futured 1 725

Himmlisch Weiche Snickerdoodles: Das Einfache Rezept für Zimt-Zucker-Plätzchen ohne Kühlen

Snickerdoodles sind weit mehr als nur einfache Kekse; sie sind ein Duft von Zuhause, ein Symbol für Wärme und Gemütlichkeit. Mit ihrem unverwechselbaren Aroma von Zimt und Zucker, das sich beim Backen durchs ganze Haus verbreitet, und ihrer einzigartig weichen, zarten Textur gehören sie zu den absoluten Klassikern der amerikanischen Backkunst. Dieses besonders einfache Snickerdoodle-Rezept benötigt lediglich sieben grundlegende Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Speisekammer haben, und das Beste daran: Es erfordert keinerlei Kühlzeit für den Teig! Das bedeutet, Sie können diese unwiderstehlichen Zimt-Zucker-Kekse im Handumdrehen zaubern und genießen. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Rezept für unglaublich weiche Snickerdoodles sind, die bei jedem Bissen auf der Zunge zergehen, dann sind Sie hier genau richtig.

Snickerdoodle-Kekse auf einer weißen Oberfläche mit einer Schüssel Zimt-Zucker daneben.

Das Ultimative Einfache Snickerdoodle-Rezept für Jedermann

Es gibt unzählige Rezepte für einfache Snickerdoodle-Plätzchen im Internet, jedes mit seinen eigenen kleinen Besonderheiten und Kniffen. Und ich bin mir sicher, die meisten von ihnen sind absolut köstlich! Snickerdoodles sind ein wahrer Backklassiker, der eigentlich keiner Vorstellung bedarf. Doch dieses spezielle Rezept für weiche Snickerdoodles ist in unserer Familie etwas ganz Besonderes, denn es stammt von meiner Mutter. Für uns ist es das unangefochtene Original, das die allerbesten, weichsten und aromatischsten Snickerdoodles hervorbringt, die man sich nur wünschen kann.

Um ehrlich zu sein, gehören Snickerdoodles nicht zu meinen persönlichen Lieblingskeksen. Ich bevorzuge normalerweise etwas mehr Kontrast aus Süß und Salzig, eine krümeligere Textur und vielleicht ein bisschen mehr Biss. Aber lassen Sie sich davon nicht täuschen: Das hindert mich keineswegs daran, jedes Mal, wenn wir diese einfachen Snickerdoodle-Plätzchen backen, viel zu viele davon zu essen. Ich fordere Sie heraus, nur bei einem einzigen Keks aufzuhören – es ist nahezu unmöglich! Die Kombination aus der zarten Weichheit, dem warmen Zimt und der süßen Zuckerhülle ist einfach unwiderstehlich und sorgt dafür, dass die Keksdose schneller leer ist, als man denkt.

Für den Fall, dass Ihnen Weinstein (Cream of Tartar) ausgegangen ist oder Sie ihn einfach nicht so gerne verwenden möchten, habe ich übrigens auch ein alternatives Snickerdoodle-Rezept ohne Weinstein. Dort finden Sie eine tolle Alternative, die ebenfalls wunderbar funktioniert und Ihnen den Genuss dieser Plätzchen ermöglicht.

Snickerdoodle-Kekse auf einer weißen Oberfläche mit einer Schüssel Zimt-Zucker daneben.

Auch wenn sie nicht meine allerliebsten sind, sind diese einfachen Snickerdoodles bei meinen Töchtern jedes Mal ein Riesenerfolg! Sie lieben die einfachen, wohlbekannten Aromen und haben besonders viel Freude daran, den Teig durch die Zimt-Zucker-Mischung zu rollen. Dieses kleine Ritual macht das Backen zu einem gemeinsamen Erlebnis, das wir immer wieder gerne wiederholen. Es ist die perfekte Aktivität für einen gemütlichen Nachmittag in der Küche und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht.

Das Geheimnis der Weichheit: Snickerdoodles ohne Butter backen

Meine lieben Freunde, Sie wissen um meine tiefe Zuneigung zur Butter. Es ist eine lebenslange Beziehung, und ich werde sie niemals aufgeben – meine Hüften lügen nicht! Aber dieses Rezept für herrlich weiche Snickerdoodles erfordert eine Zutat, die ich persönlich nicht allzu oft verwende: Backfett (Shortening)!

Ein Snickerdoodle-Keks auf einer weißen Oberfläche.

