futured 1 746

Benjamin Moore Revere Pewter HC-172: Der ultimative Leitfaden zur beliebtesten Greige-Wandfarbe

Benjamin Moore Revere Pewter ist ein bewährter Favorit unter Innenarchitekten und Hausbesitzern. Dieser Farbton ist ein wunderbarer, vielseitiger Neutralton, der sich mühelos in verschiedenste Einrichtungsstile einfügt und jedem Raum eine elegante, beruhigende Atmosphäre verleiht. Er ist weder ein reines Grau noch ein reines Beige, sondern ein perfekter Mittelton-Greige – eine harmonische Mischung aus beiden. Diese einzigartige Eigenschaft macht ihn ideal für offene Wohnkonzepte, da er in unterschiedlichen Bereichen eines Raumes oder sogar im gesamten Haus nahtlos funktioniert.

In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles Wissenswerte über Benjamin Moore HC-172, einschließlich seiner Anwendungsmöglichkeiten, passender Farbkombinationen, seiner einzigartigen Untertöne und vieles mehr. Tauchen Sie ein in die Welt dieses faszinierenden Farbtons und entdecken Sie, warum er seit Jahren die Herzen erobert!

Waschküche via Studio McGee

Wenn Sie auf der Suche nach dem perfekten warmen, neutralen Greige-Farbton sind, könnte Revere Pewter genau das Richtige für Sie sein! Auch wenn ich Revere Pewter in unserem eigenen Zuhause noch nicht verwendet habe, zählt er zu den populärsten Greige-Wandfarben überhaupt. Seine Beliebtheit kommt nicht von ungefähr: Er bietet eine zeitlose Eleganz, die sowohl modern als auch klassisch wirken kann.

Ich wusste, dass ich mehr über diesen Farbton erfahren musste, um zu entscheiden, ob er für uns geeignet wäre. Zum Glück haben viele meiner Lieblingsdesigner und Instagram-Accounts diese Farbe bereits erfolgreich eingesetzt, und wir teilen heute ihre wunderschönen Räume. Revere Pewter ist ein wunderschöner Mittelton-Greige, der sich hervorragend für offene Wohnkonzepte eignet, da er in verschiedenen Lichtverhältnissen und neben unterschiedlichen Materialien stets stimmig wirkt. Er schafft eine ruhige und einladende Basis, die andere Farben und Texturen optimal zur Geltung bringt.

Ich hoffe, dass Sie durch die Vielzahl der hier gezeigten Bilder dieser Farbe das nötige Vertrauen gewinnen, um sie auch für Ihr eigenes Zuhause zu wählen! Lassen Sie uns alles über Revere Pewter erfahren!

Ein weißer Schlammraum mit Einbauschränken, Weidenkörben oben, einer Bank mit Kissen und einem Teppich auf dem Boden. Die Wände sind in Benjamin Moore Revere Pewter gestrichen. Eine Messing-Deckenleuchte hängt von der Decke.
Eingangsbereich via Studio McGee – auf diesem Bild erscheint Revere Pewter fast wie ein cremiges, warmes Weiß!

Revere Pewter LRV (Lichtreflexionswert)

Der LRV, oder Lichtreflexionswert (Light Reflectance Value), ist ein Maß dafür, wie viel Licht eine Farbe reflektiert. Anders ausgedrückt, er gibt an, wie hell eine Farbe ist. Auf einer Skala von 0 bis 100 steht 0 für reines Schwarz, das kein Licht reflektiert, und 100 für reines Weiß, das alles Licht reflektiert.

Revere Pewter weist einen mittleren LRV von etwa 55,5 auf. Das bedeutet, dass er nicht sehr dunkel, aber auch nicht besonders hell ist. Wenn Sie einen Raum in dieser Farbe streichen, wird er nicht zwangsläufig heller wirken. Er absorbiert einen Teil des Lichts, was eine gemütliche und gleichzeitig raffinierte Atmosphäre schafft.

