futured 1 719

Benjamin Moore Simply White OC-117: Der Zeitlose Off-White Farbton für Ihr Traumzuhause

Suchen Sie nach dem idealen Weißton, der Eleganz und Wärme ausstrahlt, ohne kühl oder steril zu wirken? Die Wahl der richtigen weißen Wandfarbe kann eine überraschend große Herausforderung darstellen, da die Welt der Weißtöne weit mehr zu bieten hat als nur „reines Weiß“. Jeder einzelne Farbton besitzt seine eigenen Nuancen und reagiert einzigartig auf unterschiedliche Lichtverhältnisse, was die Entscheidung oft erschwert.

Genau hier kommt Benjamin Moore Simply White OC-117 ins Spiel – ein außergewöhnlicher Farbton, der als warmer, wunderschöner Off-White-Ton Ihr Zuhause verzaubern wird. Es ist ein Weiß, das in den meisten Räumen eher als ein klares, strahlendes Weiß wahrgenommen wird, aber dennoch eine subtile Weichheit und Tiefe besitzt, die andere Weißtöne oft vermissen lassen. Diese einzigartige Balance macht es zu einer erstklassigen Wahl für unzählige Projekte und Einrichtungsstile.

Ich bin hier, um Ihnen zu helfen und Licht in das oft verwirrende Labyrinth der Weißtöne zu bringen! Simply White ist bekannt für seine klare, saubere und vor allem warme Off-White-Natur. Es ist kein reiner Cremeton und wirkt kaum „antik“ oder vergilbt. Vielmehr wird es in den meisten Räumen als ein strahlendes, freundliches Weiß wahrgenommen, das dennoch eine unaufdringliche, einladende Wärme besitzt. Begleiten Sie mich und entdecken Sie, warum die Liebe zu Benjamin Moore Simply White so groß ist und warum dieser Farbton die Herzen von Designern, Architekten und Hausbesitzern gleichermaßen erobert hat!

Ein weißes Wohnzimmer mit blauen Akzenten, Wände gestrichen in Benjamin Moore Simply White.
Unser modernes Küsten-Wohnzimmer, gestrichen in Simply White. Die holländische Tür ist in Benjamin Moore Silver Gray lackiert und setzt einen frischen Akzent.

Nachdem wir kürzlich von einem atemberaubenden Weißen Backsteinhaus berichtet hatten, das in Simply White gestrichen war, erhielt ich zahlreiche Anfragen und begeistertes Feedback zu dessen Farbgestaltung. Glücklicherweise war die Hausbesitzerin so freundlich, die Details ihres wunderschönen weißen Farbtons mit mir zu teilen. Es handelte sich um Benjamin Moore Simply White – ein Farbton, der eine so bemerkenswerte Wirkung entfaltet, dass er einen genaueren Blick und eine ausführliche Würdigung verdient.

Seit vielen Jahren teile ich meine bevorzugten Weiß-, Creme- und sanften Neutralfarben. Mein vorrangiges Ziel ist es, Ihnen wertvolle Zeit und unnötige Kosten zu ersparen, indem ich Ihnen detaillierte Informationen und ehrliche Einblicke in Ihre Farboptionen gebe. Verpassen Sie auf keinen Fall meine persönlichen Empfehlungen für andere Warme Weißtöne, die Ihrem Zuhause eine einladende und harmonische Atmosphäre verleihen könnten. Die richtige Farbwahl ist der Schlüssel zu einem Raum, in dem Sie sich wirklich wohlfühlen.

Ein kolonialer Backsteinhaus, gestrichen in Benjamin Moore Simply White mit schwarzen Fensterläden.
Das elegante Äußere eines kolonialen Backsteinhauses, das mit Simply White gestrichen wurde. Die Kombination mit klassischen schwarzen Fensterläden schafft einen zeitlosen und markanten Kontrast, der die Architektur perfekt zur Geltung bringt.

Simply White wurde nicht ohne triftigen Grund zur Benjamin Moore Farbe des Jahres 2016 gekürt. Dieser Farbton ist außergewöhnlich hell, strahlend frisch und wunderschön klar, ohne dabei jemals kühl oder steril zu wirken – ein Problem, das viele andere Weißtöne haben können, wenn das Licht nicht optimal ist. Es ist diese perfekte und schwer zu findende Balance zwischen Helligkeit und Wärme, die Simply White zu einer so unglaublich beliebten und vielseitigen Wahl für unzählige Projekte macht, von einladenden Wohnräumen bis hin zu beeindruckenden Außenfassaden.

Seine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit ermöglicht es ihm, sich nahtlos in die unterschiedlichsten Stilrichtungen und Lichtverhältnisse einzufügen. Dabei bewahrt es stets eine einladende, moderne und zeitlose Ästhetik, die sowohl klassische als auch zeitgenössische Designs bereichert. Simply White ist mehr als nur eine Farbe; es ist eine Investition in die Atmosphäre und den Wert Ihres Zuhauses.

Eine Grafik mit Simply White Farbe.
Eine visuelle Darstellung des Farbtons Benjamin Moore Simply White, die seine subtile Eleganz und Leuchtkraft hervorhebt.