Während ich normalerweise in meinen Backrezepten fast immer Butter verwenden würde, hat das Backfett in diesem speziellen Snickerdoodle-Rezept mehrere entscheidende Vorteile, die zum perfekten Ergebnis beitragen:

  • Perfekte Raumtemperatur von Anfang an: Butter muss für viele Rezepte erst auf Raumtemperatur gebracht werden, was oft einiges an Wartezeit bedeutet. Backfett hingegen hat bereits die ideale Konsistenz, wenn es aus der Packung kommt. Kein lästiges Warten mehr auf weich gewordene Butter – Sie können sofort mit dem Backen beginnen! Dies spart wertvolle Zeit und macht den Backprozess noch unkomplizierter.
  • Keine Kühlzeit für den Teig: Ein weiterer großer Pluspunkt dieses Rezepts ist, dass der Teig nicht gekühlt werden muss. Normalerweise hilft das Kühlen, die Butter im Teig zu festigen und ein zu starkes Auseinanderlaufen der Kekse während des Backens zu verhindern. Da Backfett einen höheren Schmelzpunkt als Butter hat, behält der Teig auch ohne Kühlung seine Form. Wer kann schon Nein sagen zu schnelleren, einfacheren Keksen, bei denen ein wichtiger Schritt entfällt und man direkt zum Genuss übergehen kann?
  • Geringere Backzeit und maximale Weichheit: Aufgrund des höheren Schmelzpunktes von Backfett im Vergleich zu Butter backen diese Kekse schneller und behalten dabei ihre unglaubliche Weichheit. Backfett sorgt dafür, dass die Kekse beim Backen weniger auseinanderlaufen und eine dickere, zähere Textur entwickeln, die für Snickerdoodles so charakteristisch ist. So erhalten Sie in kürzerer Backzeit superweiche Plätzchen, die innen saftig und außen leicht knusprig sind.
  • Das ist Mamas Rezept: Und wir alle wissen… man legt sich nicht mit Familienrezepten an! Wenn die besten Bäcker in Ihrer Familie Backfett verlangen, dann geben Sie ihnen Backfett und genießen Sie die wunderbaren Ergebnisse – ohne Wenn und Aber! Es ist diese geheime Zutat, die diesen Snickerdoodles ihren authentischen und unwiderstehlichen Geschmack verleiht, der von Generation zu Generation weitergegeben wurde.
Snickerdoodle-Kekse auf einer weißen Oberfläche.

Die Zutaten für Ihre Perfekten Snickerdoodle-Plätzchen

Die Magie dieser Snickerdoodles liegt in der Einfachheit und Qualität ihrer Zutaten. Sie benötigen keine exotischen Produkte, sondern nur eine Handvoll gut ausgewählter Komponenten, die zusammen ein wahres Geschmackserlebnis schaffen. Hier ist die Liste dessen, was Sie benötigen, um diese köstlichen Zimt-Zucker-Kekse zu backen:

  • Backfett (Shortening): Die Basis für die einzigartige Weichheit und Textur dieser Snickerdoodles. Es sorgt für ein zartes Mundgefühl und verhindert, dass die Kekse zu flach werden. Achten Sie auf hochwertige Backfett-Sticks für die beste Konsistenz.
  • Zucker (Granulierter Weißzucker): Verleiht den Plätzchen Süße und hilft beim Bräunen. Er trägt auch zur knusprigen äußeren Schicht bei, wenn er mit Zimt kombiniert wird.
  • Eier: Dienen als Bindemittel, spenden Feuchtigkeit und tragen zur Struktur und dem reichen Geschmack der Kekse bei. Sie helfen, den Teig zusammenzuhalten und die Weichheit zu gewährleisten.
  • Mehl (Weizenmehl Type 405 oder Allzweckmehl): Die Hauptzutat für die Struktur des Kekses. Verwenden Sie leicht gesiebtes Mehl, um eine luftige Textur zu gewährleisten und Klumpen zu vermeiden.
  • Weinstein (Cream of Tartar): Dies ist eine absolut entscheidende Zutat, lassen Sie sie keinesfalls weg! Weinstein verleiht den Snickerdoodles ihren charakteristischen, leicht säuerlichen Geschmack und trägt maßgeblich zu ihrer zarten, fluffigen Textur bei. Er verhindert, dass der Zucker im Keks kristallisiert und die Kekse hart werden. Weiter unten erfahren Sie mehr über die besondere Rolle von Weinstein.
  • Natron (Backing Soda): Ein wichtiges Backtriebmittel, das in Kombination mit dem Weinstein reagiert, um die Kekse luftig und leicht zu machen. Es trägt auch zur gewünschten Bräunung bei.
  • Salz: Eine Prise Salz ist unerlässlich, um die Süße auszugleichen und die Aromen der anderen Zutaten zu intensivieren. Es bringt die gesamte Geschmacksbalance auf ein neues Niveau.

