futured 1 37

Perfekt Französisch Geschnittene Grüne Bohnen: Einfach, Zart und Blitzschnell Zubereitet

Französisch geschnittene grüne Bohnen verwandeln ein gewöhnliches Gemüse in eine delikate, zarte Beilage, die jeder mit etwas Geduld und nur geringem Aufwand zubereiten kann. Entdecken Sie, wie Sie grüne Bohnen auf diese spezielle Art schneiden, um Ihre Bohnengerichte auf ein ganz neues Niveau zu heben! Diese Methode ist nicht nur für festliche Anlässe geeignet, sondern auch ideal für schnelle Wochentagsmahlzeiten, da sie die Garzeit erheblich verkürzt und gleichzeitig für eine wunderschöne Optik sorgt. Die feine Textur und die erhöhte Oberfläche der dünn geschnittenen Bohnen ermöglichen eine optimale Aufnahme von Aromen, was jedes Gericht bereichert.

Grüne Bohnen gehören zu meinen absoluten Lieblingsgemüsesorten. Neben ihrem frischen, leicht süßlichen Geschmack liebe ich es, wie ansprechend sie auf dem Teller aussehen und jedem Gericht einen lebendigen Farbtupfer verleihen. Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie zu einem echten Alleskönner in der Küche. Sie sind unkompliziert genug für ein schnelles Abendessen unter der Woche und doch elegant genug, um sie auf jedem Festtagstisch zu servieren. Mein beliebtes Rezept für grüne Bohnen nach Feuerwehr-Art ist beispielsweise ein echter Favorit meiner Leser und zeigt, wie vielseitig dieses bescheidene Gemüse sein kann.

Eine weiße Schale auf einer Marmoroberfläche, gefüllt mit französisch geschnittenen grünen Bohnen.

Das französische Schneiden von grünen Bohnen macht die Zubereitung Ihrer Lieblingsrezepte mit Bohnen unglaublich einfach und führt zu einem ästhetisch ansprechenden Ergebnis. Die Garzeit halbiert sich praktisch, wenn Sie diese feinen Bohnen verwenden, da ihre dünne Form die Hitze schneller aufnimmt. Dies spart Ihnen wertvolle Zeit in der Küche, ohne Kompromisse beim Geschmack oder der Textur einzugehen. Und der Bonus? Sie sehen einfach wunderschön und natürlich aus, besonders wenn sie als Beilage locker und elegant auf dem Teller angerichtet werden, was jedem Gericht eine gehobene Note verleiht.

Sie können ganze grüne Bohnen in nur wenigen Minuten in diese raffinierte Version verwandeln, insbesondere wenn Sie einen Food Processor verwenden. Es lohnt sich absolut, diesen kleinen Extra-Schritt zu investieren, um wunderschöne, hocharomatische und blitzschnell zubereitete grüne Bohnen zu erhalten. Diese Methode ist ein Geheimtipp für alle, die Wert auf Qualität, Geschmack und eine ansprechende Präsentation legen, ohne dabei viel Zeit in der Küche verbringen zu wollen. Die Zartheit der französisch geschnittenen Bohnen ist unvergleichlich und wird Sie begeistern.

Eine Hand hält eine einzelne französisch geschnittene grüne Bohne mit Gewürzen.

Was sind Französisch Geschnittene Grüne Bohnen?

Französisch geschnittene grüne Bohnen, oft auch als „Julienne“ oder „Fadenbohnen“ bezeichnet, sind im Grunde genommen ganze grüne Bohnen, die der Länge nach in sehr dünne Streifen geschnitten wurden. Diese Schnitttechnik, die ihre Wurzeln in der klassischen französischen Küche hat, unterscheidet sich grundlegend von einfach „geschnittenen“ Bohnen, die lediglich in mundgerechte Stücke zerteilt werden. Der Begriff „französisch geschnitten“ bezieht sich auf die feine Julienne-Technik, bei der Gemüse in dünne, gleichmäßige Streifen verwandelt wird. Dies sorgt nicht nur für eine zartere Textur, sondern auch für eine schnellere und gleichmäßigere Garung, da die größere Oberfläche die Hitze effizienter aufnehmen kann.

Es ist wichtig, französisch geschnittene grüne Bohnen nicht mit „französischen grünen Bohnen“ (den sogenannten Haricots Verts) zu verwechseln. Haricots Verts sind eine bestimmte, von Natur aus schlankere und zartere Sorte grüner Bohnen, die oft als ganze Schoten gekocht werden und für ihre feine Textur geschätzt werden. Während Haricots Verts bereits eine feine Textur besitzen, können auch sie mit dieser Methode weiter verfeinert und in hauchdünne Fäden geschnitten werden, um ihre Garzeit noch weiter zu verkürzen und ihre Delikatesse zu betonen. Die hier beschriebene Technik des französischen Schneidens kann auf jede Sorte frischer grüner Bohnen angewendet werden, um sie in diese elegante und schnell zu garende Form zu bringen.