Simply White: Die Essenz eines perfekt ausgewogenen Weißtons

Wie Sie vielleicht wissen, neige ich persönlich eher zu warmen Cremetönen, die eine tiefe Gemütlichkeit ausstrahlen (lesen Sie alles über meine Lieblings-Weißtöne von Benjamin Moore hier, um weitere Inspirationen zu erhalten). Es gibt jedoch spezifische Beleuchtungssituationen oder Designanforderungen, in denen ein reiner Cremeton einfach zu gelb erscheinen könnte. Dies ist besonders in Räumen der Fall, die viel direktes Sonnenlicht erhalten, wo ein cremiger Ton übermäßig warm wirken könnte, oder in Räumen mit vielen kühlen Elementen, wo ein gelblicher Ton disharmonisch wäre.

In solchen Fällen ist ein weniger cremiger, aber dennoch warmer Off-White-Ton eine besonders gute Wahl. Benjamin Moore Simply White eilt hier zur Rettung! Tatsächlich habe ich diesen wunderschönen, warmen Weißton so sehr lieben gelernt, dass ich ihn gerade erst im Wohnzimmer unseres charmanten Seehäuschens verwendet habe. Die Erfahrung hat immer wieder gezeigt, dass Simply White selbst unter schwierigen Bedingungen seine Ausgewogenheit behält und eine helle, aber stets gemütliche und einladende Atmosphäre schafft.

Im Verlauf dieses Beitrags werden Sie eindrucksvolle Fotos des Simply White Exterieurs des bereits erwähnten weißen Backsteinhauses sehen, sowie einige Einblicke in unser frisch gestrichenes, modernes Wohnzimmer im Küstenstil. Diese sorgfältig ausgewählten Beispiele verdeutlichen die unglaubliche Anpassungsfähigkeit und die ästhetische Schönheit dieses Farbtons in den unterschiedlichsten Umgebungen. Egal, ob es sich um eine sonnenverwöhnte Fassade, die einladend wirken soll, oder einen gemütlichen Innenraum handelt, der Helligkeit und Wärme benötigt – Simply White liefert stets ein beeindruckendes und harmonisches Ergebnis.

Lesen Sie unbedingt weiter, um alle wichtigen Details und Geheimnisse zu diesem wunderschönen weißen Farbton zu erfahren. Zudem finden Sie alle meine Lieblings-Wohnzimmer-Farbideen hier, um Ihr Zuhause optimal zu gestalten und eine Wohlfühloase zu schaffen.

Ein Eingangsbereich mit Simply White Wänden und einer blauen holländischen Tür.
Unser einladender Eingangsbereich am See, gestrichen in Simply White. Die holländische Tür ist in Benjamin Moore Silver Gray lackiert und sorgt für einen frischen, maritimen Akzent.

Benjamin Moore Simply White: Detaillierte Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten

Es gibt so viel zu lieben an diesem hellen, warmen Weiß! Seine ausgewogenen Eigenschaften machen es zu einer erstklassigen Wahl für eine beeindruckende Vielzahl von Anwendungen und Stilrichtungen, die wir im Folgenden detailliert betrachten werden.

Anwendungsbereiche – Wo Simply White am besten zur Geltung kommt

Die Vielseitigkeit von Simply White ist schlichtweg beeindruckend. Dieser Farbton passt sich mühelos an unterschiedlichste Oberflächen, Materialien und Raumfunktionen an und entfaltet dabei stets seine volle, leuchtende Wirkung:

  • Exterieurs (Außenbereiche): Simply White ist eine hervorragende und populäre Wahl für Außenbereiche. Seine helle und klare Ausstrahlung lässt Fassaden erstrahlen und verleiht dem gesamten Haus einen klassischen, einladenden und doch modernen Look. Es reflektiert das natürliche Sonnenlicht wunderschön und lässt das Haus optisch größer und makelloser erscheinen. Es ist besonders widerstandsfähig gegen Ausbleichen und behält seine Frische über Jahre hinweg.
  • Zierleisten und Verkleidungen (Trim): Als Farbe für Zierleisten, Fußleisten, Türrahmen und Fensterrahmen bietet Simply White einen sauberen und scharfen Kontrast zu dunkleren Wandfarben oder ergänzt nahtlos hellere Töne. Es definiert architektonische Details präzise, ohne zu aufdringlich oder dominant zu wirken, und verleiht dem Raum einen gepflegten, professionellen Abschluss.
  • Schränke und Einbauten (Cabinetry): Ob in der Küche, im Bad, in der Waschküche oder als Farbe für maßgefertigte Einbauschränke – Schränke, die in Simply White gestrichen sind, wirken hell, sauber und zeitlos elegant. Der Farbton ist überraschend verzeihend und kaschiert leichte Verschmutzungen oder Fingerabdrücke besser als ein reines, blendendes Weiß. Er bietet eine frische Leinwand, die sich hervorragend mit verschiedenen Materialien wie Holz, Marmor oder Metall kombinieren lässt.
  • Decken: Viele wählen Simply White bewusst für Decken, um eine einheitliche, offene und luftige Atmosphäre zu schaffen. Es lässt Räume optisch höher und luftiger wirken und sorgt für eine sanfte, diffuse Lichtreflexion von oben, die das natürliche Licht im Raum optimal verteilt. Dies ist besonders vorteilhaft in Räumen mit niedrigeren Decken.
  • Wände: Als Wandfarbe ist Simply White ideal, um Räumen ein Gefühl von Weite, Helligkeit und unaufdringlicher Eleganz zu verleihen. Es schafft eine perfekte, neutrale Leinwand für Möbel, Kunstwerke und persönliche Dekorationen, und ist dabei niemals steril, klinisch oder kühl, sondern strahlt eine angenehme Wärme aus.
  • Offene Wohnkonzepte: In modernen offenen Grundrissen, wo verschiedene Funktionsbereiche (z.B. Küche, Essbereich, Wohnzimmer) nahtlos ineinander übergehen, sorgt Simply White für eine kohärente und fließende Ästhetik. Es verbindet die Räume optisch miteinander und schafft eine harmonische Gesamtatmosphäre, die nicht überladen wirkt.
  • Traditionelle Grundrisse: Auch in traditionellen Häusern mit separaten Räumen und vielen Türen und Fluren kann Simply White hervorragend eingesetzt werden. Es hellt dunklere Ecken auf, lässt schmale Gänge breiter erscheinen und verleiht jedem Raum eine frische, moderne Note, ohne den klassischen Charakter des Hauses zu beeinträchtigen oder zu verfälschen.
  • Räume mit viel natürlichem Licht: In sonnenverwöhnten Räumen entfaltet Simply White seine volle Strahlkraft und wirkt besonders lebendig und dynamisch. Seine geringfügigen Untertöne treten hier subtiler hervor und verhindern ein übermäßig blendendes oder „hartes“ Weiß.
  • Räume ohne natürliches Licht: Selbst in Räumen mit wenig oder gar keinem natürlichen Licht schafft Simply White eine beeindruckende Illusion von Helligkeit und Weite. Es reflektiert das vorhandene künstliche Licht optimal und lässt den Raum weniger beengt oder düster wirken, was es zu einer hervorragenden Lösung für Keller, Flure oder fensterlose Bäder macht.
Ein weißes Wohnzimmer mit blauen Akzenten, Wände gestrichen in Benjamin Moore Simply White.
Unser neu gestrichenes Wohnzimmer im Seehäuschen in Benjamin Moore Simply White. Die Farbe harmoniert perfekt mit den blauen Akzenten und schafft eine entspannte, helle Küstenatmosphäre.

Raumgefühl – Die emotionale Wirkung von Simply White

Simply White ist mehr als nur eine Farbe auf der Wand; es ist ein Erlebnis, das ein bestimmtes Gefühl in jedem Raum hervorruft. Es trägt wesentlich zur Gesamtstimmung bei:

  • Leicht und luftig: Durch seine extrem hohe Lichtreflexion lässt Simply White Räume sofort größer, offener und einladender wirken. Es schafft ein Gefühl von Leichtigkeit und Weite, fast so, als würde der Raum atmen und sich ausdehnen.
  • Frisch: Der Farbton hat eine natürliche, belebende Frische, die revitalisierend wirkt. Er kann selbst älteren oder müde wirkenden Räumen ein sofortiges, modernes und sauberes Update verleihen, ohne aufdringlich oder überladen zu sein.
  • Klar (Crisp): Simply White besitzt eine klare und präzise Qualität, die für ein aufgeräumtes und gepflegtes Erscheinungsbild sorgt. Es ist ein „sauberes“ Weiß, das Ordnung und Reinheit symbolisiert, ohne dabei steril oder unpersönlich zu sein.
Ein kolonialer Backsteinhaus, gestrichen in Benjamin Moore Simply White, Blumen im Vordergrund des Bildes.
Ein strahlendes weißes Backsteinhaus, gestrichen in Benjamin Moore Simply White, umgeben von blühenden Blumen im Vordergrund. Die Farbe betont die klassische Architektur und fügt sich harmonisch in die natürliche Landschaft ein.

Farbuntertöne – Die Geheimnisse der Komplexität von Simply White

Das Besondere und die wahre Magie von Simply White liegen in seinen äußerst subtilen Untertönen, die es von einem reinen, manchmal kühlen oder gar „blauen“ Weiß unterscheiden und ihm seine einzigartige, ausgewogene Wärme verleihen. Diese Nuancen sind oft nicht direkt sichtbar, tragen aber entscheidend zur Gesamtästhetik bei:

  • Sehr leicht gelblich: Dieser minimale, kaum wahrnehmbare Gelbanteil ist der Hauptgrund für die charakteristische Wärme von Simply White. Er verhindert, dass der Farbton steril oder zu kühl wirkt, und sorgt für eine sanfte, einladende Ausstrahlung, die oft an warmes, natürliches Sonnenlicht erinnert, das einen Raum durchflutet.
  • Ein Hauch von Grün: Dieser extrem subtile Grünanteil, oft nur bei genauer Betrachtung oder in bestimmten Lichtverhältnissen erkennbar, hilft, die gelblichen Untertöne zu erden und verleiht der Farbe eine zusätzliche Frische und Natürlichkeit. Er verhindert, dass das Gelb zu dominant wird und sorgt für eine ausgewogene und harmonische Nuance.
  • Ein Hauch von Blau: Der winzige, oft als „Crispness“ wahrgenommene Blaustich sorgt für die Klarheit und Brillanz, die Simply White so beliebt macht. Er verhindert, dass der Farbton zu „cremig“ oder „schmutzig“ wirkt und verleiht ihm eine gewisse Leuchtkraft und Spritzigkeit. Es ist dieser Blaustich, der bei bestimmten Lichtverhältnissen, insbesondere bei starkem Tageslicht, die Farbe sehr sauber und frisch erscheinen lässt, ohne sie kühl zu machen.