In Räumen, die nur über wenig natürliches Licht verfügen, sollten Sie erwägen, einen Farbton mit einem LRV von 60 oder höher zu wählen, um eine größere Helligkeit und Offenheit zu erzielen. Wenn Sie jedoch unbedingt Revere Pewter verwenden möchten, können Sie ihn beim Mischen um 25 % oder mehr aufhellen lassen. Dies kann dazu beitragen, dass die Farbe in dunkleren Räumen leichter und luftiger wirkt, ohne ihre charakteristische Greige-Qualität zu verlieren. Berücksichtigen Sie immer die Lichtverhältnisse in Ihrem Raum, da diese den wahrgenommenen Farbton maßgeblich beeinflussen können.

Eine Waschküche mit in Benjamin Moore Revere Pewter gestrichenen Schränken.
Waschküche via Studio McGee

Benjamin Moore Revere Pewter Untertöne

Revere Pewter ist ein perfektes, warmes Grau. Tatsächlich ist es eher ein Greige als ein reines Grau. Um seine charakteristische Wärme zu erhalten, muss es natürlich warme Untertöne besitzen. Diese subtilen Nuancen sind es, die Revere Pewter seine einzigartige Tiefe und Vielseitigkeit verleihen.

Dieser beliebte Farbton hat einen kaum merklichen Unterton von Olivgrün. Der Olive-Ton ist hierbei entscheidend, denn er ist es, der dem Grün seine besondere Wärme und Erdigkeit verleiht. Er verhindert, dass die Farbe kühl oder steril wirkt, und sorgt stattdessen für eine einladende und beruhigende Ausstrahlung.

Nun, ich weiß, einige von Ihnen denken vielleicht: „Ich möchte keine grüne Farbe!“ Seien Sie versichert, Revere Pewter sieht nicht grün aus. Die meiste Zeit wirkt er wie ein weiches, warmes Grau oder Greige. Allerdings kann in bestimmten Lichtverhältnissen ein ganz leichter Hauch von Grün oder Gelb durchscheinen. Dies ist meist nur unter sehr spezifischen Bedingungen oder bei genauem Hinsehen wahrnehmbar und trägt zur Komplexität der Farbe bei.

Sollte Sie dieser minimale Unterton stören, sollten Sie vielleicht nach einer anderen Farbe suchen. Ich persönlich liebe Revere Pewter gerade wegen dieser Eigenschaft. Der gelbliche bis grünliche Unterton wärmt das Grau nicht nur gerade genug auf, sondern verleiht ihm auch eine wunderschöne, erdige Note. Diese Nuance sorgt dafür, dass Revere Pewter lebendig wirkt und nicht flach, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Räume macht, die sowohl modern als auch gemütlich sein sollen.

Ein beiger Kaminsims mit drei weißen Kerzen in goldenen Haltern. Die in Benjamin Moore Revere Pewter gestrichene Wand ist auf der linken Seite des Bildes teilweise sichtbar. Der Boden hat ein helles, gesprenkeltes Muster.
Benjamin Moore Revere Pewter erscheint auf den Bildern der Benjamin Moore-Seite, die diesem Farbton gewidmet ist, goldener! Persönlich finde ich, dass diese Farbe in natura viel grauer wirkt.

Passende Zierleistenfarben zu HC-172

Die Wahl der richtigen Farbe für Zierleisten und Türen kann einschüchternd wirken, muss es aber nicht! Wenn man sich daran erinnert, dass Revere Pewter warme Untertöne hat, wird es viel einfacher, eine schöne Zierleistenfarbe zu wählen, die ihn perfekt ergänzt. Die richtige Zierleistenfarbe kann den gesamten Look eines Raumes definieren und die Wandfarbe entweder hervorheben oder harmonisch in den Hintergrund treten lassen.