Im Supermarkt finden Sie Dosen- und Tiefkühlbohnen oft als „geschnittene grüne Bohnen“ oder „französisch geschnittene grüne Bohnen“ gekennzeichnet. „Geschnittene Bohnen“ sind, wie der Name andeutet, einfach reguläre grüne Bohnen, die in kleinere, mundgerechte Stücke geschnitten wurden, typischerweise quer zur Längsachse. „Französisch geschnittene grüne Bohnen“ hingegen sind der Länge nach dünn geschnitten, wie oben beschrieben, und bieten somit eine ganz andere Textur und ein anderes Kocherlebnis. Die selbstgemachte Version übertrifft jedoch oft die Qualität und Frische der Fertigprodukte erheblich und ermöglicht Ihnen die volle Kontrolle über die Qualität der Bohnen.

Eine weiße Schale auf einer Marmoroberfläche, gefüllt mit französisch geschnittenen grünen Bohnen.

Warum Sie sie lieben werden: Die Vorteile auf einen Blick

Die Entscheidung, Ihre grünen Bohnen französisch zu schneiden, bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich, die Ihre Kochkünste und Esserlebnisse bereichern werden. Es ist eine einfache Technik mit großem Effekt:

  • Blitzschnelle Garzeit: Da die Bohnen in sehr dünne Streifen geschnitten sind, haben sie eine erheblich größere Oberfläche, die der Hitze ausgesetzt ist. Dies führt dazu, dass sie in nur wenigen Minuten gar sind – oft in der Hälfte der Zeit oder weniger im Vergleich zu ganzen Bohnen. Dies macht sie zu einer idealen Beilage für eilige Abendessen oder wenn Sie schnell eine gesunde Mahlzeit auf den Tisch bringen möchten. Weniger Kochzeit bedeutet auch, dass mehr Nährstoffe erhalten bleiben.
  • Unvergleichlich zart und fein in der Textur: Die dünnen Fäden werden beim Kochen unglaublich zart, ohne ihre knackige Frische oder ihren Biss vollständig zu verlieren. Sie behalten eine angenehme Konsistenz, sind aber wesentlich weicher und mundfreundlicher als dicke, ganze Bohnen. Dies macht sie besonders beliebt bei Kindern und all jenen, die eine delikate, leicht zu kauende Textur bevorzugen. Die Textur ist ein echtes Highlight.
  • Optimale Geschmacksaufnahme: Die erhöhte Oberfläche ermöglicht es den dünnen Bohnenstreifen, Saucen, Gewürze und Dressings viel besser aufzunehmen. Jeder Bissen ist voller Aroma, sei es von einer aromatischen Knoblauchbutter, einer spritzigen Zitronen-Kräuter-Vinaigrette oder einfach nur Salz und Pfeffer. Sie wirken wie kleine Geschmacksschwämme, die jede Würzung perfekt ergänzen und intensivieren, was zu einem intensiveren Geschmackserlebnis führt.
  • Eindrucksvolle Präsentation: Das filigrane Aussehen der französisch geschnittenen Bohnen ist ein wahrer Hingucker. Sie verleihen jedem Gericht eine elegante und gehobene Ästhetik, die sowohl auf einem einfachen Familientisch als auch auf einem festlichen Buffet beeindruckt. Ihre lebendige Farbe und feine Struktur machen sie zu einer attraktiven und professionell aussehenden Ergänzung auf jedem Teller. Sie können selbst ein einfaches Hauptgericht im Handumdrehen aufwerten.
  • Unglaublich vielseitig einsetzbar: Ob als eigenständige, leicht gedämpfte Beilage, als knackige Zutat in frischen Salaten, als Bereicherung in herzhaften Suppen und Eintöpfen oder als Bestandteil von Aufläufen – die dünnen Bohnen passen sich mühelos an verschiedenste Gerichte und Zubereitungsarten an. Ihre schnelle Garzeit und zarte Textur machen sie zu einem flexiblen und unverzichtbaren Bestandteil vieler Rezepte.

Zutaten für Französisch Geschnittene Grüne Bohnen

Grüne Bohnen – Die Qualität Ihrer Bohnen ist entscheidend für das Endergebnis. Verwenden Sie stets frische, knackige und leuchtend grüne Bohnen, die fest auf Druck reagieren. Achten Sie darauf, dass sie keine Verfärbungen (gelblich, braun), weichen Stellen, Schimmel oder prall gefüllten Schoten aufweisen. Solche Merkmale könnten auf Überreife, Beschädigung oder mangelnde Frische hindeuten, was die Textur und den Geschmack erheblich beeinträchtigen würde. Idealerweise sollten die Bohnen beim Brechen ein klares „Knacken“ von sich geben – ein sicheres Zeichen für ihre optimale Frische und Knackigkeit. Ein Pfund (ca. 450 Gramm) frische, geputzte Bohnen ist eine gute Ausgangsmenge für etwa 6 Portionen.

