Waschküche & Hauswirtschaftsraum Umbau: Wie wir einen funktionalen Traumraum schufen (Budgetfreundlich!)
Manchmal braucht es nur ein wenig Vorstellungskraft, Planung und Arbeitskraft, um einen unscheinbaren Raum in ein wahres Highlight des Hauses zu verwandeln. Genau das ist uns mit unserer veralteten Waschküche und unserem Hauswirtschaftsraum gelungen. Was einst ein dunkler, ungenutzter Bereich war, wurde zu einem wunderschönen und zu 100% funktionalen Herzstück unseres Alltags. Erfahren Sie, welche budgetfreundlichen Designentscheidungen wir getroffen haben und warum sie so perfekt zu unserem Familienleben passten.

Als wir uns auf die Suche nach unserem letzten Zuhause machten, war ein kombinierter Waschküche und Hauswirtschaftsraum im Erdgeschoss ein absolutes Muss. Es war eine Priorität, die unsere täglichen Abläufe erheblich erleichtern sollte. Der Raum, den wir schließlich in unserem neuen Haus vorfanden, war allerdings alles andere als ansprechend. Er präsentierte sich mit einem dunkelblauen Teppich aus den 1960er Jahren, der nicht nur hoffnungslos veraltet war, sondern auch von Schmutz und Staub überzogen war. Man konnte förmlich spüren, wie die Jahre der Vernachlässigung an ihm nagten.
Trotz seines unansehnlichen Zustands hatte dieser Raum einige unbestreitbare Vorteile. Wie bereits erwähnt, befand er sich im Erdgeschoss, was bedeutete, dass Wäschewaschen im Laufe des Tages mühelos und ohne lästiges Treppensteigen erledigt werden konnte. Diese Barrierefreiheit war ein entscheidender Punkt für uns. Zudem lag er direkt neben der Garage. Dies machte ihn zum idealen Eintrittspunkt ins Haus, perfekt, um Mäntel, Rucksäcke und schmutzige Schuhe sofort abzulegen. All diese Dinge blieben so aus dem restlichen Wohnbereich fern – ein kleiner, aber wichtiger Sieg im Kampf gegen das alltägliche Chaos!
Ich wusste instinktiv, dass mit ein wenig Kreativität, cleverer Organisation und einer gehörigen Portion Tatkraft dieser kleine Waschküche und Hauswirtschaftsraum zu einem funktionalen Kraftpaket für unsere Familie werden könnte. Es war eine Vision, die ich unbedingt in die Realität umsetzen wollte, um unseren Alltag nachhaltig zu verbessern.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie wir diesen tristen und langweiligen Raum in einen hellen, frischen und unglaublich effizienten Bereich verwandelt haben – und wie er sich als der perfekte Helfer für unsere Familie erwies!
Waschküche & Hauswirtschaftsraum: Der Vorher-Zustand
Zuerst möchten wir Ihnen einige Fotos vom Vorher-Zustand zeigen, damit Sie die immense Verwandlung dieses Raumes wirklich würdigen können. Die dunklen Schranktüren und die völlig veralteten Fensterbehandlungen taten dem Raum absolut keinen Gefallen. Sie ließen ihn noch kleiner, dunkler und weniger einladend wirken, als er ohnehin schon war. Es war offensichtlich, dass dieser Bereich dringend eine umfassende Auffrischung benötigte, um sein volles Potenzial zu entfalten.


Wäschewaschen gehört ohnehin nicht zu meinen Lieblingsaufgaben. Einen Raum zu haben, der düster und wenig inspirierend war, machte diese Aufgabe noch mühsamer, als sie sein musste. Die Umgebung kann einen erheblichen Einfluss auf unsere Stimmung und Motivation haben, und dieser Raum war ein Paradebeispiel dafür. Es war klar, dass eine freundliche und helle Atmosphäre das Erlebnis grundlegend verbessern würde.
Versuchen Sie, Ihren Waschbereich aufzuhellen, selbst wenn Sie nur einen kleinen Waschschrank haben. Manchmal sind es die kleinen Details, die einen großen Unterschied machen. Fügen Sie etwas Topf-Lavendel hinzu, hängen Sie ein kleines Bild oder eine gepresste botanische Illustration auf – alles, was Ihnen beim Anblick ein Lächeln entlockt. Solche kleinen Gesten können die Routinearbeiten deutlich angenehmer machen und den Raum in eine persönliche Wohlfühloase verwandeln.

