Wenn Sie die schönsten Erinnerungen an Ihren letzten Karibikurlaub heraufbeschwören möchten, suchen Sie nicht weiter als dieses unglaubliche Kokos-Mojito Rezept! Mixen Sie diesen einfachen und erfrischenden Cocktail in wenigen Minuten zusammen, und schon schwelgen Sie in Gedanken an Inselbrisen und tropische Meere.
Genau wie ein klassischer Mojito ist auch diese Variante gefüllt mit süßem und säuerlichem Limettensaft, Zuckersirup, Minze und Rum. Es ist jedoch die Zugabe von Cream of Coconut (Kokoscreme), die ihn auf ein völlig neues Niveau hebt!
Ein Kokos-Mojito ist ein cremiger, leichter und herrlich erfrischender Cocktail, der vom puren Geschmack des Sommers erfüllt ist. Er vereint die besten Eigenschaften eines klassischen Mojitos – die spritzige Frische von Limette und Minze – mit der sanften, süßen Cremigkeit von Kokosnuss, die man sonst von einer Piña Colada kennt. Doch im Gegensatz zur oft überzuckerten Piña Colada bietet der Kokos-Mojito eine perfekte Balance aus Süße und Säure, die ihn zu einem wahren Genusserlebnis macht, das niemals zu schwer wirkt.

Der Ultimative Kokos-Mojito: Ihr Tropischer Cocktail für Unvergessliche Momente
Aus all den unglaublichen Mojito-Rezepten, die ich bisher geteilt habe, könnte dieser hier mein absoluter Favorit sein. Oder vielleicht doch der Ananas-Mojito? Oder der Himbeer-Mojito? Ich kann mich einfach nicht entscheiden! Die gute Nachricht ist, dass Sie sich nicht entscheiden müssen. Ich präsentiere Ihnen eine ganze Palette der besten Mojito-Aromen. Mit welchem möchten Sie beginnen?
Darum werden Sie ihn lieben
-
Leicht und cremig – Aber nicht zu dickflüssig oder übermäßig süß. Dieser Kokos-Mojito ist eine Offenbarung für alle, die cremige Cocktails lieben, aber nicht das schwere Gefühl danach. Er gleitet sanft über den Gaumen und hinterlässt eine erfrischende, tropische Note. -
Urlaubsfeeling pur – Erinnert sofort an einen erholsamen Karibikurlaub und das Genießen der Inselsonne! Jeder Schluck dieses Cocktails ist wie eine kleine Flucht in ein tropisches Paradies. Schließen Sie die Augen und spüren Sie die warme Brise, hören Sie das sanfte Rauschen des Meeres. -
Großartig für Partys – Ein Mojito ist einfach perfekt für gesellige Runden und Partys! Sie können sogar lernen, wie Sie eine DIY Mojito-Bar einrichten können, die mit dem besten Rum für Mojitos zum Hit Ihrer nächsten Zusammenkunft wird – lassen Sie sich das nicht entgehen! Er ist leicht vorzubereiten und lässt sich hervorragend in großen Mengen herstellen.

Zutaten und Substitutionsmöglichkeiten
Die vollständige Liste der Zutaten und Anweisungen finden Sie in der druckbaren Rezeptkarte.
- Cream of Coconut (Kokoscreme) – Dies ist der Star dieses Cocktails! Kokoscreme ist eine dickflüssige, süße Kokosnusszubereitung, die nicht mit Kokosmilch oder Kokoswasser verwechselt werden sollte. Sie finden sie oft im Saft- oder Getränkebereich Ihres Supermarktes oder in Spezialitätengeschäften. Sie ist die Geheimwaffe für Piña Coladas und alle tropischen Cocktails, die eine cremige Textur und einen intensiven Kokosgeschmack benötigen.
- Limetten – Frische Limetten sind absolut entscheidend! Ihr Saft liefert den hellsten, spritzigsten Zitrusgeschmack, der perfekt die Süße der Kokoscreme ausbalanciert. Flaschenlimettensaft ist ein Kompromiss, aber für das beste Ergebnis sollten Sie immer frisch gepressten Saft verwenden. Ein guter Tipp: Rollen Sie die Limetten vor dem Pressen fest auf der Arbeitsfläche, um mehr Saft zu gewinnen.
