einen authentischen italienischen Geschmack und ein zusätzliches Aroma zu erzielen.

Lagerung und Haltbarkeit
Die richtige Lagerung ist entscheidend, um die Qualität und das intensive Aroma Ihrer hausgemachten Brotgewürzmischung so lange wie möglich zu erhalten. Getrocknete Kräuter sind von Natur aus sehr haltbar, aber mit den richtigen Maßnahmen können Sie ihre Frische optimal bewahren und sicherstellen, dass Ihr Dip immer köstlich schmeckt.
- Raumtemperatur: Getrocknete Kräuter können bei richtiger Lagerung bis zu einem Jahr haltbar sein, ohne an Geschmack oder Aroma zu verlieren. Dies macht die Gewürzmischung zu einem idealen Vorrat oder einem wunderbaren, im Voraus zubereiteten Essensgeschenk. Sobald Sie Ihre Mischung hergestellt haben, verlängern Sie ihre Lebensdauer, indem Sie sie in einem kühlen, dunklen Schrank und fernab von direkter Sonneneinstrahlung in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Glas gelangt, da dies die Qualität beeinträchtigen und Schimmelbildung fördern könnte.


Bezugsquellen für Ihr Geschenkset
Wenn Sie diese wunderbare Gewürzmischung als Geschenkset zusammenstellen möchten, sind hier einige Empfehlungen für Produkte, die Ihr Präsent perfekt abrunden und es noch ansprechender machen – ideal für jeden Anlass, von Geburtstagen bis zu Feiertagen:
70ml Gläser (2.5 Ounce Jars)
Diese süßen Glasgefäße mit passenden Bambusdeckeln sind ideal für kleine Mengen der Gewürzmischung und sehen sehr charmant und hochwertig aus. Perfekt für ein stilvolles Geschenk.


50ml Weck-Gläser (1.7 Ounce Weck Jars)
Diese klassischen Weck-Gläser machen das Verschenken und die Lagerung denkbar einfach und stilvoll. Sie sind nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend.
Natives Olivenöl Extra (Extra Virgin Olive Oil)
Wählen Sie Ihr Lieblingsöl, aber eine schöne Flasche und ein ansprechendes Etikett präsentieren sich besonders gut in einem Geschenkset! Ein hochwertiges Olivenöl ist der Schlüssel zum perfekten Dip.


Balsamico-Essig
Eine weitere fabelhafte und geschmackvolle Ergänzung für Ihr Geschenkset ist ein guter Balsamico-Essig – ideal zum Mischen mit dem Öl und den Gewürzen für eine süß-saure Note.
Kleine Weidenkörbe für Geschenke
Diese kleinen, charmanten Weidenkörbe sind perfekt, um all diese schönen Dinge stilvoll zu arrangieren und zu präsentieren. Manchmal gibt es sie im Doppelpack für einen günstigen Preis.


In jedem Bissen steckt so viel Geschmack und Aroma. Geben Sie einfach ein oder zwei Teelöffel der Mischung auf einen kleinen Teller mit Olivenöl und genießen Sie! Es ist wirklich schwer, davon genug zu bekommen, denn dieser Dip ist einfach unwiderstehlich und lädt zum immer wieder Dippen ein.

Weitere Gewürzmischungen
Rezepte
Glühweingewürz
5 Min.
Koch- und Backtipps, Substitutionen & Anleitungen
Getrocknete Orangenschalen
40 Min.
Saucen & Gewürzmischungen
Einfache Piment-Gewürzmischung
5 Min.
Rezepte
Apfelkuchengewürz
3 Min.

Klicken Sie auf die Sterne ↑, um zu bewerten und eine Rezension zu hinterlassen!
Brot-Dip-Gewürze
Bewerten
Zutaten
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Esslöffel Oregano (getrocknet)
- 1 Esslöffel Rosmarin (getrocknet)
- 1 Esslöffel Petersilie (getrocknet)
- 1 Esslöffel Basilikum (getrocknet)
- 1 Teelöffel Chiliflocken
- ½ Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
Anleitung
-
Alle Zutaten in einem Glasgefäß oder einer kleinen Schale vermischen.
-
In einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Julies Tipps
Tipps:
- Verwenden Sie getrocknete ganze oder zerbrochene Kräuter anstelle von gemahlenen Kräutern. Gemahlene Kräuter sind potenter und won’t package as beautifully. (Anmerkung: Dies ist eine direkte Übersetzung. Gemeint ist, dass gemahlene Kräuter eine stärkere Wirkung haben und sich die Textur für eine schöne Präsentation im Glas weniger eignet.)
- Das perfekte Verhältnis: Das Verhältnis von Öl zu Gewürzen liegt ganz bei Ihnen! Wir bevorzugen 2 Esslöffel Olivenöl zu etwa 1 Teelöffel dieser Gewürzmischung.
Optionale Zusätze
- Gehackter Knoblauch – Ich füge manchmal gerne einen Teelöffel gehackten Knoblauch hinzu, wenn ich den Dip serviere, für einen zusätzlichen Geschmackskick.
- Parmesan-Käse – Fein geriebener Parmesan ist eine köstliche Ergänzung und verleiht eine salzige, umami-reiche Note.
Lagerung
- Raumtemperatur – Getrocknete Kräuter können bis zu einem Jahr gut haltbar bleiben, daher ist dies das ultimative im Voraus zubereitete Essensgeschenk! Sobald Sie Ihre Mischung zubereitet haben, verlängern Sie ihre Lebensdauer, indem Sie sie in einem kühlen, dunklen Schrank und fernab von direktem Sonnenlicht in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Serviervorschläge
- Über Olivenöl löffeln und mit Brot servieren.
- Falls gewünscht, Balsamico-Essig hinzufügen.
- In Pastasauce einrühren.
- In Suppe oder Eintopf rühren.
- Als Rub auf Hühnchen verwenden.
- Fisch vor dem Grillen oder Backen damit bestreichen.
- Mit warmem Olivenöl und Pasta vermischen.
- Gemüse mit Olivenöl und Gewürzmischung vermischen, bevor es gegrillt, sautiert oder gebacken wird.
Die geschätzten Nährwertinformationen werden als Service bereitgestellt und sind nicht garantiert.