Hausgemachte Eier-Ravioli mit flüssigem Kern: Schnell, einfach & beeindruckend!
Diese hausgemachten Eier-Ravioli sind nicht nur erstaunlich schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch eine exquisite Vorspeise, die auf jeder Dinnerparty für Aufsehen sorgt. Das Besondere an diesen Ravioli ist ihre Füllung: eine himmlische Mischung aus cremigem Käse, die einen perfekt weichen Mantel für ein flüssiges Eigelb bildet. Der Moment, in dem man die goldgelbe Ravioli anschneidet und das Dotter elegant herausfließt, ist schlichtweg beeindruckend und zeugt von kulinarischem Können, das doch so einfach zu erreichen ist.
Dieses Gericht ist dafür gemacht, Ihre Gäste zu verblüffen. Niemand wird erraten, dass Sie dafür nur etwa 20 Minuten Ihrer Zeit benötigt haben! Es ist die ideale Lösung für alle, die ein luxuriöses Mahl servieren möchten, ohne dabei stundenlang in der Küche zu stehen. Die Optik und der Geschmack dieser Ravioli sprechen für sich und machen sie zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Idee für diese besonderen Eier-Ravioli entstand aus einem speziellen Wunsch meiner Nichte Adalyn für Ostern. Nach einem langen Tag, an dem ich eigentlich müde war, gab ich ihrer Bitte gerne nach! Es stellte sich heraus, dass es ein täuschend schnelles und doch vollständig selbstgemachtes Abendessen war, das einfach unwiderstehlich schmeckte. Ich persönlich liebe es, meine eigenen Ravioli herzustellen; es hat etwas unglaublich Therapeutisches. Das Formen des Teigs und das Füllen der kleinen Päckchen ist eine entspannende Tätigkeit, die mit einem köstlichen Ergebnis belohnt wird.
Die ursprüngliche Inspiration holte ich mir bei einem Besuch im Restaurant Acero, wo ich zum ersten Mal mit Eier-Ravioli in Berührung kam. Wenn ich ein neues Restaurant besuche, frage ich fast immer nach deren Spezialität oder dem herausragenden Gericht. Ohne zu zögern, antwortete der Kellner: „Eier-Raviolo“. Nur ein einziger Bissen genügte, und alle am Tisch waren „grün vor Neid“. Der Geschmack war so außergewöhnlich und die Darbietung so perfekt, dass ich sofort wusste: Das muss ich zu Hause nachkochen!
Es klingt vielleicht unglaublich, aber ich versichere Ihnen, dieses beeindruckende Abendessen lässt sich tatsächlich in nur 20 Minuten zubereiten. Das ist kein Scherz! Sie können sogar noch mehr Zeit sparen, indem Sie anstelle von selbstgemachten Nudeln einfach vorgefertigte Wonton-Blätter verwenden, die Sie im Kühlregal der meisten Supermärkte finden. Dies ist ein genialer Trick, um die Zubereitungszeit zu minimieren, ohne Kompromisse beim Geschmack oder der Präsentation einzugehen.
Wie bei allen großartigen Käsegerichten ist das Geheimnis eines wirklich intensiven Käsegeschmacks, einen Käseblock zu kaufen und ihn frisch zu reiben. Der frisch geriebene Käse entfaltet seine Aromen viel besser und schmilzt gleichmäßiger. Die cremige Käsefüllung, eine minimalistische, aber aromatische Soße und das luxuriöse Eigelb spielen zusammen eine unglaublich genussvolle Melodie, die Sie in den höchsten Tönen loben wird! Die Kombination aus Qualität und Einfachheit macht dieses Gericht zu einem Highlight.
Wenn Sie bisher dachten, dass die Herstellung eigener hausgemachter Ravioli schwierig sei, bin ich hier, um Ihre Meinung radikal zu ändern! Es braucht wirklich keine lange Zeit, um diese wunderbaren kleinen Päckchen selbst zu machen, und das mit nur einer Handvoll hochwertiger Zutaten. Die wahre Schönheit italienischer Rezepte liegt oft in der Einfachheit ihrer Aromen, die durch die Frische und Qualität der Zutaten zum Strahlen gebracht werden. Also, entstauben Sie Ihre Nudelmaschine – oder schnappen Sie sich ein Nudelholz – und wagen Sie sich an diese göttlichen Eigelb-Ravioli. Sie werden es nicht bereuen!