Für das köstliche Zimt-Zucker-Topping benötigen Sie zusätzlich:

  • Gemahlener Zimt: Der unverwechselbare Zimtgeschmack ist das Herzstück der Snickerdoodles und sorgt für ihr warmes, würziges Aroma.
  • Zucker (Granulierter Weißzucker): Er bildet zusammen mit dem Zimt die unwiderstehliche äußere Schicht, die beim Backen leicht karamellisiert und für eine wunderbare Textur sorgt.

Die Kombination dieser wenigen, aber wirkungsvollen Zutaten macht diese Snickerdoodles zu einem wahren Genuss. Achten Sie darauf, alle Zutaten genau abzumessen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Ein Snickerdoodle-Keks auf einer weißen Oberfläche.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So backen Sie Ihre weichen Snickerdoodles

Das Zubereiten dieser Snickerdoodles ist erstaunlich einfach und macht Spaß! Befolgen Sie diese Schritte, um perfekte, weiche und aromatische Kekse zu erhalten, die alle begeistern werden.

  1. Vorbereitung ist alles: Heizen Sie Ihren Backofen auf präzise 200°C (400°F) vor. Das mag auf den ersten Blick eine etwas höhere Temperatur sein als bei anderen Keksrezepten, aber vertrauen Sie mir, diese Temperatur ist entscheidend für die charakteristische Weichheit und das leichte Auseinanderlaufen der Snickerdoodles, ohne dass sie zu flach werden. Legen Sie Backbleche mit Backpapier aus. Dies verhindert nicht nur das Anhaften der Kekse, sondern sorgt auch für eine gleichmäßigere Wärmeverteilung und ein besseres Backergebnis.
  2. Den Teig zubereiten – Schritt 1 (Feuchte Zutaten): In einer großen Rührschüssel oder der Schüssel Ihrer Küchenmaschine geben Sie das Backfett, den Zucker und die Eier. Schlagen Sie diese Zutaten auf mittlerer Geschwindigkeit cremig. Dies dauert normalerweise 2-3 Minuten, bis die Mischung hell und luftig ist. Achten Sie darauf, die Seiten der Schüssel gelegentlich mit einem Spatel abzukratzen, damit alles gut vermischt wird.
  3. Den Teig zubereiten – Schritt 2 (Trockene Zutaten): Geben Sie nun das Mehl, den Weinstein, das Natron und das Salz zu der feuchten Mischung. Beginnen Sie auf niedriger Geschwindigkeit zu rühren und erhöhen Sie dann langsam auf mittlere Geschwindigkeit, bis alle trockenen Zutaten gerade eben vollständig eingearbeitet sind. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu übermischen, da dies die Kekse zäh machen könnte. Sobald keine trockenen Mehlspuren mehr sichtbar sind, stoppen Sie den Mixer. Der Teig sollte weich, aber formbar sein.
  4. Teigbällchen formen: Nehmen Sie den Teig und rollen Sie ihn zu walnussgroßen Kugeln. Für die beste Konsistenz und gleichmäßige Backergebnisse empfehle ich die Verwendung eines Teigportionierers oder eines kleinen Eisportionierers. Dies stellt sicher, dass alle Kekse die gleiche Größe haben und somit gleichzeitig gar werden. Eine einheitliche Größe ist der Schlüssel zu perfekt gebackenen Snickerdoodles.
  5. Das Topping zubereiten und die Teigbällchen wälzen: In einem kleinen, flachen Teller oder einer Schale vermischen Sie den Zimt mit den 2 Esslöffeln Zucker für das köstliche Topping. Rollen Sie jedes Teigbällchen großzügig in dieser Zimt-Zucker-Mischung, bis es vollständig bedeckt ist. Haben Sie keine Scheu, die Bällchen zweimal zu rollen, um eine wirklich dicke, aromatische Schicht zu erhalten – das sorgt für den besonderen Snickerdoodle-Geschmack und die Textur.
  6. Backen und Genießen: Platzieren Sie die vorbereiteten Teigbällchen mit ausreichend Abstand zueinander auf den mit Backpapier ausgelegten Backblechen. Backen Sie die Snickerdoodles für 7-8 Minuten. Es ist entscheidend, sie nicht länger als 8 Minuten zu backen, um ihre charakteristische Weichheit zu bewahren. Sie werden feststellen, dass die Ränder leicht fest werden, während die Mitte noch sehr weich und luftig ist. Genau das ist das Zeichen für perfekt gebackene Snickerdoodles! Nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen und lassen Sie sie für ein paar Minuten auf dem Backblech ruhen, bevor Sie sie auf ein Gitterrost legen, um vollständig abzukühlen. So können sie ihre Form stabilisieren und die Weichheit bewahren.