- Minze – Jede Art von Minze funktioniert, aber Spearmint (Grüne Minze) ist immer ein Favorit. Oder Ihr lokales Gartencenter führt möglicherweise eine Sorte namens „Mojito-Minze“ – eine immer lustige Ergänzung! Achten Sie darauf, frische, makellose Minzblätter zu verwenden, da sie das Aroma und das Erlebnis maßgeblich beeinflussen.
- Süßungsmittel – Mojitos brauchen Süße, um die Säure der Limetten auszugleichen. Verwenden Sie einen einfachen Zuckersirup (Wasser und Zucker im Verhältnis 1:1 gekocht und abgekühlt), weißen Kristallzucker, Rohrzucker oder Zuckerwürfel. Zuckersirup löst sich am besten auf und sorgt für eine gleichmäßige Süße, ist aber nicht zwingend erforderlich.
- Weißer Rum – Auch bekannt als Blanco Rum, Silver Rum oder Light Rum. Er ist die traditionelle Basis für Mojitos, da sein milder Geschmack die anderen Aromen nicht überdeckt. Für dieses Kokos-Mojito-Rezept können Sie aber auch einen Kokos-Rum ausprobieren, um das Kokosaroma zu intensivieren. Erfahren Sie hier mehr über den besten Rum für Mojitos!
- Sodawasser – Mineralwasser, Club Soda oder Sprudelwasser verleiht diesem erfrischenden Cocktail die nötige Spritzigkeit und Leichtigkeit. Es rundet den Drink ab und macht ihn besonders durstlöschend.

Variationen für Ihren Kokos-Mojito
- Kalorienarm (Skinny) – Ersetzen Sie den einfachen Zuckersirup und das Club Soda durch eine zuckerfreie Zitronen-Limetten-Limonade, um Kalorien zu reduzieren. Der Geschmack wird dadurch leicht verändert, aber er bleibt dennoch erfrischend.
- Weniger süß – Lassen Sie den Zuckersirup einfach weg, um Ihren Kokos-Mojito etwas weniger süß zu machen. Dies ist ideal für alle, die eine ausgeprägtere Säure und einen herberen Geschmack bevorzugen.
- Mit Kokos-Rum – Normalerweise empfehle ich einen klassischen, einfachen weißen Rum für Mojitos. Doch in diesem Kokos-Mojito-Rezept ist Kokos-Rum absolute Perfektion! Er verstärkt das Kokosaroma auf wunderbare Weise und sorgt für ein noch intensiveres tropisches Geschmackserlebnis.
- Als Mojito Float zubereiten – Fügen Sie einfach eine Kugel Limetten-Sorbet zu Ihrem Cocktail hinzu, um die ultimative Kombination aus Cocktail und Dessert zu erhalten! Ein überraschendes und köstliches Highlight für besondere Anlässe.
Benötigte Utensilien
- Stößel (Muddler): Ein unverzichtbares Werkzeug, um die Aromen aus Minze und Limetten freizusetzen, ohne die Blätter zu zerreißen.
- Messbecher (Jigger): Für präzises Abmessen der Flüssigkeiten, um ein perfektes Geschmacksverhältnis zu gewährleisten.
- Cocktailshaker oder Rührglas: Zum gründlichen Mischen und Kühlen der Zutaten.

So mixen Sie einen Kokos-Mojito in vier einfachen Schritten
- Muddlen – Geben Sie Limetten (geviertelt oder geschnitten), Minzblätter und Zucker oder Zuckersirup in einen Cocktailshaker oder ein stabiles Glas. Muddlen Sie die Zutaten vorsichtig, um die Säfte der Limette und die ätherischen Öle der Minze freizusetzen. Achten Sie darauf, die Minze nicht zu zerreißen, da dies zu einem bitteren Geschmack führen kann.