Die wahre Kunst der Farbwissenschaft bei Simply White liegt in der perfekten Balance dieser Untertöne. Sie sind so dezent und fein abgestimmt, dass sie in den meisten Lichtverhältnissen nicht isoliert sichtbar sind, aber gemeinsam bewirken sie, dass die Farbe niemals langweilig, monoton oder statisch wirkt. Stattdessen schafft sie eine dynamische, lebendige Oberfläche, die sich auf wundersame Weise an die sich ändernden Lichtverhältnisse im Laufe des Tages anpasst und so stets neue Facetten offenbart.

Eine Küche, gestrichen in Benjamin Moore Simply White.
Eine helle und einladende Küche, deren Schränke und Wände komplett in Benjamin Moore Simply White gestrichen sind. Der Farbton sorgt für ein Gefühl von Sauberkeit, Weite und zeitloser Eleganz, ideal für das Herzstück des Zuhauses.

Benjamin Moore Simply White LRV (Lichtreflexionswert) 91.7: Was bedeutet das?

Der LRV (Light Reflectance Value) für Benjamin Moore Simply White beträgt beeindruckende 91.7, was als sehr hoher Wert in der Farbwelt eingestuft wird. Doch was genau sagt uns dieser technische Wert über die Farbe und ihre Wirkung in Ihrem Zuhause?

Zur Erklärung: Der LRV ist ein numerischer Wert, der den Prozentsatz des sichtbaren Lichts misst, das von einer Oberfläche bei Beleuchtung reflektiert wird. Er wird häufig von Innenarchitekten und Farbexperten verwendet und hilft, den Helligkeitsgrad und die Leuchtkraft einer Farbe objektiv zu beurteilen. Die Skala reicht von 0 bis 100, wobei 100 ein reines, theoretisches Weiß darstellt (das 100% des Lichts reflektiert) und 0 das schwärzeste Schwarz (das 0% des Lichts reflektiert und stattdessen absorbiert).

Ein LRV von 91.7 für Simply White bedeutet, dass dieser Farbton nahezu das gesamte Licht, das auf ihn trifft, reflektiert. Dies ist ein entscheidender Faktor dafür, warum Simply White Räume so unglaublich hell, offen und luftig wirken lässt. Es trägt maßgeblich dazu bei, dass selbst kleinere, dunklere oder ungünstig beleuchtete Räume optisch vergrößert werden und eine einladende, weite Atmosphäre erhalten. Diese hohe Lichtreflexion kann zudem dazu beitragen, den Energieverbrauch für künstliche Beleuchtung zu senken, da das vorhandene natürliche Licht im Raum optimal genutzt und gestreut wird.

Im Vergleich zu vielen anderen populären Weißtönen zeigt sich, dass Simply White zu den hellsten Optionen gehört, die Benjamin Moore anbietet, während es dennoch seine subtile, unaufdringliche Wärme behält. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die ein strahlendes und lebendiges, aber keinesfalls steriles oder blendendes Weiß suchen, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt.

Passende Stilrichtungen – Die universelle Anpassungsfähigkeit von Simply White

Die universelle Attraktivität und die ausgewogenen Eigenschaften von Simply White ermöglichen es ihm, sich nahtlos in eine bemerkenswerte Vielzahl von Einrichtungsstilen einzufügen und diese auf einzigartige Weise zu bereichern. Es ist ein Chameleon unter den Weißtönen:

  • Traditionell: In traditionellen Umgebungen unterstreicht Simply White die klassische Eleganz von detaillierten Holzarbeiten, antiken Möbeln und aufwendigen architektonischen Merkmalen, indem es einen sauberen, zeitlosen und edlen Hintergrund bildet. Es lässt traditionelle Elemente frisch und relevant erscheinen.
  • Transitional (Übergangsstil): Für den beliebten Übergangsstil, der klassische Eleganz mit modernen Akzenten geschickt verbindet, bietet Simply White eine perfekte und harmonische Basis. Es schafft eine frische und anpassungsfähige Leinwand, die sowohl formelle als auch entspannte Möbelstücke und Dekorationen nahtlos integriert.
  • Landhaus (Country) & Küstenstil: Im charmanten Landhausstil oder dem luftigen Küstenstil sorgt Simply White für eine gemütliche, einladende und entspannte Atmosphäre, die typisch für ländliche oder maritime Wohnräume ist. Es hebt natürliche Materialien wie Holz, Leinen und rustikale Texturen hervor und verstärkt das Gefühl von Natürlichkeit und Ruhe.
  • Modern & Minimalistisch: In modernen und minimalistischen Designs liefert Simply White eine klare, unaufdringliche und zugleich raffinierte Leinwand, die architektonische Linien, klare Formen und zeitgenössische Kunstwerke betont, ohne selbst im Mittelpunkt zu stehen. Es schafft eine ruhige und aufgeräumte Ästhetik.