Es ist ein tief befriedigendes Erlebnis, Pasta von Grund auf selbst herzustellen. Vom Mischen der Zutaten bis zum Ausrollen des Teigs und dem Formen der Ravioli – jeder Schritt ist ein kleiner Akt der Kreativität und des Genusses. Die Textur und der Biss von frischer, hausgemachter Pasta sind einfach unvergleichlich und heben dieses Gericht weit über alles Gekaufte hinaus. Und keine Sorge, selbst wenn Sie Anfänger in der Pasta-Herstellung sind, ist dieses Rezept dank der klaren Schritte und der robusten Natur der Ravioli-Form sehr verzeihend. Das Ergebnis ist immer ein kleines kulinarisches Meisterwerk, das Ihre Lieben beeindrucken wird.
Für die Zubereitung dieser hausgemachten Eigelb-Ravioli benötigen Sie:
- Hausgemachte Pasta – Es ist erstaunlich einfach, seine eigene Pasta herzustellen, und es lohnt sich für den frischen Geschmack und die perfekte Textur. Für dieses Rezept wird der Teig dünn ausgerollt und bildet die ideale Hülle für die zarte Füllung. Wer es noch schneller mag oder keine Nudelmaschine besitzt, kann als exzellente Abkürzung auch hochwertige Wonton-Blätter verwenden, die im Kühlregal Ihres Supermarkts erhältlich sind. Sie sind bereits perfekt dünn und sparen Ihnen wertvolle Zeit.
- Käse – Eine harmonische Mischung aus cremigem Mozzarella, würzigem Parmesan und zartschmelzendem Mascarpone wird sorgfältig miteinander vermengt, um die unwiderstehliche Füllung zu kreieren. Verwenden Sie unbedingt Käsesorten von bester Qualität, da diese den Großteil des Geschmacks ausmachen und dem Gericht seine Tiefe verleihen. Frisch geriebener Parmesan ist hier ein Muss, da er ein viel intensiveres Aroma bietet als bereits geriebener Käse.
- Eigelb – Das faszinierende Herzstück dieser gefüllten Pasta ist ein ganzes, unversehrtes Eigelb. Dank der äußerst kurzen Garzeit der frischen Pasta bleibt das Eigelb beim Kochen wunderschön flüssig – ein absoluter Höhepunkt beim Anschneiden! Die übrig gebliebenen Eiweiße können Sie übrigens perfekt nutzen, um daraus meine beliebten „Hübsche Baisers“ (Pretty Meringues) zu zaubern, sodass nichts verschwendet wird.
- Geschmolzene Butter – Die fertigen Ravioli werden mit einem Hauch von geschmolzener Butter und einer großzügigen Prise frisch geriebenem Parmesan vollendet. Diese einfache, aber elegante Soße unterstreicht die reichen Aromen der Füllung, ohne sie zu überdecken. Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie die Butter kurz mit frischen Salbeiblättern erhitzen, um eine klassische Salbeibuttersoße herzustellen, die hervorragend zu Käse-Ravioli passt.

So gelingen Eier-Ravioli – Schritt für Schritt mit Fotos
Ich teile die vollständige, druckbare Rezeptkarte weiter unten im Beitrag, aber ich wollte Ihnen hier schon einmal die einzelnen Schritte mit detaillierten Bildern zeigen, damit Sie sich selbst davon überzeugen können, wie einfach und unkompliziert die Zubereitung wirklich ist!
- Beginnen Sie mit einer dünn ausgerollten Platte hausgemachter Pasta (oder den vorgefertigten Wonton-Blättern) auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche gut bemehlt ist, um ein Anhaften zu verhindern, und der Teig glatt und gleichmäßig ist.
- Mischen Sie Ihre drei Käsesorten – Mozzarella, Parmesan und Mascarpone – in einer mittelgroßen Schüssel gründlich miteinander, bis eine homogene, geschmeidige Masse entsteht. Rollen Sie diese Käsemischung anschließend zu vier gleich großen Kugeln. Platzieren Sie diese Käsekugeln in gleichmäßigen Abständen auf Ihrer Pastaplatte. Drücken Sie jede Käsekugel vorsichtig mit der Rückseite eines Löffels flach und formen Sie dabei eine kleine, saubere Mulde in der Mitte jeder Kugel. Diese Mulde ist essenziell, um das Eigelb sicher aufzunehmen.
- Geben Sie nun das Eigelb sehr behutsam und präzise in die vorbereitete Mulde jeder Käsekugel. Seien Sie hierbei besonders vorsichtig, um sicherzustellen, dass das Eigelb intakt bleibt und nicht zerbricht. Die Frische des Eis ist hier von Vorteil, um ein stabiles Eigelb zu gewährleisten.