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gerade eine Charge himmlisch weicher Snickerdoodles gebacken, die bereit sind, genossen zu werden. Diese Kekse sind warm am besten, aber auch abgekühlt bleiben sie wunderbar weich und sind ein Genuss für jeden Anlass.

Snickerdoodle-Kekse auf einer weißen Oberfläche.

Expertentipps für die Besten Snickerdoodle-Plätzchen aller Zeiten

Um sicherzustellen, dass Ihre Snickerdoodles jedes Mal perfekt gelingen und die gewünschte weiche, zarte Textur sowie den unverwechselbaren Geschmack haben, beachten Sie diese bewährten Tipps:

  • Die goldene Regel der Ofentemperatur: Dieses Rezept erfordert einen Ofen mit 200°C (400°F). Vertrauen Sie mir hierbei! Ich weiß, das ist eine höhere Temperatur als bei den meisten meiner einfachen Rezepte, aber sie ist absolut entscheidend für das Gelingen dieser Kekse. Die hohe Hitze lässt die Kekse schnell aufgehen und die Ränder schnell setzen, wodurch sie ihre Dicke und Weichheit behalten, anstatt zu sehr zu zerlaufen.
  • Die perfekte Backzeit ist kurz: Backen Sie die Kekse nicht länger als 8 Minuten! Snickerdoodles sind nicht dazu gedacht, knusprig zu sein. Sie sollen stattdessen weich, zäh und fast noch etwas teigig in der Mitte sein. Wenn Sie sie aus dem Ofen nehmen, werden sie noch sehr weich erscheinen, aber sie festigen sich beim Abkühlen. Ein goldbrauner Rand und eine leicht aufgegangene Mitte sind die perfekten Anzeichen dafür, dass sie fertig sind.
  • Weinstein ist ein Muss: Weinstein (Cream of Tartar) ist eine absolute Notwendigkeit für dieses Rezept. Überspringen Sie diese Zutat nicht, auch wenn sie manchmal etwas schwer im Gewürzregal zu finden ist! Er verleiht diesen Keksen ihren ganz besonderen, leicht säuerlichen Geschmack, der sie von normalen Zimtkeksen unterscheidet. Darüber hinaus hilft er, die weiche Textur zu bewahren und verhindert, dass der Zucker im Keks kristallisiert und hart wird.
  • Großzügig im Zimt-Zucker wälzen: Seien Sie nicht sparsam, wenn Sie die Teigbällchen in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen. Es schadet keineswegs, sie zweimal zu rollen, um ihnen eine extra Portion Süße, Würze und alles, was gut ist, zu verleihen! Diese äußere Schicht ist entscheidend für den Geschmack, das Aroma und die Optik der Snickerdoodles. Sie karamellisiert leicht beim Backen und sorgt für eine unwiderstehliche Kruste.
  • Backpapier ist Ihr Freund: Legen Sie Ihre Backbleche unbedingt mit Backpapier aus. Es hilft nicht nur, ein Anhaften zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern, sondern sorgt auch für eine gleichmäßige Wärmeverteilung unter den Keksen. Das Resultat sind Snickerdoodles, die auf allen Seiten perfekt gebacken sind und ihre ideale Form behalten. Es macht wirklich einen großen Unterschied bei diesen einfachen Snickerdoodle-Keksen!
  • Zutaten präzise abmessen: Beim Backen ist Genauigkeit der Schlüssel zum Erfolg. Verwenden Sie Messbecher und Löffel, die für trockene und flüssige Zutaten ausgelegt sind. Beim Mehl am besten die Löffel-und-Abstreich-Methode verwenden: Mehl mit einem Löffel locker in den Messbecher füllen und dann mit einem Messer oder einer geraden Kante oben abstreichen, ohne das Mehl zu verdichten.
  • Richtiges Abkühlen: Lassen Sie die frisch gebackenen Kekse ein paar Minuten auf dem heißen Backblech ruhen, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Drahtgitter zum vollständigen Abkühlen legen. Dadurch können sie sich setzen und ihre Form stabilisieren, ohne auseinanderzufallen oder an der Unterseite zu kleben.
  • Lagerung für langanhaltende Weichheit: Bewahren Sie die abgekühlten Snickerdoodles in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie bleiben so für 3-5 Tage wunderbar weich. Sie können sogar ein Stück Toastbrot oder einen Apfelschnitz mit in den Behälter legen, um zusätzliche Feuchtigkeit zu speichern und die Weichheit zu verlängern.
Snickerdoodle-Kekse auf einer weißen Oberfläche mit einer Schüssel Zimt-Zucker daneben.