Variationen und Werkzeuge zum Schneiden

Das französische Schneiden von Bohnen kann auf verschiedene Arten erfolgen, je nach verfügbarer Ausrüstung, gewünschtem Aufwand und der Menge der zu verarbeitenden Bohnen. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile:

  • Manuelles Julienne-Schneiden mit einem scharfen Messer: Dies ist die traditionellste und grundlegendste Methode, um Bohnen französisch zu schneiden. Dabei werden die Bohnen der Länge nach in sehr dünne, fadenförmige Streifen geschnitten. Während diese Methode, besonders mit einem gut geschliffenen Kochmesser, präzise und ästhetisch ansprechende Ergebnisse liefern kann, ist sie äußerst zeitaufwendig und erfordert eine ruhige Hand sowie Übung. Sie ist ideal für sehr kleine Portionen oder wenn Sie die volle, meditative Kontrolle über jeden einzelnen Schnitt wünschen, aber unpraktisch für größere Mengen.
  • Verwendung eines speziellen Bohnenschneiders (Green Bean Frencher): Es gibt verschiedene Arten von Haushaltsgeräten, die speziell zum französischen Schneiden von Bohnen entwickelt wurden. Manche Modelle sind kleine Handgeräte, die es Ihnen ermöglichen, eine oder wenige Bohnen gleichzeitig durch kleine, scharfe Klingen zu ziehen, um sie zu juliennieren. Andere, oft kurbelbetriebene Varianten können an der Arbeitsplatte befestigt werden und ermöglichen die Verarbeitung einer Handvoll Bohnen auf einmal. Diese Spezialgeräte können effektiv sein und sind darauf ausgelegt, das Ergebnis zu optimieren. Ihr Nachteil ist jedoch, dass sie oft nur diese eine Funktion erfüllen und zusätzlichen Stauraum in Ihrer Küche beanspruchen.
  • Einsatz eines Food Processors mit Schneideinsatz: Dies ist die bei weitem effizienteste und schnellste Methode, um eine große Menge grüner Bohnen französisch zu schneiden. Mit dem passenden Schneideinsatz (oft eine Julienne-Scheibe oder eine dünne Scheiben-Klinge) können Sie in Sekundenschnelle makellose und gleichmäßige Ergebnisse erzielen. Ich persönlich bevorzuge diese Methode aus mehreren Gründen: Sie liefert schnelle und hervorragende Ergebnisse, ist mit minimalem Kraftaufwand verbunden und die meisten Haushalte verfügen bereits über einen Food Processor, was den Kauf eines weiteren, nur für eine einzige Aufgabe bestimmten Spezialgeräts überflüssig macht. Es ist die perfekte Balance zwischen Effizienz, Ergebnisqualität und Geräteverfügbarkeit.

So machen Sie Französisch Geschnittene Grüne Bohnen in nur 2 einfachen Schritten

Die Zubereitung dieser eleganten Bohnen ist erstaunlich einfach und schnell, besonders wenn Sie einen Food Processor zur Hand haben. Befolgen Sie diese beiden Schritte für perfekte Ergebnisse und genießen Sie im Handumdrehen eine delikate Beilage:

  1. Bohnen vorbereiten und halbieren: Beginnen Sie damit, die frischen grünen Bohnen gründlich unter kaltem, fließendem Wasser zu waschen. Entfernen Sie dabei jeglichen Schmutz oder Rückstände. Anschließend trimmen Sie die Enden der Bohnen, insbesondere die harten Stielansätze. Schneiden Sie jede Bohne einmal in der Mitte durch, sodass die entstandenen Hälften besser und ohne Verkanten horizontal in den Einfüllschacht Ihres Food Processors passen. Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Bohnen beim Pulsieren gleichmäßig geschnitten werden und der Prozessor optimal arbeiten kann. Achten Sie auf eine saubere Schnittfläche für optimale Ergebnisse und eine ansprechende Optik.
    Eine Holzoberfläche mit geschnittenen grünen Bohnen und einem Messer rechts.
  2. Im Food Processor pulsieren: Nehmen Sie eine Handvoll der vorbereiteten Bohnenhälften und legen Sie sie horizontal in den Einfüllschacht Ihres Food Processors. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Schneideinsatz (oft eine dünne Scheiben- oder Julienne-Klinge) verwenden. Drücken Sie den Stopfen fest an, um die Bohnen zu fixieren und optimalen Kontakt mit der Klinge zu gewährleisten. Pulsieren Sie den Food Processor ein bis zwei Mal kurz und kräftig. Beobachten Sie dabei die Bohnen; sie sollten sich schnell und effizient in feine, dünne Streifen verwandeln. Es ist wichtig, nicht zu lange zu pulsieren, da dies die Bohnen zu stark zerkleinern oder zu Mus verarbeiten könnte, anstatt sie fein zu schneiden. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den restlichen Bohnen, bis alle französisch geschnitten sind. Dieser Prozess ist überraschend schnell und wird Ihnen viel Zeit sparen.
    Frische grüne Bohnen in einem Food Processor.
    Ein Finger drückt einen Knopf an einem Food Processor.

