Maggiano’s Tortellacci Rezept: Schnelle & einfache Pasta mit Prosciutto, Rucola und Trüffelöl
Dieses unglaubliche und einfache Tortellacci-Rezept ist inspiriert von Maggiano’s – ein wahrer Genuss, der in nur 15 Minuten zubereitet ist!

Nach einer mehr als einjährigen Pause vom Besuch bei Maggiano’s war ich traurig zu entdecken, dass sie ihre geliebten Tortellacci von der Speisekarte genommen hatten! Dieses Gericht war so unwiderstehlich gut, dass ich nie ein anderes probiert habe. Ich neige dazu, ein Gewohnheitstier zu sein, und dieses Mal ging es nach hinten los. Glücklicherweise bin ich aber auch total verliebt in ihren Salat – ein kleiner Trost!
Dennoch kam ich mit dem gleichen Verlangen nach Hause, mit dem ich hingegangen war. Meine Familie musste also an diesem Tag zweimal Nudeln ertragen, nur um mein akutes Verlangen zu stillen, und ich machte mich sofort auf den Weg zum Supermarkt, um Maggiano’s Tortellacci-Rezept selbst nachzukochen! Das Ergebnis ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein blitzschnelles und unkompliziertes Abendessen, das in nur 15 Minuten auf dem Tisch steht. Eine wahre Offenbarung für alle, die wenig Zeit haben, aber nicht auf vollen Geschmack verzichten möchten.

Selbst bei meinen 10-Minuten-Rezepten versuche ich, eine „ausgewogene“ Mahlzeit zu kreieren. Daher habe ich in diesem Rezept welken Rucola integriert, der nicht nur eine schöne frische Note hinzufügt, sondern auch viele großartige Aromen in das Gericht bringt. Die leichte Bitterkeit des Rucolas bildet einen wunderbaren Kontrast zur Cremigkeit der Soße und dem salzigen Prosciutto.
Was ist Tortellacci?
Tortellacci sind eine Art gefüllte Nudeln, die oft mit einer Mischung aus Ricotta und manchmal Spinat gefüllt sind. Sie ähneln in ihrer Form den Tortellini, sind aber deutlich größer. Im Grunde handelt es sich um eine Pastaplatte, die kunstvoll um eine Füllung aus Käse, Gemüse, Fleisch oder Gewürzen gefaltet wird. Der Zweck der spezifischen Falttechnik besteht darin, zu verhindern, dass die Füllung während des Kochens ins Nudelwasser austritt. Der Hauptunterschied zwischen Tortellacci und Tortellini liegt tatsächlich in ihrer Größe: Tortellini sind tendenziell kleiner und können eine festere Füllung haben, während Tortellacci eine großzügigere Füllung aufnehmen können und oft als Hauptgericht serviert werden.
Ich bemühe mich, alle Fragen zu beantworten, die Sie vielleicht haben. Wenn Sie meine Tipps und Tricks überspringen möchten, können Sie direkt zum druckbaren Rezept unten scrollen.
Nur wenige sorgfältig ausgewählte Zutaten verleihen diesem einfachen Gericht einen unglaublich reichhaltigen und komplexen Geschmack. Die Magie liegt in der Kombination der Aromen, die sich perfekt ergänzen und ein harmonisches Geschmackserlebnis schaffen.
Zutaten für dieses köstliche Tortellacci Rezept
- Käse-Tortellini – Der absolute Star dieses Gerichts! Das Geheimnis, um dieses Rezept so schnell und einfach zu machen, ist der Kauf von fertigen, kühlfrischen Tortellini im Kühlregal Ihres Supermarktes. Sie werden den Unterschied zu hausgemachten kaum schmecken und sparen enorm Zeit. Achten Sie auf eine hochwertige Sorte mit einer guten Käsefüllung.
- Trüffelöl – Ob weißes oder schwarzes Trüffelöl, diese edle Zutat verleiht dem Gericht eine luxuriöse, erdige Note. Sie finden es normalerweise bei anderen Ölen oder in der Spezialitätenabteilung Ihres Lebensmittelgeschäfts. Wenige Tropfen genügen, um ein beeindruckendes Aroma zu erzielen.
- Schalotte – Schalotten sind milder und feiner im Geschmack als gewöhnliche Zwiebeln und bilden die perfekte aromatische Basis für unsere Soße. Sie fügen einen unwiderstehlichen, süßlich-würzigen Geschmack hinzu, der sich beim Anbraten wunderbar entfaltet.
- Prosciutto – Dieser luftgetrocknete italienische Schinken ist entscheidend für die Salzigkeit und Umami-Tiefe des Gerichts. Er gleicht die Cremigkeit der Soße aus und fügt eine köstliche, leicht knusprige Textur sowie eine gute Portion Protein hinzu. Alternativ können Sie auch Pancetta verwenden.
- Sahne (Vollfett) – Sahne sorgt für die üppige Cremigkeit der Soße und bindet alle Aromen zusammen. Wenn Sie keine Sahne zur Hand haben, können Sie in Notfällen auch Vollmilch (mindestens 3,5% Fett) oder eine Mischung aus Milch und Sahne (Half-and-Half) verwenden, allerdings kann dies die Konsistenz leicht verändern.
- Weißwein – Ein trockener Weißwein ist hier ideal, um die Aromen abzurunden und der Soße eine feine Säure und Tiefe zu verleihen. Sie können einen speziellen Kochwein verwenden oder einfach Ihren Lieblings-Trockenweißwein – jede Ausrede ist gut, auch selbst ein Glas zu genießen, während Sie kochen!
- Asiago-Käse – Frisch geriebener Asiago-Käse ist immer die beste Wahl. Er schmilzt wunderbar und bringt eine leicht nussige, würzige Note mit sich, die perfekt zur Cremigkeit der Soße passt. Der Aufwand von nur 3 Minuten für das frische Reiben lohnt sich definitiv für das Aroma und die Textur.
- Rucola – Dieser leicht pfeffrige Salat ist die perfekte Ergänzung zu diesem reichhaltigen Gericht. Er wird kurz in der warmen Soße gewelkt und fügt eine frische, leicht bittere Note hinzu, die das Gericht wunderbar ausbalanciert und für eine angenehme Textur sorgt.
Variationen für Ihr Tortellacci Rezept
- Ersetzen Sie Prosciutto durch Pancetta, Guanciale-Speck oder gewürfelte, gebackene Hähnchenbrust, um eine andere Proteinkomponente zu nutzen. Jede Option verleiht dem Gericht eine einzigartige Geschmacksnuance.
- Anstelle von Rucola können Sie auch frischen Spinat verwenden. Spinat welkt ebenfalls wunderbar in der Soße und bietet eine mildere, erdige Geschmacksalternative.