Warum verwendet man Weinstein in Snickerdoodles?

Das ist eine ausgezeichnete Frage, die oft gestellt wird! Weinstein, auch bekannt als Kaliumhydrogentartrat oder Cream of Tartar, ist ein faszinierender Backstabilisator und Säuerungsmittel. Seine primäre Funktion in Backwaren ist es, dazu beizutragen, Luftblasen im Teig so stabil wie möglich zu halten, was zu einer leichten und fluffigen Textur führt, die wir uns alle wünschen.

Im speziellen Fall dieses einfachen Snickerdoodle-Rezepts spielt Weinstein eine doppelte Rolle: Zum einen verleiht er den Keksen ihren charakteristischen, leicht säuerlichen Geschmack, der sie von gewöhnlichen Zimtkeksen unterscheidet und für eine angenehme Frische sorgt. Zum anderen und ebenso wichtig verhindert Weinstein, dass der Zucker im Teig zu stark kristallisiert und die Kekse dadurch hart und knusprig werden. Stattdessen bleiben sie wunderbar weich und zäh. Wenn Weinstein mit Natron (Backpulver) kombiniert wird, wirkt er zudem als wirksames Backtriebmittel, das den Teig aufgehen lässt und für die luftige Struktur der Snickerdoodles sorgt.

Was kann Weinstein (Cream of Tartar) ersetzen?

Sollten Sie einmal keinen Weinstein zur Hand haben, gibt es tatsächlich einige mögliche Ersatzstoffe. Laut dem renommierten Portal EatingWell können Sie für jede 1/2 Teelöffel Weinstein im Rezept 1 Teelöffel Zitronensaft oder weißen Essig verwenden. Da dieses einfache Snickerdoodle-Rezept zwei Teelöffel Weinstein vorsieht, würde dies bedeuten, dass Sie stattdessen vier Teelöffel frischen Zitronensaft oder weißen Essig verwenden müssten.

Persönlich habe ich diese Substitution noch nie ausprobiert, da ich immer versuche, Weinstein für dieses spezifische Rezept zu verwenden, um den authentischen Geschmack und die Textur zu gewährleisten. Zitronensaft könnte eine leichte Zitrusnote hinzufügen, während Essig einen leicht säuerlichen Unterton hinterlassen könnte, der sich vom reinen Weinstein-Geschmack unterscheidet. Sollten Sie diese Substitution ausprobieren, lassen Sie es mich bitte wissen! Ich würde mich sehr freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören und zu erfahren, wie die Kekse damit geworden sind!

Snickerdoodle-Kekse auf einer weißen Oberfläche.
Snickerdoodle-Kekse auf einer weißen Oberfläche mit einer Schüssel Zimt-Zucker daneben.

Es freut mich wirklich sehr, von Ihnen zu hören! Wenn Sie diese einfachen Snickerdoodles backen, hinterlassen Sie bitte unbedingt einen Kommentar und geben Sie diesem Rezept eine Fünf-Sterne-Bewertung. Wenn Sie eines meiner Rezepte nachbacken, taggen Sie mich auf Instagram mit @iguhe oder treten Sie meiner Facebook-Gruppe „Celebrating Simple“ bei, damit ich Ihre wunderschönen Backwerke sehen kann! Ihre Rückmeldungen sind für mich von unschätzbarem Wert und inspirieren mich immer wieder aufs Neue.