Schauen Sie sich das Video an, in dem Julie Sie Schritt für Schritt durch dieses einfache Tutorial führt. Sie werden eine umfassende Sammlung von Rezeptvideos direkt hier auf unserer Webseite finden, jeweils mit entsprechenden Rezepten. Das visuelle Erlernen kann besonders hilfreich sein, um die Technik perfekt zu beherrschen, das richtige Gefühl für die Pulsationsdauer zu bekommen und eventuelle Unsicherheiten auszuräumen.

Serviervorschläge – Vielseitigkeit auf Ihrem Teller

Französisch geschnittene grüne Bohnen sind unglaublich vielseitig und passen zu einer Vielzahl von Gerichten. Ihre zarte Textur und schnelle Garzeit machen sie zu einer idealen und eleganten Ergänzung für jede Mahlzeit, sei es ein schnelles Abendessen oder ein festliches Menü. Hier sind einige Inspirationen, wie Sie diese besonderen Bohnen genießen können:

  • Als elegante Salatzutat: Dämpfen Sie die Bohnen kurz, bis sie zart, aber noch bissfest sind („tender-crisp“). Schrecken Sie sie anschließend in Eiswasser ab, um die leuchtende Farbe zu erhalten, und lassen Sie sie gut abtropfen. Nach dem Abkühlen können Sie sie über frische Salate streuen. Sie eignen sich hervorragend für leichte Sommersalate mit Kirschtomaten, frischen Kräutern, Feta oder Ziegenkäse und einer spritzigen Zitronen-Kräuter-Vinaigrette. Die dünnen Bohnenfäden vermischen sich perfekt mit anderen Salatzutaten und nehmen das Dressing wunderbar auf.
  • Exquisite Beilage zu Hauptgerichten: Verwenden Sie französisch geschnittene grüne Bohnen als exquisite Beilage zu Fleisch, Geflügel, Fisch oder vegetarischen Gerichten. Probieren Sie sie in klassischen Rezepten wie „Grüne Bohnen in Schalottenbutter“ oder „Gewürzte grüne Bohnen“ mit Knoblauch und Mandelsplittern. Denken Sie daran, die im Originalrezept angegebene Garzeit zu reduzieren, da französisch geschnittene Bohnen aufgrund ihrer Feinheit viel schneller gar sind. Ein klassisches Gericht wie gebratenes Hähnchen, ein saftiges Steak oder ein zartes Lachsfilet wird durch eine Portion dieser eleganten Bohnen aufgewertet und optisch ansprechend ergänzt.
  • Bereicherung für Suppen und Eintöpfe: Eine Handvoll dünn geschnittener Bohnen kann kurz vor Ende der Garzeit in Suppen oder Eintöpfe gegeben werden. Sie garen schnell und verleihen dem Gericht zusätzliche Textur, eine frische Geschmacksnote und eine schöne grüne Farbe, ohne dass sie lange mitkochen müssen und dabei ihre Form verlieren. Sie sind besonders gut in Minestrone, klaren Gemüsesuppen oder herzhaften Bohneneintöpfen.
  • In asiatischen Gerichten und Wok-Kreationen: Kurz im Wok angebraten mit etwas Sojasauce, frischem Knoblauch und Ingwer sind sie eine fantastische, gesunde und schnelle Beilage zu Reis, Nudelgerichten oder Currys. Ihre zarte Textur passt perfekt zu den schnellen Garzeiten der asiatischen Küche.
  • Als Teil von Nudelgerichten und Risottos: Mischen Sie sie unter Pasta mit Pesto, Olivenöl, Kirschtomaten und geriebenem Parmesan für ein leichtes und doch sättigendes Gericht. Sie können auch zu klassischen italienischen Gerichten wie Pasta Primavera hinzugefügt oder kurz vor dem Servieren in ein cremiges Risotto eingerührt werden, um Frische und Biss hinzuzufügen.
  • In Gratin und Aufläufen: Integrieren Sie sie in Gratin- oder Auflaufrezepte für eine zusätzliche Gemüseschicht, die Geschmack und Nährstoffe liefert. Ihre dünne Form sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und sich gut in die Gesamttextur einfügen.
Eine Nahaufnahme von französisch geschnittenen grünen Bohnen.