DIY-Schlammzimmer-Umwandlung: Funktionalität durch Eigeninitiative
Mein oberstes Ziel war es, einen hellen, frischen und fröhlichen Raum zu schaffen, der hart für unsere Familie arbeitet und gleichzeitig ästhetisch ansprechend ist. Mit sorgfältiger Planung, viel Hingabe und einer Menge Eigenleistung haben wir genau das erreicht, was ich mir vorgestellt hatte. Es war ein Projekt, das sich in jeder Hinsicht gelohnt hat.
Als Erstes haben wir den ehemals dunklen und ungenutzten Schrank in ein helles und einladendes Schlammzimmer umgewandelt. Dieses Kernstück des Raumes verfügt nun über eine praktische Sitzbank mit integrierten Fächern darunter, die perfekt für Schuhe geeignet sind und so für Ordnung sorgen. An der Wand haben wir stabile Haken angebracht, ideal für Taschen und Mäntel, die beim Betreten des Hauses sofort ihren Platz finden. Darüber hinaus wurde ein Regal für wichtige saisonale Gegenstände installiert, die schnell zur Hand sein müssen. Es ist der perfekte Anlaufpunkt, wenn wir von der Garage aus das Haus betreten – alles hat seinen festen Platz, und das Chaos bleibt draußen.
Ich habe diesen Bereich so konzipiert, dass er nicht nur äußerst funktional ist, sondern auch schön anzusehen. Wir verwendeten schlichte, geschwungene Konsolen für die Regale, die dem Raum eine elegante Note verleihen, ohne aufdringlich zu wirken. Zusätzlich haben wir eine klassische Paneelwand (Board and Batten) angebracht, die dem Raum einen zeitlosen Stil verleiht. Dies war ein überraschend einfaches DIY-Projekt, das jedoch einen enormen stilistischen Mehrwert schuf und dem Raum Charakter verlieh. Die Kombination aus Funktionalität und Ästhetik war der Schlüssel zu dieser gelungenen Umwandlung.
Ich weiß, dass viele neue Häuser getrennte Schlammzimmer und Waschküchen haben. Das wäre natürlich ideal und bietet oft mehr Platz für spezifische Funktionen. Aber ich kann Ihnen aus eigener Erfahrung sagen, dass eine kombinierte Waschküche und ein Hauswirtschaftsraum absolut machbar und äußerst funktional sind. Es ist eine Frage der cleveren Raumausnutzung und des Designs, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das Wichtigste ist, mit dem zu arbeiten, was man hat, und das Beste daraus zu machen!
Alle detaillierten DIY-Anleitungen zu unserer Schlammzimmerbank finden Sie hier.



Beleuchtung im Waschküche & Hauswirtschaftsraum: Licht ins Dunkel bringen
Bei der Neugestaltung eines Raumes ist die Beleuchtung eines der wichtigsten Designelemente, das oft unterschätzt wird. Eine gut durchdachte Beleuchtung kann nicht nur die Ästhetik eines Raumes verbessern, sondern auch seine Funktionalität maßgeblich beeinflussen. Hier sind meine 5 wichtigsten Tipps für die Lichtgestaltung, die Sie unbedingt beachten sollten, um das Beste aus jedem Raum herauszuholen.
Insbesondere bei der Gestaltung einer Waschküche oder eines Hauswirtschaftsraumes müssen Sie sowohl die Funktionalität als auch die Ästhetik der Beleuchtung berücksichtigen. Es geht nicht nur darum, dass der Raum hell genug ist, sondern auch darum, dass das Licht die Atmosphäre positiv beeinflusst und die Aufgaben, die dort erledigt werden, optimal unterstützt. Schlechte Beleuchtung kann die Arbeit mühsam machen und sogar die Farbwahrnehmung beeinträchtigen.
Ich wusste, dass die Leuchte, die ich für unseren Raum wählte, hell genug sein musste, um den Anforderungen der anfallenden Arbeiten gerecht zu werden. Ich wollte auf keinen Fall, dass wir Wäsche in einem spärlich beleuchteten Raum waschen mussten! Ein gut beleuchteter Raum wirkt nicht nur einladender, sondern steigert auch die Effizienz und Sicherheit bei der Arbeit.
Mit diesem Gedanken im Hinterkopf entschied ich mich für eine große Metallpendelleuchte mit einem leicht industriellen Touch. Diese Wahl verlieh dem Raum eine moderne Note und wertete ihn perfekt auf. Und obwohl sie nur eine einzige Glühbirne enthielt, spendete sie mit der richtigen Art von Leuchtmittel reichlich Licht. Die weiße Lackierung im Inneren der Lampe half zudem dabei, das Licht optimal zu reflektieren und es im gesamten Raum zu verteilen, was zu einer gleichmäßigen und angenehmen Ausleuchtung führte.
Ich war begeistert von dem stilvollen Ambiente, das diese Leuchte in den Raum brachte. Sie war die perfekte Ergänzung für unseren neu gestalteten Waschküche und Hauswirtschaftsraum und trug maßgeblich dazu bei, die gewünschte helle und freundliche Atmosphäre zu schaffen. Die Beleuchtung ist weit mehr als nur eine Lichtquelle; sie ist ein entscheidendes Designelement, das den Charakter und die Nutzbarkeit eines Raumes prägt.