Wenn Sie diese einfachen Snickerdoodles lieben, werden Sie auch meine Kitchen Sink Cookies lieben – gefüllt mit weißer Schokolade, Toffee und Brezeln für den perfekten Mix aus süß und salzig. Brauchen Sie Hilfe bei Backumrechnungen? Schauen Sie sich meine unverzichtbare Umrechnungstabelle für Maßeinheiten an, die Ihnen das Backen noch einfacher macht.

Weitere Rezepte mit Zimt für Ihre Backliste

Der warme, würzige Geschmack von Zimt ist in der Backwelt unverzichtbar. Wenn Sie, genau wie ich, den unwiderstehlichen Charme von Zimt lieben, dann werden Sie diese weiteren Rezepte sicher begeistern. Sie alle nutzen die vielseitige Würze des Zimts auf einzigartige Weise und sind perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein gemütlicher Nachmittagstee oder ein festlicher Anlass:

  • Zuckerplätzchen-Kuchen mit Frosting
  • Klassische Zimt-Zucker-Plätzchen
  • Gefrostete Apfelbutter-Zuckerplätzchen
  • Zartschmelzende Zuckerplätzchen-Riegel mit Buttercreme-Frosting
  • Schokoladen-Zuckerplätzchen mit Cremiger Buttercreme-Glasur
  • Salzkaramell-Zuckerplätzchen

Gutes Gelingen und viel Freude beim Backen und Genießen!

Weiche und fluffige Snickerdoodle-Kekse auf einer weißen Arbeitsplatte mit einer Schüssel Zimt und Zucker. #easysnickerdoodlecookierecipe #softsnickerdoodlerecipe





5 von 3 Bewertungen

Klicken Sie auf die Sterne ↑, um zu bewerten und eine Rezension zu hinterlassen!

Einfaches Snickerdoodle-Keksrezept

Von Julie Blanner
Dieses einfache Snickerdoodle-Keksrezept kreiert einen klassischen, duftenden Keks. Es ist ein Rezept für weiche Snickerdoodles, das nur 7 Zutaten und kein Kühlen erfordert!
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 8 Minuten
Portionen: 30 Personen

Pin
Rate
Print

Zutaten

  • 1 Tasse Backfett (Crisco-Sticks oder ungesalzene Butter als Alternative)
  • Tassen granulierter Weißzucker
  • 2 Eier
  • Tassen Allzweckmehl (Weizenmehl Type 405)
  • 2 Teelöffel Weinstein (Cream of Tartar)
  • 1 Teelöffel Natron (Backing Soda)
  • ½ Teelöffel Salz

Topping

  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 2 Esslöffel granulierter Weißzucker

Zubereitung

  • Ofen auf 200°C (400°F) vorheizen.
  • In einer großen Rührschüssel oder Küchenmaschine Backfett, Zucker und Eier schaumig schlagen.
  • Mehl, Weinstein, Natron und Salz hinzufügen und gut untermischen, bis ein Teig entsteht. Nicht übermischen.
  • Den Teig zu walnussgroßen Kugeln rollen.
  • In einem kleinen Teller Zimt und Zucker für das Topping mischen.
  • Die Teigkugeln in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes unbefettetes Backblech legen.
  • 7-8 Minuten backen.

Julies Tipps

  • Dieses Rezept erfordert einen Ofen mit 200°C (400°F). Vertrauen Sie mir hierbei! Ich weiß, das ist eine höhere Temperatur als bei den meisten meiner einfachen Rezepte, aber sie funktioniert.
  • Backen Sie nicht länger als acht Minuten! Snickerdoodles sollen nicht knusprig sein, sondern weich und zäh.
  • Wälzen Sie die Teigbällchen weiterhin großzügig in Ihrer Zimt-Zucker-Mischung. Es schadet nicht, sie zweimal zu rollen, um ihnen eine extra Portion Zucker, Gewürz und alles, was gut ist, zu verleihen!
  • Legen Sie Ihre Backbleche mit Backpapier aus. Es hilft, eine gleichmäßige Hitze zu erzeugen und macht wirklich einen großen Unterschied bei diesen einfachen Snickerdoodle-Keksen!
Portion: 2Kekse | Kalorien: 146kcal | Kohlenhydrate: 19g | Protein: 2g | Fett: 7g | Gesättigte Fettsäuren: 2g | Cholesterin: 11mg | Natrium: 86mg | Kalium: 49mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 10g | Vitamin A: 16IE | Kalzium: 3mg | Eisen: 1mg

Die geschätzten Nährwertangaben werden als Höflichkeit zur Verfügung gestellt und sind nicht garantiert.