Die Benjamin Moore Website weist selbst darauf hin, dass dieser Farbton dem Mountain Peak White sehr ähnlich ist, was eine weitere ausgezeichnete Option zum Erkunden darstellt, falls Sie alternative Weißtöne in Betracht ziehen! Es ist auch eng verwandt mit anderen beliebten Benjamin Moore Weißtönen wie Cloud White, Chantilly Lace und Benjamin Moore White Dove. Diese Ähnlichkeiten unterstreichen die Beliebtheit und Vielseitigkeit der „reinweiß“ anmutenden, aber doch stets warmen Töne, die Benjamin Moore so meisterhaft kreiert.

Ein kolonialer Backsteinhaus, gestrichen in Benjamin Moore Simply White.
Das beeindruckende Äußere eines kolonialen Backsteinhauses, das in Simply White gestrichen wurde, strahlt zeitlose Schönheit und Eleganz aus und fügt sich perfekt in seine Umgebung ein.

Kombinationsmöglichkeiten – Die idealen Partner für Simply White

Simply White ist ein wunderschönes warmes Weiß, das sich mit einer erstaunlich breiten Palette von Farben kombinieren lässt. Von tiefen, satten Grün- und Blautönen bis hin zu sanften, erdigen Neutralfarben – seine Vielseitigkeit macht es zu einem idealen Partner für nahezu jedes Farbschema und jeden Einrichtungsstil. Es bildet eine solide, anpassungsfähige Basis, die andere Farben zum Leuchten bringt:

  • Es passt hervorragend zu kräftigen und dramatischen Farben wie Benjamin Moore Hale Navy (einem tiefen Marineblau) oder einem satten Waldgrün. Der tiefe Farbton bildet einen eleganten und markanten Kontrast zu dem klaren Weiß, wodurch die Räume an Tiefe, Charakter und Raffinesse gewinnen. Simply White lässt diese dunkleren Farben noch intensiver und luxuriöser wirken.
  • Kombinieren Sie es mit einem unserer Lieblings-Küsten-Blautöne, um eine frische, maritime Atmosphäre zu schaffen. Die holländische Tür in unserem Seehäuschen ist zum Beispiel in Benjamin Moore Silver Gray gestrichen. Dieser zarte, kühle Graublau-Ton bildet einen wunderbaren, sanften Akzent und unterstreicht die Leichtigkeit und Offenheit von Simply White.
  • Es harmoniert ausgezeichnet mit wärmeren Beige- und Greigetönen, wie zum Beispiel einem etwas tieferen, ausgewogenen Neutralton wie Sherwin Williams Accessible Beige. Diese Kombination schafft eine ruhige, erdige und gleichzeitig helle Atmosphäre, die sich perfekt für einladende Wohnräume eignet und eine gemütliche Ästhetik fördert.
  • Wenn Sie Benjamin Moore Simply White für das Streichen von Zierleisten und Türen in Weiß verwenden, sollten Sie für die Wände eine leicht abweichende, aber harmonische Farbe in Betracht ziehen, wie zum Beispiel die Wandfarbe Soft Chamois. Dies schafft einen subtilen, aber warmen Unterschied zwischen Zierleisten und Wänden, der dem Raum Dimension und ein Gefühl von handwerklicher Qualität verleiht, ohne dass die Farben miteinander kollidieren. Soft Chamois ist ein leicht cremigerer Ton, der die Wärme von Simply White aufgreift und ein besonders harmonisches Gesamtbild schafft.

Die Kunst der Farbkombination liegt oft darin, die unsichtbaren Untertöne aufeinander abzustimmen. Da Simply White selbst leichte gelbliche, grüne und bläuliche Untertöne hat, kann es eine natürliche Brücke zu vielen anderen Farben schlagen, die diese Nuancen ebenfalls enthalten, was eine kohärente und ästhetisch ansprechende Farbpalette ermöglicht.

Eine Küche, gestrichen in Benjamin Moore Simply White.
Eine traumhafte, helle Küche, komplett in Benjamin Moore Simply White gehalten, strahlt Sauberkeit, Eleganz und eine einladende Wärme aus. Die helle Farbgebung lässt den Raum größer und luftiger wirken.

Farbkombinationen und Glanzgrade für Zierleisten und Decken

Benjamin Moore Simply White ist eine ausgezeichnete und äußerst vielseitige Wahl, um sowohl Wände als auch Zierleisten in einem Raum in der gleichen Farbe zu streichen. Der entscheidende Unterschied, der hier den visuellen Reiz ausmacht, liegt im Glanzgrad (Sheen) der Farbe. Ein matter oder eierschalenmatter Glanzgrad für die Wände und ein seidenmatter, satinierter oder sogar hochglänzender Glanzgrad für die Zierleisten lassen die Farbe auf einzigartige Weise hervorstechen und verleihen dem Raum Tiefe und Raffinesse, ohne dass zwei verschiedene Farbtöne oder Farbfamilien benötigt werden. Dies schafft einen nahtlosen, modernen und architektonisch ansprechenden Look, der besonders gut in offenen Wohnkonzepten funktioniert und ein Gefühl von durchdachtem Design vermittelt.