So bereiten Sie Maggiano’s Tortellacci zu
- Vorbereitung – Bringen Sie in einem großen Topf reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen. Sobald es sprudelnd kocht, geben Sie die Tortellacci hinzu und kochen sie gemäß Packungsanweisung al dente. Die Kochzeit für frische Tortellini beträgt meist nur wenige Minuten.
- Soße zubereiten – Während die Tortellacci kochen, erhitzen Sie in einem mittelgroßen Topf oder einer tiefen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackten Schalotten und den gewürfelten Prosciutto hinzu und braten Sie alles für etwa 2 Minuten an, bis die Schalotten glasig sind und der Prosciutto leicht knusprig wird. Fügen Sie dann die Sahne hinzu und reduzieren Sie die Hitze auf mittelniedrig. Lassen Sie die Sahne etwa 5 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Nun den Weißwein, das Trüffelöl und den geriebenen Asiago-Käse hinzufügen und alles gut umrühren, bis der Käse geschmolzen ist und sich eine cremige Soße gebildet hat. Zum Schluss den Rucola einrühren und für weitere 2-3 Minuten leicht welken lassen.
- Vermischen & Servieren – Gießen Sie die gekochten Tortellacci ab und geben Sie sie direkt in die Soße. Schwenken oder rühren Sie die Nudeln vorsichtig, bis sie vollständig mit der cremigen Soße überzogen sind. Sofort servieren und genießen!

Wenn Sie familienfreundliche Nudelgerichte wie dieses mögen, sollten Sie sich diese unglaubliche Zusammenstellung von Hähnchen-Nudelrezepten nicht entgehen lassen! Hier finden Sie weitere Ideen für schnelle und leckere Gerichte, die die ganze Familie begeistern werden.

Serviervorschläge für Tortellacci
Dieses reichhaltige Tortellacci-Gericht ist schon für sich allein ein vollständiges und befriedigendes Essen. Wenn Sie jedoch ein umfassenderes Menü zusammenstellen möchten oder Gäste bewirten, gibt es einige wunderbare Begleitungen, die das Geschmackserlebnis perfekt abrunden:
- Vorspeise – Ein leichter Ziegenkäse-Aufstrich oder eine Bruschetta mit frischen Tomaten und Basilikum. Der cremige Ziegenkäse bietet einen schönen Kontrast zum Hauptgericht und regt den Appetit an.
- Salat – Ein frischer italienischer Salat mit knackigem Grünzeug, Tomaten, Gurken, roten Zwiebeln und einem leichten Vinaigrette-Dressing. Er sorgt für eine erfrischende Säure und Leichtigkeit, die perfekt zu der cremigen Pasta passt.
- Cocktail – Ein erfrischender Rotwein-Spritzer. Die Kohlensäure und die Fruchtigkeit des Weins reinigen den Gaumen und bilden eine schöne Ergänzung zu den kräftigen Aromen des Tortellacci.
- Dessert – Pochierte Pfirsiche in Weißwein. Ein leichtes, fruchtiges und elegantes Dessert, das die Mahlzeit süß und doch nicht zu schwer abschließt.
Aufbewahrung
Im Kühlschrank aufbewahren – Reste des Maggiano’s Tortellacci können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie bleiben dort bis zu 3 Tage frisch. Zum Aufwärmen können Sie die Pasta vorsichtig in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und bei Bedarf einen Schuss Brühe oder Sahne hinzufügen, um die Cremigkeit wiederherzustellen.