Tipps für das perfekte Ergebnis und die optimale Vorbereitung

Einige einfache, aber effektive Tipps können Ihnen helfen, das Beste aus Ihren französisch geschnittenen grünen Bohnen herauszuholen und immer ein köstliches und optisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen. Diese Ratschläge gewährleisten Effizienz und Qualität:

  • Vollständige Vorbereitung vor dem Schneiden: Es ist ratsam, alle Ihre Bohnen gründlich zu waschen und die Enden zu trimmen, bevor Sie mit dem eigentlichen französischen Schneiden beginnen. Wenn alles vorbereitet ist und Sie eine „Produktionslinie“ eingerichtet haben, dauert das eigentliche Schneiden eines großen Haufens grüner Bohnen mit dem Food Processor nur wenige Minuten. Dies optimiert den Workflow, vermeidet Unterbrechungen und macht den Prozess besonders effizient.
  • Verwenden Sie stets frische, leuchtend grüne Bohnen: Die Qualität der Ausgangsprodukte ist von größter Bedeutung für das Endergebnis. Entsorgen Sie alle Bohnen, die nicht optimal aussehen. Das bedeutet, wenn sie welk, schimmelig, braun verfärbt oder stark fleckig sind, sollten Sie diese aussortieren. Nur knackige, frische Bohnen liefern die gewünschte zarte Textur, den besten Geschmack und die leuchtende Farbe nach dem Schneiden und Kochen.
  • Den Food Processor nicht überladen: Füllen Sie den Einfüllschacht Ihres Food Processors nicht zu voll. Eine Handvoll Bohnen auf einmal ist ideal, um sicherzustellen, dass die Klingen die Bohnen gleichmäßig erfassen und schneiden können, ohne dass sie sich verstopfen oder die Bohnen zerdrücken. Überladung kann zu ungleichmäßigen Schnitten und einer schlechteren Textur führen.
  • Kurze, gezielte Pulse: Wie bereits in der Anleitung erwähnt, sind kurze, schnelle Pulse entscheidend für das französische Schneiden. Ein oder zwei Impulse reichen oft aus, um die Bohnen in die gewünschten feinen Streifen zu verwandeln. Längere Pulszeiten können dazu führen, dass die Bohnen zu stark zerkleinert werden, ihre schöne Form verlieren oder sogar matschig werden. Übung macht hier den Meister.
  • Richtige Klinge verwenden: Stellen Sie sicher, dass Ihr Food Processor mit einem geeigneten Schneideinsatz oder einer dünnen Scheiben-Klinge ausgestattet ist, um die besten Julienne-Ergebnisse zu erzielen. Eine stumpfe Klinge kann die Bohnen eher zerreißen als sauber schneiden.
  • Sofortige Weiterverarbeitung oder korrekte Lagerung: Verarbeiten Sie die französisch geschnittenen Bohnen nach dem Schneiden entweder sofort weiter oder lagern Sie sie korrekt, um ihre Frische und Qualität zu bewahren (siehe detaillierten Abschnitt „Wie lagern“). Dies ist wichtig, um die optimale Textur und Nährstoffgehalt zu erhalten.

Vorbereiten für später – Meal Prep leicht gemacht

Französisch geschnittene grüne Bohnen eignen sich hervorragend für die Vorbereitung (Meal Prep), was Ihnen im Alltag viel Zeit und Stress ersparen kann. Das Vorbereiten von Gemüse im Voraus ist eine fantastische Möglichkeit, gesunde Mahlzeiten schnell und einfach auf den Tisch zu bringen. Sie haben zwei Hauptoptionen für die Vorbereitung:

  • Ungeschnitten vorbereiten: Waschen Sie Ihre Bohnen gründlich und trimmen Sie die Enden. Lagern Sie die ganzen, vorbereiteten Bohnen in einem luftdichten Behälter oder einem wiederverschließbaren Beutel im Kühlschrank. Auf diese Weise bleiben sie bis zu einer Woche frisch und knackig. Wenn Sie sie dann kochen möchten, können Sie sie einfach aus dem Kühlschrank nehmen und direkt französisch schneiden.
  • Direkt französisch schneiden und lagern: Alternativ können Sie die Bohnen auch direkt nach der hier beschriebenen Methode französisch schneiden. Lagern Sie die bereits dünn geschnittenen Bohnen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Auch in dieser Form bleiben sie bis zu einer Woche frisch und knackig, bereit für Ihre nächste Mahlzeit. Dies ist ideal, wenn Sie unter der Woche wirklich keine Zeit haben und die Bohnen nur noch garen müssen.

Diese Vorkehrungen sparen Ihnen nicht nur wertvolle Kochzeit, sondern stellen auch sicher, dass Sie immer frische, geschnittene Bohnen griffbereit haben, wenn die Lust auf eine schnelle und gesunde Beilage aufkommt. Die einfache Verfügbarkeit fördert eine gesündere Ernährung und reduziert den Aufwand während der stressigen Wochentage.

Eine weiße Schale auf einer Marmoroberfläche, gefüllt mit französisch geschnittenen grünen Bohnen.

Wie lagern Sie Französisch Geschnittene Grüne Bohnen Optimal?