- Abseihen – Seien Sie die gemuddelte Mischung über ein Cocktailglas ab. Dieser Schritt ist optional, aber er sorgt für einen klareren Drink ohne Minzstückchen und Limettenreste, was viele bevorzugen.
- Eingießen & Mischen – Fügen Sie die Kokoscreme, den Rum und reichlich Eis in das Glas. Füllen Sie den Rest des Glases mit Sodawasser auf. Rühren Sie alles gut um, bis die Kokoscreme vollständig gelöst ist und sich alle Zutaten harmonisch verbunden haben.
- Garnieren – Zum Servieren garnieren Sie den Kokos-Mojito mit frischen Limettenspalten und einem Minzzweig. Eine schöne Garnitur macht den Cocktail nicht nur optisch ansprechend, sondern verstärkt auch die frischen Aromen beim Trinken.
So bereiten Sie eine Pitcher-Menge zu (für 8 Portionen)
Wenn Sie eine größere Menge Kokos-Mojitos für eine Party oder eine Zusammenkunft zubereiten möchten, ist ein Pitcher die perfekte Lösung. Hier ist, was Sie benötigen und wie Sie vorgehen:
- 2 Tassen Kokoscreme
- 2 Tassen Minzblätter, locker gepackt (einige zum Garnieren beiseitelegen)
- ½ Tasse Zuckersirup
- 4 Limetten, geviertelt
- 4 Tassen Eis
- 1½ Tassen weißer Rum oder Kokos-Rum
- 4 Tassen Club Soda oder Sprudelwasser
Zubereitung im Pitcher: Geben Sie die geviertelten Limetten, die Minzblätter und den Zuckersirup in einen großen Krug oder Pitcher. Muddlen Sie die Zutaten vorsichtig, bis die Aromen freigesetzt sind. Geben Sie die Kokoscreme und den Rum hinzu und rühren Sie kräftig um, bis die Kokoscreme vollständig aufgelöst ist. Fügen Sie dann das Eis hinzu und gießen Sie das Club Soda ein. Rühren Sie erneut vorsichtig um, um alles zu vermischen. Servieren Sie den Pitcher mit Gläsern, zusätzlichen Limettenspalten und Minzzweigen zum Garnieren, damit sich jeder Gast seinen Drink nach Belieben verfeinern kann.


Hilfreiche Tipps für den perfekten Kokos-Mojito
- Verwenden Sie frische Minze – Es macht einen riesigen Unterschied für Geschmack und Duft! Die ätherischen Öle der frischen Minze verleihen dem Cocktail seine unvergleichliche Frische. Sie finden sie in Ihrem örtlichen Supermarkt oder noch besser: Warum nicht selbst anbauen? Erfahren Sie, wie Sie einen hängenden Kräutergarten für Innenräume anlegen können.
- Nutzen Sie frische Limetten – Für den bestmöglichen Geschmack müssen Sie frische Limetten verwenden! Ihre natürliche Säure gleicht die Süße der Kokoscreme perfekt aus und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Flaschenlimettensaft ist keine echte Alternative.
- Die richtige Muddling-Technik – Muddlen Sie die Minze und Limetten nur leicht. Das Ziel ist es, die ätherischen Öle und Säfte freizusetzen, nicht die Minze zu zerreißen, da dies zu Bitterkeit führen kann. Eine sanfte Drehbewegung mit dem Stößel ist ausreichend.
- Gleichgewicht ist alles – Nicht alle Mojitos sind gleich – und das ist großartig! Experimentieren Sie mit der Menge an Minze, Limette, Kokoscreme, Rum und Süßungsmittel, bis Ihr Mojito die perfekte Mischung für Sie ist. Jeder hat andere Vorlieben, also scheuen Sie sich nicht, anzupassen.
- Gute Eisqualität – Verwenden Sie qualitativ hochwertiges Eis, das langsam schmilzt. Großes, festes Eis verdünnt den Drink weniger schnell als zerkleinertes Eis und hält ihn länger kühl.
- Passende Gläser – Ein hoher Becher oder ein Collins-Glas sind ideal für Mojitos. Sie bieten ausreichend Platz für Eis und Garnitur und sehen ansprechend aus.