- Legen Sie eine zweite dünne Pastaplatte behutsam über die gefüllte erste Platte. Alternativ, falls Sie eine längere Teigbahn verwenden, falten Sie die obere Hälfte der Teigbahn vorsichtig über die Füllung. Drücken Sie den Teig um die Füllungen herum fest an, um die Luft zu entfernen und die Ränder der Ravioli zu versiegeln. Verwenden Sie ein Glas, einen großen runden Ausstecher oder einen Pizzaschneider, um die Ravioli sauber auszuschneiden und gleichzeitig die Ränder fest zu verschließen. Es ist absolut entscheidend, alle Nähte akribisch zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig und lückenlos versiegelt sind. Dies verhindert, dass die Füllung beim Kochen ins Wasser austritt.
- Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Sobald das Wasser sprudelnd kocht, legen Sie die vorbereiteten Ravioli sehr behutsam hinein. Kochen Sie die Ravioli für nur 3-4 Minuten. Drehen Sie sie einmal auf halber Garzeit, um eine gleichmäßige Hitzeverteilung zu gewährleisten. Die kurze Garzeit ist entscheidend, damit das Eigelb im Inneren flüssig und cremig bleibt. Mit einer Schaumkelle die Ravioli vorsichtig aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und sofort servieren. Beträufeln Sie sie großzügig mit der geschmolzenen Butter und garnieren Sie sie mit reichlich frisch geriebenem Parmesan. Und voilà – genießen Sie dieses elegante und köstliche Festmahl!
Kann man Eigelb-Ravioli im Voraus zubereiten?
Am besten schmecken die Ravioli, wenn sie sofort nach der Zubereitung gekocht und serviert werden, da die Frische der Pasta und die Textur des flüssigen Eigelbs dann am besten zur Geltung kommen. Sie können die fertig geformten, ungekochten Ravioli jedoch bis zu einer Stunde im Voraus zubereiten und gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Sollten Sie sich dafür entscheiden, lassen Sie die Ravioli vor dem Kochen etwa 15-20 Minuten bei Raumtemperatur akklimatisieren. Dies hilft, ein Reißen des Teiges beim Kontakt mit dem heißen Wasser zu verhindern und sorgt für ein gleichmäßigeres Garen.
Der Nudelteig selbst kann sogar einen oder zwei Tage im Voraus zubereitet und fest in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Auch die köstliche Käsefüllung lässt sich gut vorbereiten und getrennt im Kühlschrank lagern. So können Sie die Vorbereitungszeit auf verschiedene Tage verteilen und am Tag des Servierens alles blitzschnell zusammenfügen, was dieses beeindruckende Gericht auch für spontane Anlässe praktikabel macht.

Was serviert man zu Eigelb-Ravioli?
Ich serviere diese hausgemachten Eier-Ravioli am liebsten als elegante Vorspeise, verfeinert mit einem großzügigen Spritzer geschmolzener Butter und einer Prise frisch geriebenem Parmesan. Die Einfachheit dieser Garnitur erlaubt es den reichen Aromen der Füllung und dem luxuriösen Eigelb, voll zur Geltung zu kommen. Für eine zusätzliche raffinierte Note können Sie der geschmolzenen Butter einige frische Salbeiblätter hinzufügen, um eine klassische Salbeibuttersoße zu kreieren, die perfekt zu Pasta und Käse harmoniert.
Wenn Sie eine etwas größere Menge zubereiten möchten, können diese Eier-Ravioli auch wunderbar als leichtes und doch sättigendes Hauptgericht serviert werden. Dazu passt perfekt ein einfacher, frischer Beilagensalat, der die Reichhaltigkeit der Pasta ausgleicht. Mein persönlicher Favorit ist ein knackiger Rucola-Salat mit Parmesan und einem leichten Zitronen-Dressing – die leicht pfeffrige Note des Rucola bildet einen hervorragenden Kontrast zur Cremigkeit der Ravioli. Ein gut gekühlter, trockener Weißwein wie ein Pinot Grigio oder ein leichter Sauvignon Blanc würde dieses Gericht hervorragend begleiten und das Geschmackserlebnis perfekt abrunden.
Julies Expertentipps für perfekte Eier-Ravioli:
- Frischer Pastateig lässt sich leichter versiegeln. Wenn Sie Ihren Nudelteig nicht sofort verwenden möchten, wickeln Sie ihn fest in Frischhaltefolie ein und lagern Sie ihn im Kühlschrank. Dies hält den Teig geschmeidig und extrem einfach zu verarbeiten, wenn Sie ihn dann benutzen möchten. Denken Sie daran, ihn vor der Verarbeitung kurz auf Raumtemperatur kommen zu lassen, damit er sich besser ausrollen lässt.
- Achten Sie darauf, Ihre Ravioli sehr gut zu versiegeln. Dies ist der wichtigste Schritt, um ein Austreten der kostbaren Füllung während des Kochens zu verhindern. Sie können dazu Ihre Finger, eine Gabel (indem Sie die Ränder festdrücken) oder ein spezielles Ravioli-Rad verwenden. Gehen Sie hier lieber zweimal als einmal zu wenig über die Ränder, um sicherzustellen, dass die Ravioli dicht ist.