Die richtige Lagerung ist entscheidend, um die Frische, die zarte Textur und die wertvollen Nährstoffe Ihrer französisch geschnittenen grünen Bohnen zu erhalten. Hier sind die besten Methoden, um ihre Haltbarkeit zu maximieren:

  • Bei Raumtemperatur: Frische grüne Bohnen, ob ganz oder bereits französisch geschnitten, können für ein paar Stunden bei Raumtemperatur liegen, während Sie sie reinigen, schneiden und für die Lagerung vorbereiten. Dies gibt Ihnen genügend Zeit für die Küchenarbeit. Nach der Verarbeitung sollten sie jedoch zügig verpackt und im Kühlschrank gelagert werden, um die Frische zu maximieren und das Wachstum unerwünschter Bakterien zu verhindern, die bei höheren Temperaturen schneller gedeihen.
  • Im Kühlschrank aufbewahren: Sobald Ihre Bohnen französisch geschnitten sind, ist der Kühlschrank der ideale Ort für die kurzfristige Lagerung. Legen Sie sie in einen luftdichten Behälter oder einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel. Versuchen Sie, so viel Luft wie möglich aus dem Behälter oder Beutel zu entfernen, bevor Sie ihn verschließen, da Sauerstoff den Verfall beschleunigen kann. Auf diese Weise können Sie die Bohnen bis zu 7 Tage im Kühlschrank aufbewahren, bevor Sie sie kochen. Ein sauberes, trockenes Papiertuch am Boden des Behälters kann zusätzlich helfen, überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und die Haltbarkeit zu verlängern.
  • Einfrieren für längere Haltbarkeit: Wenn Sie Ihre grünen Bohnen für längere Zeit aufbewahren möchten, ist das Einfrieren die beste Methode. Um ihre zarte Textur, ihre leuchtende Farbe und ihre Nährstoffe optimal zu bewahren, sollten die Bohnen vor dem Einfrieren blanchiert werden. Dies ist ein wichtiger Schritt, der Enzyme deaktiviert, die sonst zu Geschmacks-, Farb- und Texturveränderungen während der Lagerung führen würden:
    1. Blanchieren: Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen und salzen Sie es leicht. Geben Sie die französisch geschnittenen Bohnen hinein und lassen Sie sie für etwa 2 Minuten kochen. Die kurze Kochzeit ist ausreichend, da die Bohnen sehr dünn geschnitten sind.
    2. Abschrecken: Bereiten Sie während des Blanchierens eine große Schüssel mit Eiswasser vor. Nehmen Sie die Bohnen sofort mit einer Schaumkelle aus dem kochenden Wasser und tauchen Sie sie ohne Verzögerung in das Eiswasser. Dies stoppt den Garprozess augenblicklich und hilft, die leuchtende grüne Farbe und die knackige Textur zu erhalten. Lassen Sie sie für etwa die gleiche Zeit im Eiswasser, wie sie gekocht haben (ca. 2 Minuten).
    3. Gründlich trocknen: Breiten Sie die abgekühlten Bohnen auf einem sauberen Backblech oder mehreren Schichten Küchenhandtüchern aus. Tupfen Sie sie vorsichtig, aber gründlich trocken. Überschüssige Feuchtigkeit an der Oberfläche kann zu Gefrierbrand führen, was die Qualität der Bohnen beeinträchtigt. Ein Küchenpapier kann helfen, den Trocknungsprozess zu beschleunigen.
    4. Verpacken und Einfrieren: Sobald die Bohnen vollständig abgekühlt und absolut trocken sind, verpacken Sie sie in einem luftdichten, gefriergeeigneten Behälter oder einem robusten Gefrierbeutel. Drücken Sie dabei so viel Luft wie möglich aus dem Beutel, um Gefrierbrand zu minimieren. Beschriften Sie den Behälter oder Beutel deutlich mit dem Inhalt und dem Datum des Einfrierens. Die blanchierten und gefrorenen Bohnen können bis zu 4 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Beim Auftauen müssen sie nicht unbedingt vorher aufgetaut werden; sie können direkt gefroren in kochendes Wasser oder in Pfannengerichte gegeben werden, wobei die Garzeit entsprechend angepasst werden muss.

Ernährungshinweise – Gut für Ihre Gesundheit

Französisch geschnittene grüne Bohnen sind nicht nur köstlich und vielseitig, sondern auch eine hervorragende Wahl für eine gesunde und bewusste Ernährung. Sie sind von Natur aus ein nährstoffreiches Gemüse, das viele Vorteile bietet:

  • Vegan: Da grüne Bohnen ein rein pflanzliches Produkt sind, passen sie perfekt zu einer veganen Ernährungsweise und sind eine nährstoffreiche, kalorienarme Ergänzung zu jeder pflanzlichen Mahlzeit. Sie sind frei von tierischen Produkten und deren Derivaten.
  • Glutenfrei: Grüne Bohnen enthalten von Natur aus kein Gluten und sind somit eine sichere und gesunde Option für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit. Sie können bedenkenlos in glutenfreien Diäten verwendet werden.
  • Milchfrei: Dieses Gemüse ist selbstverständlich frei von Laktose und Milcheiweiß, was es ideal für Personen mit Milchallergien, Laktoseintoleranz oder für all jene macht, die eine milchfreie Ernährung bevorzugen.
  • Nussfrei: Grüne Bohnen sind keine Nüsse und enthalten keine Nussbestandteile. Dies macht sie zu einer sicheren Wahl für Allergiker, die auf Nüsse reagieren müssen, und minimiert das Risiko von Kreuzkontaminationen in der Küche.
  • Reich an Nährstoffen: Darüber hinaus sind grüne Bohnen eine gute Quelle für essentielle Vitamine (z.B. Vitamin K für die Knochengesundheit, Vitamin C für das Immunsystem, Folsäure für die Zellentwicklung), wichtige Mineralien (z.B. Mangan, Kalium) und wertvolle Ballaststoffe, die eine gesunde Verdauung fördern und zu einem längeren Sättigungsgefühl beitragen. Sie sind kalorienarm und bieten dennoch eine beeindruckende Nährstoffdichte.
Eine Nahaufnahme von französisch geschnittenen grünen Bohnen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Französisch Geschnittenen Grünen Bohnen

Kann ich französische grüne Bohnen (Haricots Verts) französisch schneiden?

Haricots Verts, die von Natur aus bereits sehr schlank und zart sind, kochen ohnehin schnell, sodass ein zusätzliches französisch Schneiden nicht unbedingt notwendig ist, um die Garzeit zu verkürzen. Sie sind bereits so konzipiert, dass sie eine feine und delikate Textur haben. Allerdings können Sie sie natürlich trotzdem mit der beschriebenen Food Processor-Methode verarbeiten. Dies würde sie noch feiner schneiden und eine extrem zarte Textur erzielen, was für bestimmte Gerichte oder eine besonders elegante Präsentation wünschenswert sein kann. Es hängt ganz von Ihrer persönlichen Präferenz und dem gewünschten Endergebnis ab. Einige Feinschmecker bevorzugen die ultra-feine Textur, die durch das französische Schneiden auch bei Haricots Verts entsteht.

Gibt es ein spezielles Küchengerät zum französischen Schneiden von grünen Bohnen?

Ja, es gibt tatsächlich spezielle Bohnenschneider, die unter dem Namen „Green Bean Frencher“ bekannt sind. Eine Variante dieser Geräte ermöglicht es Ihnen, einzelne Bohnen der Länge nach durch kleine, scharfe Klingen zu ziehen, um sie zu juliennieren. Eine andere, oft kurbelbetriebene und robustere Variante kann an Ihrer Arbeitsplatte befestigt werden und ermöglicht die Verarbeitung einer Handvoll Bohnen auf einmal, indem sie durch eine Reihe von Klingen gezogen werden. Ich persönlich bevorzuge jedoch die Verwendung eines Küchengeräts, das ich bereits zur Hand habe und das vielseitiger einsetzbar ist, nämlich einen Food Processor mit einem geeigneten Schneideinsatz. Er liefert schnelle, konsistente und hervorragende Ergebnisse mit minimalem Aufwand und erspart Ihnen den Kauf und die Lagerung eines weiteren Spezialgeräts, das nur für eine einzige Aufgabe bestimmt ist.

Kann ich gefrorene ganze grüne Bohnen französisch schneiden?

Es wird nicht empfohlen, gefrorene ganze grüne Bohnen direkt französisch zu schneiden. Gefrorenes Gemüse ist extrem hart und spröde, was das Risiko birgt, die Klingen Ihres Food Processors zu beschädigen oder das Gerät zu überlasten. Außerdem würden die Bohnen beim Schneiden eher ungleichmäßig zerbrechen und zersplittern, anstatt sauber in feine Streifen geschnitten zu werden, wodurch die gewünschte Textur verloren ginge. Am besten ist es, frische Bohnen französisch zu schneiden und diese dann, falls gewünscht, wie im Abschnitt „Wie lagern“ beschrieben, zu blanchieren und einzufrieren. So erhalten Sie das beste Ergebnis.

Wie reinige ich grüne Bohnen am besten vor dem Schneiden?

Um grüne Bohnen gründlich zu reinigen, spülen Sie sie unter kaltem, fließendem Wasser ab. Sie können sie auch kurz in einer großen Schüssel mit Wasser einweichen und leicht umrühren, um jeglichen Schmutz, Staub oder Rückstände zu lösen. Anschließend gießen Sie das Wasser ab und tupfen die Bohnen vorsichtig, aber gründlich mit einem sauberen Küchentuch oder Papiertuch trocken. Es ist wichtig, dass die Bohnen so trocken wie möglich sind, bevor sie in den Food Processor gegeben werden. Dies sorgt für ein besseres, saubereres Schnittergebnis und verhindert, dass die Bohnen im Gerät zusammenkleben oder verkleistern.