- Zuckersirup vorbereiten – Bereiten Sie den einfachen Zuckersirup im Voraus zu. Er hält sich im Kühlschrank bis zu einem Monat und ist sofort einsatzbereit, wenn Sie einen Drink mixen möchten.
Kokos-Mojito als Frozen-Variante zubereiten
Für eine eisig-kühle Erfrischung können Sie Ihren Kokos-Mojito auch als Frozen-Cocktail zubereiten. Das ist perfekt für heiße Sommertage oder wenn Sie eine slushy-ähnliche Konsistenz bevorzugen.
- Muddlen – Muddlen Sie Limette und Minze wie gewohnt in einem stabilen Glas.
- Pürieren – Geben Sie die Kokoscreme und das Eis in einen Mixer und pürieren Sie die Mischung, bis sie eine cremige, sorbetartige Konsistenz hat.
- Kombinieren – Fügen Sie den Rum, Zuckersirup oder Zucker und das Club Soda zu der Kokos-Eis-Mischung im Mixer hinzu. Mixen Sie alles nochmals kurz durch, bis es gut kombiniert ist.
- Eis hinzufügen (optional) – Wenn Sie eine noch dickere, slushy-ähnlichere Konsistenz wünschen, können Sie jetzt weiteres Eis hinzufügen und erneut mixen.
- Garnieren – Servieren Sie den Frozen Kokos-Mojito in einem hohen Glas und garnieren Sie ihn mit einer Limettenspalte und einem Minzzweig.
Serviervorschläge
Die Präsentation spielt eine große Rolle für das gesamte Cocktail-Erlebnis. Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihren Kokos-Mojito noch ansprechender servieren können:
- Glasrand verzieren – Fahren Sie mit einer Limettenspalte am Rand Ihres Glases entlang. Tauchen Sie den Rand dann in einen Teller mit weißem Kristallzucker für einen süßen, funkelnden Rand, der das Aroma der Limette ergänzt. Für eine noch tropischere Note können Sie auch feine Kokosflocken verwenden.
- Kreative Garnitur – Eine Limettenscheibe und ein Minzzweig sind die klassischen Garnituren und machen diesen Cocktail hübsch und lecker! Für zusätzliche visuelle Akzente können Sie auch eine dünne Scheibe geröstete Kokosnuss oder eine Limettenspirale verwenden. Die Garnitur fügt nicht nur Farbe hinzu, sondern auch einen wunderbaren Duft, der das Trinkerlebnis bereichert.

Praktische Abkürzungen und Tipps zur Zeitersparnis
- Zuckersirup im Voraus zubereiten – Wie bereits erwähnt, können Sie einfachen Zuckersirup (Wasser und Zucker im Verhältnis 1:1 kochen, abkühlen lassen) problemlos im Voraus zubereiten und im Kühlschrank bis zu einem Monat aufbewahren. So ist er sofort griffbereit, wenn die Lust auf einen Mojito packt. Alternativ können Sie auch fertig gekauften Zuckersirup oder einfach weißen Kristallzucker verwenden, um Zeit zu sparen.
- Zitruspresse für die Küchenmaschine – Wenn Sie wie wir häufig Limetten und Zitronen pressen, sollten Sie eine Saftpresse-Aufsatz für Ihre Küchenmaschine in Betracht ziehen. Das spart viel Zeit und Mühe im Vergleich zum manuellen Pressen, besonders wenn Sie größere Mengen zubereiten.
- Vorbereitung der Minze – Waschen und zupfen Sie die Minzblätter im Voraus. Lagern Sie sie trocken in einem luftdichten Behälter mit einem feuchten Papiertuch im Kühlschrank, um ihre Frische zu bewahren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Kokos-Mojito
Dieser Kokos-Mojito ist nicht gerade ein kalorienarmer Cocktail! Er soll wie ein Dessert genossen und zelebriert werden und hat knapp unter 500 Kalorien pro Portion. Das ist jedoch kein Grund zur Sorge! Es ist ganz einfach, ihn etwas kalorienärmer zu gestalten: Tauschen Sie den Limettensaft, den Zuckersirup und das Club Soda gegen eine zuckerfreie Zitronen-Limetten-Limonade aus, ähnlich wie bei einem Skinny Mojito, und Sie reduzieren viele Kalorien, ohne auf den Genuss verzichten zu müssen.