Kombinieren Sie Revere Pewter einfach mit einem warmen, cremigen Weiß, und Sie erhalten eine perfekte Abstimmung. Warme Weißtöne mit einem Hauch von Gelb oder Beige verstärken die gemütliche Ausstrahlung von Revere Pewter, ohne dass der Raum zu schwer wirkt. Hier sind einige warme Weißtöne, die ich selbst verwendet habe und die atemberaubend zu Revere Pewter aussehen würden:

  • Benjamin Moore Swiss Coffee – Ein weiches und cremiges Warmweiß, das eine sanfte und einladende Atmosphäre schafft.
  • Benjamin Moore White Dove – Ein warmes Weiß mit einem leichten Greige-Unterton, der es unglaublich vielseitig macht und es Revere Pewter perfekt ergänzt.
  • Sherwin Williams Everyday White – Ein wunderbares Cremeweiß, das für eine klare und doch gemütliche Abgrenzung sorgt.
  • Sherwin Williams Zurich White – Ein weiteres Warmweiß mit einem Grau-/Greige-Unterton, das eine subtile Verbindung zur Wandfarbe herstellt.

Ein Wort der Vorsicht: Achten Sie darauf, dass Ihre Farbe nicht zu cremig oder gelbstichig ist. Revere Pewter mag zwar warme Untertöne haben, aber es ist immer noch Grau! Ein zu starker Gelbstich könnte einen ungewollten Kontrast erzeugen oder die Grautöne von Revere Pewter weniger prominent erscheinen lassen. Wählen Sie ein klares, gutes Weiß mit einem Hauch von Wärme oder einfach ein echtes, reines Weiß, um die Dinge schlicht und elegant zu halten. Dies sorgt für eine frische und moderne Ästhetik, die die subtilen Nuancen von Revere Pewter wunderbar hervorhebt.

Lesen Sie hier alles über die beste Zierleistenfarbe sowie meine Tipps zum Streichen von Zierleisten in Weiß!

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Meagan | DIY & Home Styling (@themontanamodern)

Farben, die gut zu Revere Pewter passen

Eines der besten Dinge an HC-172 ist seine unglaubliche Vielseitigkeit! Ich mache keine Witze, das ist eine Farbe, die mit fast allem gut harmoniert. Ich denke, das liegt daran, dass sie als Greige sowohl warm als auch kühl wirken kann, je nachdem, welche Farben und Materialien sie umgeben. Diese Flexibilität macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die gerne mit verschiedenen Stilrichtungen experimentieren oder eine Farbpalette schaffen möchten, die sich leicht anpassen lässt.

Hier sind einige meiner Lieblingsfarbkombinationen, die Sie in Betracht ziehen sollten, um das volle Potenzial von Revere Pewter auszuschöpfen:

  • Dunkles Anthrazitgrau – Ein dunkles Grau würde einen markanten Kontrast zu Revere Pewter bilden. Dies schafft eine moderne und anspruchsvolle Ästhetik. Erwägen Sie die Verwendung auf einer Akzentwand, um Dramatik zu erzeugen, oder bringen Sie es durch Textilien wie Decken, Kissen und Bettwäsche ein. Diese Kombination sorgt für Tiefe und einen Hauch von maskuliner Eleganz.
  • Marineblau – Einer meiner Favoriten ist Benjamin Moore Hale Navy. Es ist ein wunderschönes, tiefes Marineblau, das mit so vielen Farben gut aussieht. Die Kombination von Revere Pewter mit Marineblau schafft eine klassische, nautische oder küstennahe Atmosphäre, die gleichzeitig beruhigend und elegant ist. Marineblau ist eine Farbe, die Vertrauen und Ruhe ausstrahlt und einen schönen Kontrast zum weichen Greige bildet.
  • Tiefes Braun – Wenn Sie warme, erdige Töne betonen möchten, versuchen Sie, Revere Pewter mit tiefen, satten Brauntönen zu kombinieren. Diese werden die Wärme in Revere Pewter hervorheben und die Grautöne in den Hintergrund treten lassen. Denken Sie an Lederakzente, dunkle Holzmöbel oder kuschelige Textilien. Diese Kombination ist perfekt, um eine gemütliche, rustikale oder traditionelle Atmosphäre zu schaffen.

Seien Sie sich bewusst, dass Farben mit Rosatönen Revere Pewter grüner aussehen lassen. Dies liegt an der Art und Weise, wie die Untertöne miteinander interagieren. Natürlich ist das vielleicht genau der Look, den Sie anstreben! Diese einzigartige Wechselwirkung kann für Überraschungen sorgen, die den Raum interessant und dynamisch gestalten.