Farbliche Neugestaltung: Die Macht der Farbe
Wir haben wirklich alles gestrichen! Die Wände erhielten einen hellen Grauton für eine sanfte, subtile Farbgebung, die dem Raum Ruhe und Weite verlieh. Als Kontrast dazu wurden die Türen, Schränke und Leisten in einem wunderschönen Weiß gestrichen. Dieses Weiß hebt sich strahlend vom Grau ab und schafft einen klassischen, frischen und unglaublich eleganten Look, der den Raum völlig verwandelt hat.
Ich bin immer wieder aufs Neue fasziniert von der unglaublichen Kraft, die Farbe besitzt, um einen Raum zu transformieren. Es ist kaum zu glauben, dass dies derselbe dunkle Raum ist, mit dem wir begonnen haben! Die Kombination aus hellem Grau und strahlendem Weiß hat nicht nur die Helligkeit maximiert, sondern auch eine Atmosphäre von Sauberkeit und Ordnung geschaffen, die perfekt für einen funktionalen Arbeitsbereich ist.
Die Farbwahl war entscheidend, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Hellgrau an den Wänden wirkt beruhigend und modern, während das klare Weiß für Türen und Schränke Licht reflektiert und ein Gefühl von Frische vermittelt. Dieser Kontrast verleiht dem Raum Tiefe und Struktur, ohne ihn zu überladen. Es beweist einmal mehr, dass ein durchdachtes Farbkonzept Wunder wirken kann, selbst bei einem begrenzten Budget.
Betonboden streichen: Robustheit trifft Stil
Ja, wir haben sogar den Boden gestrichen! Wir verwendeten eine äußerst strapazierfähige Betonbodenfarbe in einem dunkleren Grauton als die Wände. Diese Entscheidung war mutig, aber letztendlich eine der besten, die wir getroffen haben, um die Funktionalität und Ästhetik des Raumes zu maximieren.
Zuerst war ich ein wenig skeptisch, Betonfarbe auf unseren Böden zu verwenden. Ich fragte mich, ob es billig oder zu zweckmäßig aussehen würde und ob es dem Raum die Wärme nehmen würde. Doch ich bin überglücklich berichten zu können, dass ich sie absolut liebe! Die bemalten Betonböden übertrafen alle unsere Erwartungen und fügen sich nahtlos in das Gesamtkonzept des Raumes ein.
Bemalte Böden sind perfekt für eine Waschküche und einen Hauswirtschaftsraum, weil sie nicht nur fantastisch aussehen, sondern auch unglaublich pflegeleicht sind. Sie lassen sich mühelos reinigen, und ich musste mir nie Sorgen um kleine Kratzer oder Dellen machen. Sollte doch einmal etwas passieren, konnte ich es jederzeit mit ein wenig zusätzlicher Farbe ausbessern. Es war so angenehm, einen Boden zu haben, um den ich mir überhaupt keine Gedanken machen musste! Diese Robustheit und die einfache Wartung machen bemalte Betonböden zu einer idealen Wahl für stark frequentierte Bereiche.
Alle Details dazu, wie wir unseren Boden gestrichen haben, einschließlich der besten Betonfarben und Produkte, finden Sie in meinem Beitrag über Betonböden streichen. Diese Anleitung bietet Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihr eigenes Projekt erfolgreich umzusetzen.
Schauen Sie auch vorbei, um zu erfahren, wie Sie mit einem von Vintage inspirierten Wandwaschbecken zusätzlichen Charme in Ihre Waschküche oder Ihren Hauswirtschaftsraum bringen können!