Alternativ können Sie auch eine traditionelle, ungetönte weiße Deckenfarbe verwenden, um sicherzustellen, dass Simply White an Ihren Wänden in Ihrem Raum klar als ein subtiler Off-White-Ton wahrgenommen wird. Wenn Simply White mit einem reineren, klinischeren Weiß an der Decke kombiniert wird, hilft dies, die geringfügige Wärme und die subtilen Untertöne von Simply White hervorzuheben. Dies demonstriert, dass Simply White tatsächlich mehr ist als nur ein „reines Weiß“ und eine besondere Komplexität besitzt, die sich von einem Standard-Deckenweiß abhebt. Diese Kombination betont die Nuance von Simply White und verleiht dem Raum eine zusätzliche Dimension und Finesse.

Da Simply White selbst eine hervorragende Farbe für Zierleisten ist – es ist hell, klar und warm genug, um architektonische Details zu betonen – kann es sehr schwierig sein, es mit einer *anderen* weißen Zierleistenfarbe zu kombinieren, ohne dass es zu unschönen Disharmonien oder sichtbaren Farbunterschieden kommt, die unharmonisch wirken. Mein konkreter Vorschlag in solchen Fällen? Versuchen Sie es mit einem absolut ungetönten, reinen Weiß (oft als „Basic White“ oder „Ultra White“ bezeichnet) oder einem sehr neutralen Weißton wie Sherwin Williams Pure White SW 7005. Pure White ist ein extrem vielseitiger und beliebter Neutralweißton, der keine dominanten Untertöne aufweist und somit eine sichere und effektive Wahl darstellt, um Simply White auf Wänden oder Schränken zu ergänzen, ohne dass ein „Farbenkampf“ im Raum entsteht. Das übergeordnete Ziel ist immer, eine harmonische, kohärente und ästhetisch ansprechende Ästhetik zu schaffen, die den Raum aufwertet und ein Gefühl von Ruhe und Ausgewogenheit vermittelt.

Benjamin Moore Simply White in der Küche: Eine beliebte Wahl

Simply White ist eine fantastische Farbe sowohl für Küchenschränke als auch für Wände in der Küche. Es schafft eine helle, saubere und unglaublich einladende Atmosphäre, die für das oft als Herzstück des Hauses betrachtete Küche unerlässlich ist. Die Farbe ist zudem robust genug, um den täglichen Anforderungen und der hohen Beanspruchung in der Küche standzuhalten, und ihre warme Tönung sorgt dafür, dass der Raum nicht steril oder ungemütlich wirkt. Ob in modernen, minimalistischen Küchen oder in charmanten traditionellen Küchen – Simply White passt sich mühelos an und verleiht jedem Design eine zeitlose Eleganz und eine frische Ausstrahlung. Es ist die ideale Basis für jede Kücheneinrichtung.

Eine Küche, gestrichen in Benjamin Moore Simply White.
Ein detaillierter Blick auf eine traumhaft schöne Küche, die komplett in Benjamin Moore Simply White gestrichen ist. Die Farbe unterstreicht die feinen Details der Schränke und sorgt für ein luxuriöses und dennoch praktisches Ambiente.

Simply White Benjamin Moore im Wohnzimmer: Komfort und Stil vereint

Das Wohnzimmer ist oft der zentrale Treffpunkt und das Herzstück des Hauses, ein Ort der Entspannung und des sozialen Miteinanders. Simply White schafft hier eine perfekte Balance zwischen Gemütlichkeit und Stil. Wie in unseren Fotos gezeigt, harmoniert es wunderbar mit blauen Akzenten und schafft eine ruhige, aber lebendige und einladende Atmosphäre. Der warme Off-White-Ton reflektiert das Licht wunderschön und lässt den Raum optisch größer, heller und einladender wirken – ideal für entspannte Abende mit der Familie oder gesellige Zusammenkünfte mit Freunden. Es bietet eine wunderbare neutrale Basis, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Einrichtung und Dekoration flexibel anzupassen.

Ein weißes Wohnzimmer mit blauen Akzenten, Wände gestrichen in Benjamin Moore Simply White.
Einladendes Wohnzimmer, dessen Wände in Benjamin Moore Simply White gestrichen sind. Die blauen Akzente und das reichliche natürliche Licht betonen die warme, offene und freundliche Atmosphäre dieses Raumes.
View this post on Instagram

A post shared by This Mamas Dance | Ashlea (@thismamasdance)

Simply White Benjamin Moore im Außenbereich (Exterior): Zeitlose Ausstrahlung

Wie Sie auf den beeindruckenden Fotos sehen können, wirkt dieser Farbton im Außenbereich unter vollem Tageslicht als ein wunderschönes, klares und echtes Weiß. Simply White ist eine hervorragende und sehr beliebte Wahl für Fassaden, da es die architektonischen Details eines Hauses hervorhebt und ihm eine frische, saubere und doch warme Ausstrahlung verleiht, die im Sonnenlicht besonders gut zur Geltung kommt und das Haus zum Leuchten bringt. Es ist die perfekte Wahl für ein klassisches und doch modernes Erscheinungsbild, das Beständigkeit und Eleganz ausstrahlt.