Traditionell wird für Mojitos Rum verwendet. Die meisten Barkeeper werden Ihnen einen klassischen Blanco oder Silver Rum empfehlen, da er einen klaren, milden Geschmack hat, der die Minze und Limette nicht überlagert.
Sie können jedoch gerne experimentieren! Probieren Sie für eine frische Neuinterpretation des Klassikers einen Wodka Mojito, Gin Mojito oder Tequila Mojito. Besonders für diesen Kokos-Mojito ist ein Kokos-Rum eine fantastische Wahl, um das tropische Aroma zu intensivieren.
Cream of Coconut ist eine gesüßte Kokosnusspaste, die dicker und süßer ist als normale Kokosmilch. Sie wird aus Kokosnussfleisch und Zucker hergestellt und ist bekannt für ihre Verwendung in tropischen Cocktails wie Piña Coladas und eben diesem Kokos-Mojito. Sie verleiht dem Drink eine cremige Textur und einen reichen, authentischen Kokosgeschmack. Verwechseln Sie sie nicht mit ungesüßter Kokosmilch oder Kokoswasser.
Absolut! Um einen köstlichen alkoholfreien Kokos-Mojito (Virgin Kokos-Mojito) zuzubereiten, lassen Sie einfach den Rum weg. Kombinieren Sie die Limette, Minze, Zuckersirup und Kokoscreme wie beschrieben, füllen Sie mit Eis auf und geben Sie dann Club Soda oder eine zuckerfreie Zitronen-Limetten-Limonade hinzu. Das Ergebnis ist ein erfrischendes, tropisches Getränk für alle Altersgruppen.
Mojitos schmecken am besten frisch zubereitet, da das Eis den Drink mit der Zeit verdünnt und die Kohlensäure entweicht. Sollten Sie dennoch Reste haben, können Sie die Mischung ohne Eis und Sodawasser in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie ihn genießen möchten, fügen Sie einfach frisches Eis und Sodawasser hinzu und rühren Sie um. Die Minze und Limette sollten am besten frisch gemuddelt werden, um den vollen Geschmack zu gewährleisten.

Weitere Mojito-Inspirationen
Getränke
Blaubeer-Mojito
5 Min.
Rezepte
Mojito Float
3 Min.
Getränke
Ananas-Mojito
5 Min.
Getränke
Gin Mojito
5 Min.

Klicken Sie auf die Sterne ↑, um zu bewerten und eine Rezension zu hinterlassen!
Kokos-Mojito
Bewerten
Merken
Zutaten
Anleitung
-
Muddlen – Limetten, Minze und Zucker oder Zuckersirup in einem Cocktailshaker kombinieren und muddlen, um Säfte und Aromen freizusetzen.
-
Abseihen – Über ein Cocktailglas abseihen.
-
Eingießen – Kokoscreme, Rum, Eis und Sodawasser hinzufügen. Umrühren.
-
Garnieren – Zum Servieren mit Limettenspalten und Minzzweigen garnieren.
Julies Tipps
- Frische Minze verwenden – Sie macht den entscheidenden Unterschied für den Geschmack Ihrer Mojitos.
- Frische Limetten verwenden – Sie können zwar Limettensaft aus der Flasche verwenden, aber er kommt nicht an den Geschmack frischer Limetten heran.
- Wenn Sie keinen traditionellen Muddler haben, ist das kein Problem! Probieren Sie stattdessen das Ende eines Holzlöffels als Ersatz.
- Spielen Sie mit den Zutaten, bis Sie es genau so haben, wie es Ihnen schmeckt! Versuchen Sie, mehr oder weniger Limette oder Zuckersirup usw. zu verwenden.
Video
Die geschätzten Nährwertangaben werden als Service bereitgestellt und sind nicht garantiert.