Clevere Einbauten: Maximierung von Stauraum und Funktion
Zunächst hatten wir geplant, eine Arbeitsplatte über der Waschmaschine und dem Trockner anzubringen, um sie als Ablage zum Bügeln und Falten von Kleidung zu nutzen. Doch wir kamen nie dazu, dies umzusetzen. Und obwohl es vielleicht eine nette Ergänzung gewesen wäre, stellte sich heraus, dass ich sie gar nicht wirklich vermisste. Der Raum war auch ohne sie vollkommen funktionsfähig und erfüllte alle unsere Bedürfnisse!
Ein frischer Anstrich und neue Beschläge ließen die vorhandenen Schränke wie neu wirken! Sie boten Platz für alles, was wir griffbereit haben wollten, aber nicht offen präsentieren mochten – Hundefutter, eine Leine, Medikamente, Waschmittel, Ausbesserungsfarben und vieles mehr. Die clevere Organisation dieser Schränke verwandelte sie in wahre Stauraumwunder, die unseren Alltag erheblich vereinfachten.
Dieser Raum erfüllte so viele Funktionen für unsere Familie – und auch für unser geliebtes Haustier! Unser Hund Dusty hatte seine Näpfe hier, gemütlich unterhalb der Treppe zu unserer Küche platziert. Dies war der perfekte Ort, da er für ihn leicht zugänglich war, aber dennoch nicht im Weg stand. Und wenn mal ein kleines Malheur passierte, war es auf dem bemalten Betonboden so einfach wegzuwischen. Die Funktionalität des Bodens zeigte sich hier erneut von ihrer besten Seite.

Es mag verrückt klingen, aber dieser Raum wurde zu einem meiner Lieblingsräume in diesem Haus. Ich liebte es, wie hart er für unsere Familie arbeitete und wie er unseren Alltag so viel reibungsloser gestaltete. Es war ein Beweis dafür, dass selbst die unscheinbarsten Räume das Potenzial haben, zu wahren Juwelen zu werden.
Werfen Sie einen genauen Blick auf Ihren eigenen Raum. Vielleicht haben Sie ein dediziertes Schlammzimmer und einen separaten Waschbereich, was natürlich ideal ist. Oder vielleicht sind Sie wie ich und haben einen kombinierten Waschküche und Hauswirtschaftsraum. Es ist auch möglich, dass Sie weder noch haben und stattdessen einen reinen Waschschrank nutzen. Egal, wie Ihre Situation aussieht, überlegen Sie, wie Sie Ihren Raum verbessern können, um ihn funktionaler zu gestalten und Ihre Bedürfnisse besser zu erfüllen.
Braucht er ein Regal, einige Haken oder eine Kleiderstange? Könnte er einen frischen Anstrich oder einen neuen Teppich vertragen? Manchmal sind es die kleinen Änderungen, die eine große Wirkung erzielen. Denken Sie darüber nach, was Sie am meisten an Ihrem aktuellen Raum stört und wie Sie diese Problemzonen mit einfachen Mitteln beheben könnten.
Nutzen Sie Ihren Raum optimal für sich. Passen Sie ihn an Ihre Lebensweise an, schaffen Sie Ordnung und Freude. Sie werden froh sein, dass Sie es getan haben! Ein gut organisierter und ansprechend gestalteter Funktionsraum kann einen enormen Unterschied in Ihrem täglichen Leben machen.
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft!
Bleiben wir in Kontakt! Erhalten Sie exklusive Inhalte, einschließlich noch nie zuvor gesehener Fotos, unserer liebsten DIY-Ideen für Ihr Zuhause und vieles mehr!
Mehr Wäsche-Inspiration