Simply White Benjamin Moore Außenansicht eines Kolonialhauses mit schwarzen Fensterläden.
Die beeindruckende Außenansicht eines prächtigen Kolonialhauses, dessen Fassade in Simply White von Benjamin Moore gestrichen wurde. Die schwarzen Fensterläden bilden einen stilvollen und markanten Kontrast zum strahlenden Weiß.

Für weitere Fotos und detaillierte Einblicke in dieses wunderschön gestrichene Backsteinhaus sollten Sie unbedingt meinen Beitrag über Weiße Backsteinhäuser besuchen. Die freundliche Hausbesitzerin war so großzügig, ihr gesamtes Zuhause und ihren Simply White Farbton mit uns zu teilen, was uns wunderbare Einblicke in die praktische Anwendung im realen Leben und unter verschiedenen Lichtverhältnissen ermöglicht hat.

Die schwarzen Fensterläden, die sie verwendet hat, waren Standardware von Home Depot, daher habe ich keine genaueren Angaben zur spezifischen Schwarzfarbe, die sie mit dem Weiß kombiniert hat. Doch die Kombination demonstriert eindrucksvoll und überzeugend, wie Simply White auch kräftigere Akzentfarben wunderbar zur Geltung bringen kann, ohne von ihnen überwältigt zu werden.

Die Rückseite eines weißen Backsteinhauses, gestrichen in Simply White Farbe von Benjamin Moore.
Sie finden auch meine kostenlose Farbtabelle hier, um alle Ihre Farbtöne und Farbmuster übersichtlich zu organisieren! Ein unverzichtbares Hilfsmittel für jedes größere Renovierungs- oder Dekorationsprojekt.
View this post on Instagram

A post shared by Shannon Morscheck (@livingwithlady)

BM Simply White Holzvertäfelungen und Möbel: Eleganz in jedem Detail

Simply White ist auch eine hervorragende und ästhetisch ansprechende Wahl für Holzvertäfelungen, Zierleisten, Einbauten und Möbelstücke. Seine warme, aber klare Natur lässt Holzdetails erstrahlen und verleiht ihnen ein frisches, modernes und doch zeitloses Aussehen. Ob es sich um eingebaute Bücherregale, dekorative Holzbalken, Treppengeländer oder einzelne Möbelstücke wie Kommoden oder Nachttische handelt, Simply White bringt das Beste aus dem Material heraus und schafft eine harmonische Verbindung mit den umgebenden Wänden und dem gesamten Raumambiente. Es ist eine Verwandlung, die einen Raum sofort aufwertet.

View this post on Instagram

A post shared by Kate Knowles | Home Interiors + Garden + Lifestyle (@kateknowleshome)

Benjamin Moore Simply White im Badezimmer: Sauberkeit trifft Gemütlichkeit

Beide unten gezeigten Badezimmer sind in Simply White für sowohl Schränke als auch Wände gestrichen. Dieser Farbton ist ideal für Badezimmer, da er eine saubere, hygienische und gleichzeitig beruhigende und einladende Atmosphäre schafft. Die hohe Lichtreflexion von Simply White hilft, oft kleinere Badezimmer optisch größer und heller erscheinen zu lassen, während seine warmen Untertöne eine gemütliche und spa-ähnliche Umgebung fördern. Es ist die perfekte Farbe, um einen frischen und sauberen Look zu erzielen, ohne dass der Raum kalt oder steril wirkt.

View this post on Instagram

A post shared by Clarice Maidment (@homeimageinteriors)

View this post on Instagram

A post shared by Nest Builders by Amanda Seibert (@nest_builders_)

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Simply White: Ihre Antworten auf einen Blick

Ist Simply White eine gute Farbe für Küchenschränke?

Ja, absolut! Benjamin Moore Simply White ist eine ausgezeichnete und äußerst beliebte Wahl für Küchenschränke, Schränke in der Waschküche oder sogar für die Neulackierung von Möbeln. Es ist ein warmer, weicher Off-White-Ton, der in den meisten Lichtverhältnissen wunderschön wirkt und eine saubere, helle Atmosphäre schafft. Seine subtilen Untertöne verleihen den Schränken Tiefe, ohne dass sie zu aufdringlich wirken, und sorgen für ein sauberes, zeitloses Finish, das sich leicht mit verschiedenen Arbeitsplatten, Rückwänden und Küchenstilen kombinieren lässt. Es ist zudem strapazierfähig und verzeiht im Alltag leichte Verschmutzungen besser als ein reines, blendendes Weiß.

Welcher Sherwin Williams Farbton ist derselbe wie Simply White?

Sherwin Williams Alabaster ist Simply White in seiner Wirkung und Helligkeit sehr ähnlich, hat aber in der Regel etwas mehr Tiefe und tendiert zu einer geringfügig cremigeren Note, während Simply White klarer und strahlender ist. Es ist jedoch generell immer am besten, Farben in der Rezeptur herstellen zu lassen, für die sie ursprünglich vorgesehen waren (z.B. eine Sherwin Williams Farbe in einem Sherwin Williams Farbprodukt). Die einzigartige Mischung der Pigmente bei Benjamin Moore Simply White ist schwer exakt zu replizieren, da selbst minimale Abweichungen in den Farbpigmenten zu einem spürbar anderen Ergebnis führen können. Daher empfehlen wir immer, bei Benjamin Moore Simply White zu bleiben, wenn dies Ihr Wunschton ist, um das authentische und gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Ist Benjamin Moore Simply White kühl oder warm?