Weitere erstaunliche Nudelrezepte
Wenn Sie ein Liebhaber von Pasta sind und dieses Tortellacci-Rezept Sie begeistert hat, dann sollten Sie unbedingt auch andere köstliche Nudelgerichte ausprobieren, die Ihren Speiseplan bereichern können:
- Bucatini Pasta – Eine lange, hohle Nudelform, die Soßen wunderbar aufnimmt.
- Cremige Fettuccine Alfredo – Ein klassisches, reichhaltiges und unwiderstehliches Gericht.
- Cremiges Carbonara Pasta Rezept – Die traditionelle italienische Carbonara mit Ei, Käse und Guanciale oder Pancetta.
- Tomatenpasta – Ein einfaches, aber geschmackvolles Gericht mit frischen Tomaten.
- Asiago Tortelloni Alfredo mit gegrilltem Hähnchen – Eine herzhafte Variante mit größeren Tortelloni und gegrilltem Hähnchen.
- Zitronen-Pfeffer-Soße – Eine leichte, zitrusfrische Soße, die perfekt zu Meeresfrüchten oder Gemüse passt.
- Weißweinsoße – Eine vielseitige und elegante Soße, die viele Nudelgerichte aufwertet.

Klicken Sie auf die Sterne ↑, um zu bewerten und eine Rezension zu hinterlassen!
Maggiano’s Tortellacci Rezept | 15-Minuten-Abendessen
Bewerten
Zutaten
- 2 Esslöffel Butter
- ½ Schalotte gehackt
- ½ Tasse Prosciutto gehackt
- 1 Tasse Sahne (Vollfett)
- ½ Tasse Weißwein
- 1 Teelöffel Trüffelöl
- 225 Gramm Asiago-Käse gerieben (entspricht ca. 8 Unzen)
- 2 Tassen Rucola
- 560 Gramm Käse-Tortellini (entspricht ca. 20 Unzen)
Anleitung
-
In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Tortellini hinzufügen.
-
In der Zwischenzeit in einem Topf bei mittlerer Hitze Butter, Schalotte und Prosciutto hinzufügen. 2 Minuten anbraten.
-
Die Sahne hinzufügen und auf mittlere bis niedrige Hitze reduzieren. 5 Minuten einkochen lassen. Wein, Trüffelöl und Asiago hinzufügen. Gut umrühren.
-
Rucola hinzufügen und einige Minuten welken lassen.
-
Tortellini abgießen und mit der Soße vermischen.
Julies Tipps
Substitutionen / Alternativen
- Tortellini – Der Käse gefüllte Star der Show! Das Geheimnis, um es schnell und einfach zuzubereiten, ist der Kauf von Tortellini aus dem Kühlregal Ihres Supermarktes. Sie werden den Unterschied nicht merken! Ersetzen Sie sie durch gefüllte Pasta Ihrer Wahl, falls Sie eine andere Sorte bevorzugen.
- Trüffelöl – Weißes oder schwarzes Trüffelöl. Beide Sorten verleihen dem Gericht ihr charakteristisches Aroma.
- Prosciutto – Guanciale oder Pancetta sind ausgezeichnete Alternativen und bringen eine ähnliche Salzigkeit und Umami-Tiefe mit sich.
- Sahne (Vollfett) – Sie können im Notfall auch Vollmilch (Vitamin D-Milch) oder eine Mischung aus Milch und Sahne (Half-and-Half) verwenden, um die Soße cremig zu halten, beachten Sie jedoch, dass die Konsistenz leicht variieren kann.
- Weißwein – Kochweißwein ist absolut ausreichend, oder verwenden Sie Ihren bevorzugten trockenen Weißwein.
- Asiago-Käse – Verwenden Sie frisch geriebenen Parmesan oder Pecorino als Ersatz, falls Sie keinen Asiago zur Hand haben. Beide Käsesorten ergänzen das Gericht hervorragend.
- Rucola – Ersetzen Sie Rucola durch frischen Spinat für eine mildere Geschmacksnote.
Das Geheimnis, um dieses Rezept so schnell und einfach zu machen, ist der Kauf von Tortellini aus dem Kühlregal Ihres Supermarktes. Sie werden den Unterschied kaum merken und sparen wertvolle Zeit in der Küche!
Die geschätzten Nährwertinformationen werden als Service bereitgestellt und sind nicht garantiert.