- Wenn Sie eine größere Menge dieser Ravioli zubereiten, stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie einen ausreichend großen Topf zum Kochen verwenden. Die Pasta benötigt genügend Platz, um sich im Wasser frei bewegen zu können. Dies gewährleistet, dass sie gleichmäßig gart und nicht aneinander oder am Topfboden kleben bleibt. Kochen Sie die Ravioli lieber in mehreren kleineren Chargen, anstatt den Topf zu überfüllen.
- Qualität der Zutaten zählt: Insbesondere bei den Käsesorten und dem Ei sollten Sie auf beste Qualität achten. Frische, qualitativ hochwertige Eier sind entscheidend, damit das Eigelb stabil bleibt und schön flüssig wird.
- Nicht überkochen: Die angegebene Kochzeit von 3-4 Minuten ist entscheidend. Eine Sekunde zu lang, und das Eigelb ist möglicherweise nicht mehr flüssig. Behalten Sie die Uhr im Auge und entfernen Sie die Ravioli sofort, sobald sie gar sind.
- Mehl für die Arbeitsfläche: Verwenden Sie immer etwas Mehl auf Ihrer Arbeitsfläche und an den Händen, um ein Anhaften des Teigs zu verhindern, aber nicht zu viel, da dies den Teig austrocknen kann.

Möchten Sie weitere köstliche Rezeptideen? Erhalten Sie die besten Inspirationen direkt in Ihren Posteingang und verbinden Sie sich mit uns auf Youtube, Instagram, Facebook und Pinterest!
Wenn Sie dieses wunderbare Eier-Ravioli-Rezept ausprobieren, kommen Sie bitte zurück und teilen Sie Ihre Erfahrungen, indem Sie es mit meiner 5-Sterne-Bewertung in den Kommentaren unten bewerten! Ich weiß das nicht nur sehr zu schätzen, sondern ich weiß auch, dass andere Leser von Ihren Rückmeldungen profitieren werden!
Weitere Pasta-Rezepte, die Sie lieben werden:
- Pasta Aglio e Olio
- Geschmortes Rinderragout mit Pappardelle
- Cremige Hähnchen-Pasta mit Cajun-Soße
- Cremige Fontina-Pasta
- Ziegenkäse-Basilikum-Ravioli
- Birnen-Ravioli in leichter Buttersoße
- Einfaches Cacio e Pepe
- Spaghetti mit Mizithra-Käse und gebräunter Butter

Klicken Sie auf die Sterne ↑, um zu bewerten und eine Rezension zu hinterlassen!
Eier-Ravioli
Zutaten
- 1 Rezept hausgemachte Pasta oder Wonton-Blätter
- 1 Tasse Mozzarella gerieben
- ½ Tasse Parmesan gerieben
- ½ Tasse Mascarpone
- 4 Eigelb
- ½ Tasse Butter geschmolzen
- Parmesan zum Garnieren
Zubereitung
-
Einen großen Topf mit Wasser bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
-
Käsesorten kombinieren und zu großen Kugeln rollen.
-
Eine Pastaplatte auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen. Käsekugel auf die Pasta legen und leicht mit einem Glas andrücken. Mit einem Löffel eine Mulde formen.
-
Eigelb vorsichtig in die Mulde geben. Mit einer weiteren Pastaplatte abdecken und mit einem großen Ausstecher, Pizzaschneider oder Glas ausschneiden und versiegeln.
-
Ravioli 3-4 Minuten kochen, dabei einmal wenden. Mit einer Schaumkelle entfernen.
-
Mit etwas Pastawasser servieren und mit geschmolzener Butter beträufeln. Mit frisch geriebenem Parmesan garnieren.
Julies Tipps
- Frischer Pastateig lässt sich leicht versiegeln. Wenn Sie Ihren Nudelteig nicht sofort verwenden möchten, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein und stellen Sie ihn kalt. Das macht die Verarbeitung später extrem einfach!
- Achten Sie darauf, Ihre Pasta gut zu versiegeln, Sie können dazu Ihre Finger oder eine Gabel verwenden. Wenn die Ravioli nicht versiegelt ist, kann die Füllung ins Wasser austreten.
- Wenn Sie eine größere Menge dieser Ravioli zubereiten, verwenden Sie unbedingt einen großen Topf zum Kochen. Die Pasta braucht Platz, um sich zu bewegen, damit sie gründlich gart und nicht kleben bleibt.
Die geschätzten Nährwertangaben werden als Service zur Verfügung gestellt und sind nicht garantiert.