Eine Waschküche mit in Benjamin Moore Revere Pewter gestrichenen Schränken.
Waschküche via Studio McGee

Wo HC-172 angewendet werden kann

Dieser Farbton ist fast zu gut, um wahr zu sein, denn Sie können ihn praktisch überall verwenden, und er sieht fantastisch aus. Seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen und Lichtverhältnisse macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für fast jedes Projekt. Hier sind einige Ideen, wo Sie HC-172 in Ihrem Zuhause einsetzen können, um seine volle Wirkung zu entfalten:

  • Wände – Revere Pewter wird an jeder Wand in Ihrem Zuhause umwerfend aussehen, aber besonders gut eignet er sich für Räume mit viel natürlichem Licht. In hellen Räumen zeigt er seine ganze Palette von Grautönen bis hin zu warmen Beigetönen. Er schafft eine beruhigende und elegante Kulisse, die andere Designelemente hervorragend zur Geltung bringt.
  • Zierleisten & Türen – Weiche weiße Wände würden wunderschön mit Revere Pewter an Zierleisten und Türen harmonieren und einen subtilen Kontrast schaffen. Oder für einen nahtlosen Look, der Ihren Raum größer erscheinen lässt, versuchen Sie, Ihre Wände und Zierleisten in der gleichen Farbe zu streichen! Dies schafft eine fließende Optik, die kleine Räume optisch erweitert und großen Räumen eine ruhige Kontinuität verleiht.
  • Schranktüren & Einbauten – Wir verwenden Revere Pewter für unsere Schränke im Keller, und ich könnte nicht begeisterter davon sein. Dieser Farbton verleiht Schränken eine zeitlose Eleganz, sei es in der Küche, im Bad oder in der Waschküche. Er bietet eine moderne Alternative zu Weiß, die dennoch hell und freundlich wirkt, aber mit mehr Charakter und Tiefe.
  • Außenbereich – Mit seiner perfekten Mischung aus Grau und Beige ist Revere Pewter eine ideale Wahl für Hausfassaden. Er fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein und bietet eine klassische, doch moderne Ästhetik. Er ist hell genug, um Details hervorzuheben, und doch dunkel genug, um Schmutz und Witterungseinflüssen standzuhalten. Entdecken Sie hier meine Tipps und Tricks zur Auswahl von Fassadenfarben.

Vergleichbare Farbtöne

Was die Farbgebung betrifft, so ist Revere Pewter dem Sherwin Williams Agreeable Gray ähnlich, aber er ist etwas wärmer und dunkler. Agreeable Gray ist einen Tick kühler und heller mit etwas mehr Grauanteil. Beide sind beliebte Greige-Töne, aber Revere Pewter neigt mehr zur Wärme, während Agreeable Gray neutraler wirkt.

Revere Pewter ähnelt auch SW Accessible Beige, der jedoch einen Tick heller ist und rosa-graue Untertöne aufweist. Mit anderen Worten, Accessible Beige HC-172 ist ein wärmeres Grau als Revere Pewter, der eher ins Beige tendiert und eine höhere Sättigung aufweist. Diese Vergleiche sind nützlich, um die Nuancen von Revere Pewter besser zu verstehen und die perfekte Farbe für Ihre Bedürfnisse zu finden, indem Sie leichte Abweichungen in Helligkeit, Wärme und Untertönen berücksichtigen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Candace Plotz (@candaceplotzdesign)

img 5 22

Wichtige Tipps für die Farbauswahl

Die Auswahl der richtigen Wandfarbe ist eine Investition in das Wohlbefinden und die Ästhetik Ihres Zuhauses. Um sicherzustellen, dass Revere Pewter oder jede andere Farbe perfekt zu Ihren Räumen passt, beachten Sie die folgenden wichtigen Tipps:

  • Musterfarben verwenden – Nutzen Sie unbedingt Farbmuster! Streichen Sie großzügige Musterflächen auf verschiedenen Wänden in dem Raum, den Sie gestalten möchten. Während Sie verschiedene Farbtöne ausprobieren, werden Sie ein Muster in den Farben erkennen, die sich in Ihrem Zuhause gut anfühlen. Überprüfen Sie die Muster auf verschiedenen Wänden über den gesamten Tagesverlauf, da sich das Licht und damit die Farbwahrnehmung ständig ändern.
  • Beachten Sie die Beleuchtung – Halten Sie Ihre Muster zu verschiedenen Tageszeiten an verschiedenen Stellen in Ihrem Zuhause hoch. Achten Sie genau darauf, wie unterschiedliche Lichtverhältnisse – sowohl natürliches als auch künstliches Licht – die Farbe im Laufe des Tages beeinflussen. Nord- und Südausrichtung, Morgen- und Abendlicht können eine Farbe völlig anders erscheinen lassen.
  • An Oberflächen halten – Halten Sie Ihre Farbmuster an Oberflächen, die an Ihre Wände angrenzen. Betrachten Sie beispielsweise Ihre Schränke, Arbeitsplatten, Hartböden, Teppichböden, Kaminsimse und Zierleisten. Diese festen Elemente haben einen großen Einfluss darauf, wie eine Wandfarbe wahrgenommen wird, und sollten bei der Farbauswahl unbedingt berücksichtigt werden.
  • Farben dunkeln beim Trocknen nach – Seien Sie sich bewusst, dass die meisten Farben beim Trocknen leicht nachdunkeln. Der nasse Farbton auf dem Pinsel ist nicht unbedingt der endgültige Farbton, den Sie erhalten werden. Warten Sie immer, bis die Farbe vollständig getrocknet ist, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.
  • Erfahren Sie mehr über den Lichtreflexionswert (LRV) – In meinem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles über den LRV und seine Bedeutung für die Raumwirkung: Was ist LRV? Ein tieferes Verständnis dieses Wertes kann Ihnen helfen, bewusstere Entscheidungen über die Helligkeit und Stimmung eines Raumes zu treffen.
  • Berücksichtigen Sie alle Lichtquellen – Dies kann auch die Art und Weise verändern, wie die Farbe wirkt. Informieren Sie sich auch über die verschiedenen Arten von Glühbirnen. Warme (niedrige Kelvin-Zahl) oder kühle (hohe Kelvin-Zahl) Lichtquellen können die Untertöne einer Farbe dramatisch hervorheben oder abschwächen und somit das gesamte Ambiente des Raumes beeinflussen.
Schränke, gestrichen in Benjamin Moore Revere Pewter, mit einer Strohtragetasche davor.
Waschküche via Studio McGee

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Benjamin Moore Revere Pewter

Ist Benjamin Moore Revere Pewter eher Grau oder Beige?

Revere Pewter ist ein echter Greige-Farbton, was bedeutet, dass er weder reines Grau noch reines Beige ist, sondern Nuancen von beidem enthält. Er ist sowohl mit warmen als auch mit kühlen Tönen perfekt kombinierbar und passt hervorragend zu vielen verschiedenen Farben. Diese Ausgewogenheit ist der Schlüssel zu seiner unglaublichen Vielseitigkeit und macht ihn zu einem Favoriten für eine breite Palette von Einrichtungsstilen.

Ist Revere Pewter immer noch beliebt?

Revere Pewter ist seit über einem Jahrzehnt außerordentlich populär, und es ist leicht zu erkennen, warum! Diese Farbe ist ein wahrer Neutralton, der zu allem passt, aber auch für sich allein wunderschön ist. Er hat die Fähigkeit, sich an aktuelle Trends anzupassen und dennoch zeitlos zu wirken. Mit anderen Worten: Sie können mit diesem Farbton immer noch nichts falsch machen. Er ist neutral genug, um noch viele Jahre lang beliebt zu bleiben und sich als eine klassische Wahl in der Welt der Innenarchitektur zu etablieren. Seine anhaltende Beliebtheit spricht für seine Qualität und Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste Wohnkonzepte.