Simply White ist eindeutig und unbestreitbar ein warmer, klarer Weißton. Es ist jedoch nicht zu „antik“ oder zu „cremig“ und auch nicht übermäßig gelblich, was es von vielen anderen warmen Weißtönen unterscheidet. Diese exquisite Ausgewogenheit macht es zu einem hervorragenden Mehrzweck-Weiß, das eine einladende, behagliche und zugleich frische Atmosphäre schafft, ohne überwältigend oder aufdringlich zu wirken. Seine Wärme resultiert aus den sehr subtilen gelben Untertönen, die durch einen Hauch von Grün und Blau ausgeglichen werden, wodurch die Farbe stets frisch und klar bleibt und sich wunderbar anpasst.

Ist Simply White zu weiß?

Nun, das ist eine sehr subjektive Frage und die Antwort hängt natürlich stark von den persönlichen Vorlieben und der gewünschten Ästhetik ab. Meiner Meinung nach ist Benjamin Moore OC-117 genau richtig. Es hat leicht warme Untertöne und nicht zu viel kühles Blau, was es deutlich von einem klinischen, sterilen Weiß unterscheidet. Es ist hell genug, um Räume optimal aufzuhellen und zu vergrößern, aber gleichzeitig warm genug, um nicht steril oder blendend zu wirken. Es ist ein Weiß, das zum Verweilen einlädt und sich an verschiedene Lichtverhältnisse anpasst, ohne seine Anziehungskraft oder seinen Charme zu verlieren – ein perfektes, ausgewogenes Weiß.

Wirkt Benjamin Moore Simply White gelb?

Dieser Farbton kann unter bestimmten Bedingungen einen leichten Gelbstich aufweisen, insbesondere wenn er direkt neben einem reinen, kühleren Weiß an der Decke oder an den Zierleisten platziert wird. Dies liegt an seinen natürlichen warmen Untertönen, die im direkten Vergleich zu einem ungetönten, oft leicht bläulichen oder grauen Weiß deutlicher hervortreten können. Es ist absolut entscheidend, vor dem großflächigen Streichen eine Farbprobe zu verwenden und diese in verschiedenen Lichtsituationen (Tageslicht, Abendlicht, künstliches Licht) über den Tag hinweg zu überprüfen. Die Art des Lichts (natürlich vs. künstlich), die Ausrichtung des Raumes (Nord, Süd, Ost, West) sowie die Farben der Möbel und Dekoration können die Wahrnehmung des Farbtons erheblich beeinflussen. In den meisten Fällen wird das Gelb jedoch nur als eine angenehme, subtile Wärme wahrgenommen, nicht als ein dominanter oder unerwünschter Stich.

Was ist der Unterschied zwischen Simply White und White Dove?

Benjamin Moore White Dove hat eher einen leichten Greige- oder Beige-Untertönung, die ihm eine etwas „schmutzigere“, sanftere oder erdgebundenere Qualität verleiht und es wärmer wirken lässt. Simply White hingegen hat einen minimalen Hauch von Gelb als dominierenden Unterton, der es strahlender, frischer und lebendiger erscheinen lässt, während ein Hauch von Blau für die Klarheit sorgt. Während White Dove oft als weicher, traditioneller und leicht „gealterter“ empfunden wird, bietet Simply White eine klarere, aber dennoch sehr warme und moderne Ästhetik. Die Wahl zwischen beiden hängt stark von der gewünschten Atmosphäre und den vorhandenen Elementen im Raum ab. White Dove ist oft die Wahl für Räume, die eine sanftere, historischere Patina wünschen, während Simply White für eine luftigere, zeitgemäßere und strahlendere Wärme steht.

Ein Eingangsbereich mit Simply White Wänden und einer blauen holländischen Tür.
Unser heller und einladender Eingangsbereich am See, dessen Wände in Simply White gestrichen sind und der durch die charmante blaue holländische Tür einen lebendigen Farbtupfer erhält.

So, was sind Ihre Gedanken zu Benjamin Moore Simply White? Sind Sie bereit, Ihr Zuhause in diesem frischen, klassischen und unglaublich vielseitigen Farbton neu zu streichen und ihm eine zeitlose Eleganz zu verleihen, die Sie lieben werden? Ich würde mich außerordentlich freuen, von Ihren Erfahrungen, Plänen und Meinungen zu hören! Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren oder auf Social Media.

Eine Grafik mit Simply White Farbe.
Eine zusammenfassende Grafik, die die Schönheit, Vielseitigkeit und die positiven Eigenschaften von Benjamin Moore Simply White hervorhebt.

Mehr Farbinspirationen für Ihr Zuhause

Entdecken Sie weitere Farbtöne & nützliche Anleitungen für Ihr nächstes Projekt:

Farbtöne, Anleitungen & Tipps

Weiße Fassadenfarben

 

 

Farbtöne, Anleitungen & Tipps

Blush Rosa Farbtöne

 

 

Farbtöne, Anleitungen & Tipps

James Hardie Arctic White

 

 

Farbtöne & Anleitungen für ein schöneres Zuhause