Welche Sorte grüne Bohnen eignet sich am besten für diese Methode?

Grundsätzlich eignen sich die meisten gängigen Sorten grüner Bohnen, wie z.B. Buschbohnen oder Stangenbohnen, hervorragend für das französische Schneiden. Der Schlüssel liegt in der Frische und Beschaffenheit der Bohnen. Achten Sie wie bereits erwähnt darauf, dass sie frisch, knackig und fest sind und ein leichtes Knacken beim Brechen erzeugen. Vermeiden Sie Bohnen, die bereits weich, welk oder sehr dick sind, da diese nach dem Schneiden und Kochen nicht die gewünschte zarte und delikate Textur ergeben würden. Auch Haricots Verts, obwohl sie bereits sehr dünn sind, können verwendet werden, um eine extrem feine und zarte Beilage zu kreieren, die in der Gourmetküche sehr geschätzt wird.

Eine Hand hält eine einzelne französisch geschnittene grüne Bohne mit Gewürzen.

Weitere Beilagen-Inspirationen

Rezeptsammlungen

Beilagen zu Hackbraten

Entdecken Sie herzhafte und perfekt abgestimmte Beilagen, die Ihren Hackbraten ideal ergänzen. Von cremigem Kartoffelpüree bis zu glasiertem Gemüse – finden Sie hier die besten Ideen für ein komplettes Gericht, das die ganze Familie lieben wird.

Rezeptsammlungen

Mexikanische Beilagen

Tauchen Sie ein in die Vielfalt der mexikanischen Küche mit diesen bunten und geschmacksintensiven Beilagen. Ob würziger Reis, cremige Bohnen oder frische Salsas – hier finden Sie alles für Ihr mexikanisches Festmahl, das Ihre Geschmacksknospen auf eine Reise schickt.

Rezeptsammlungen

Italienische Beilagen

16 Min

Vervollständigen Sie Ihr italienisches Menü mit diesen klassischen Beilagen. Von knusprigem Knoblauchbrot bis zu aromatischem Rosmarinkartoffeln – authentische italienische Geschmäcker für jeden Anlass, die Ihr Hauptgericht perfekt abrunden.

Rezeptsammlungen

Beilagen für Steak

10 Min

Finden Sie die perfekte Begleitung für Ihr saftiges Steak. Egal ob knackige grüne Bohnen, cremiger Spinat oder knusprige Süßkartoffelpommes – diese Beilagen machen Ihr Steak-Erlebnis unvergesslich und verleihen jedem Bissen eine besondere Note.

Beilagen
Eine weiße Schale auf einer Marmoroberfläche, gefüllt mit französisch geschnittenen grünen Bohnen.

5 von 1 Bewertung

Klicken Sie auf die Sterne ↑, um dieses Rezept zu bewerten und eine Rezension zu hinterlassen!

Französisch Geschnittene Grüne Bohnen

Von Julie Blanner
Französisch geschnittene grüne Bohnen ergeben ein delikates, zartes Gemüse, das jeder mit etwas Geduld und Mühe zubereiten kann. Erfahren Sie, wie Sie grüne Bohnen französisch schneiden, um Ihre Bohnenbeilagen auf das nächste Level zu heben!
Vorbereitung: 5 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Gesamtzeit: 5 Minuten
Portionen: 6

Pin
Bewerten
Drucken

Zutaten  

  • 450 Gramm grüne Bohnen frisch, geputzt

Zubereitung 

  • Waschen und putzen Sie die grünen Bohnen. Schneiden Sie die Bohnen anschließend in der Mitte durch, sodass sie horizontal in den Einfüllschacht des Food Processors passen.
  • Geben Sie eine Handvoll Bohnen auf einmal in den Einfüllschacht. Setzen Sie den Stopfen auf und pulsieren Sie schnell 1-2 Mal.
  • Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Bohnen geschnitten sind.

Julies Tipps

Serviervorschläge

  • Salat – Dämpfen Sie die Bohnen, bis sie zart, aber noch bissfest sind, und streuen Sie sie dann über einen Salat.
  • Beilagen – Verwenden Sie französisch geschnittene grüne Bohnen in Rezepten wie „Grüne Bohnen in Schalottenbutter“ und „Gewürzte grüne Bohnen“. Reduzieren Sie dabei die im Rezept angegebene Garzeit, da französisch geschnittene Bohnen weniger Zeit zum Garen benötigen.
  • Suppen – Geben Sie eine Handvoll Bohnen kurz vor Ende der Garzeit in eine Suppe.

Video

Kalorien: 23kcal | Kohlenhydrate: 5g | Protein: 1g | Fett: 1g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Natrium: 5mg | Kalium: 160mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 2g | Vitamin A: 522IE | Vitamin C: 9mg | Kalzium: 28mg | Eisen: 1mg

Die geschätzten Nährwertangaben werden als Höflichkeit bereitgestellt und sind nicht garantiert.

Ausrüstung

Food Processor
Schneideinsatz