futured 1 786

Saftiges Rosmarinhähnchen vom Blech: Das einfache Familienrezept für schnelle Genießer

Unser Rosmarinhähnchen vom Blech ist einfach unwiderstehlich: Saftig, zart und perfekt im Ofen gebacken. Und das Beste daran? Es ist ein echtes Blechgericht, was bedeutet, dass Sie ein vollständiges Abendessen für die ganze Familie mit minimalem Aufwand zubereiten können! Diese einfache Zubereitung macht es zum idealen Gericht für hektische Wochentage, aber auch für entspannte Wochenenden.

Einfach die Hähnchenbrüste mit duftenden Kräutern und aromatischen Ölen bestreichen, aufs Blech geben und in nur etwa 20 Minuten steht Ihr köstliches Zitronen-Rosmarin-Hähnchen-Abendessen auf dem Tisch! Ein wahrer Genuss für alle Sinne.

Ein Teller mit geschnittener Rosmarin-Hähnchenbrust, gebratenen Kartoffeln, grünen Bohnen und halbierten Kirschtomaten.
Ein perfektes Abendessen: Saftiges Rosmarinhähnchen mit Beilagen.

Ich liebe Ofenhähnchen in all seinen Variationen. Es ist immer wieder spannend, neue, frische Wege zu finden, um Hähnchenbrust aufregend und interessant zu gestalten. Und dieses Blechgericht mit Rosmarinhähnchen und Kartoffeln trifft wirklich alle Punkte: Es ist einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und bietet eine ausgewogene Mahlzeit in einem Topf – oder besser gesagt, auf einem Blech!

Sehen Sie selbst, wie saftig und appetitlich dieses Gericht aussieht! Lassen Sie uns gemeinsam dieses wunderbare Abendessen zubereiten!

Geschnittene Rosmarin-Hähnchenbrust, gewürzt mit Kräutern, Nahaufnahme.
Jeder Bissen ein Genuss: So saftig muss Hähnchen sein.
Drei Rosmarin-Hähnchenbrüste mit Zitronenscheiben, grünen Bohnen und Kartoffeln auf einem Backblech, gewürzt mit Gewürzen.
Bereit für den Ofen: Alle Zutaten auf einem Blech.

Einkaufsliste für Ihr Rosmarinhähnchen

Kopieren Sie diese Liste, um die Zutaten einfach zu Ihrer Einkaufsliste hinzuzufügen. Diese übersichtliche Aufstellung sorgt dafür, dass Sie nichts vergessen!

  • Hähnchenbrüste (ohne Knochen und Haut)
  • Babykartoffeln
  • Grüne Bohnen (frisch oder tiefgekühlt)
  • Weißwein (Kochwein oder ein trockener Weißwein)
  • Zitronen (frisch)
  • Frischer Rosmarin (oder getrockneter)
  • Knoblauchzehen (frisch)

Zusätzlich benötigen Sie Olivenöl, Salz und Pfeffer, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben. Achten Sie auf hochwertige Produkte, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.

Grüne Bohnen, Rosmarinhähnchen und geschnittene Zitronenscheiben auf einem weißen Schneidebrett arrangiert.
Frische Zutaten sind der Schlüssel zu einem aromatischen Gericht.

Zutaten und smarte Substitutionen

Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack Ihres Rosmarinhähnchens. Hier erfahren Sie mehr über die einzelnen Komponenten und mögliche Alternativen:

  • Hähnchenbrüste – Verwenden Sie am besten Hähnchenbrüste ohne Knochen und Haut. Diese garen schnell und gleichmäßig. Achten Sie auf eine gute Qualität, idealerweise von freilaufenden Hühnern, für den besten Geschmack und eine zartere Textur.
  • Babykartoffeln – Halbieren oder vierteln Sie die Babykartoffeln je nach Größe, um sicherzustellen, dass sie gleichzeitig mit dem Hähnchen gar werden. Sie können auch andere festkochende Kartoffelsorten verwenden, diese sollten dann entsprechend kleiner geschnitten werden, damit sie in der gleichen Zeit garen.
  • Grüne Bohnen – Frische grüne Bohnen mit abgeschnittenen Enden sind ideal. Für eine schnellere Zubereitung können Sie auch tiefgekühlte grüne Bohnen verwenden, diese müssen vor dem Hinzufügen zum Blech nicht aufgetaut werden, garen aber dann etwas länger oder sollten vorher kurz blanchiert werden. Andere Gemüsesorten wie Spargel, Brokkoliröschen oder Kirschtomaten passen ebenfalls hervorragend.
  • Olivenöl – Ein gutes extra natives Olivenöl ist die Basis für das Aroma. Alternativ können Sie auch Avocadoöl oder ein anderes hitzebeständiges Öl Ihrer Wahl verwenden. Die Qualität des Öls beeinflusst maßgeblich den mediterranen Geschmack des Gerichts.
  • Weißwein – Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder ein spezieller Kochwein funktionieren wunderbar und verleihen dem Gericht eine feine, aromatische Note. Wenn Sie auf Alkohol verzichten möchten, können Sie stattdessen Hühner- oder Gemüsebrühe verwenden. Die Brühe sorgt ebenfalls für Feuchtigkeit und Geschmack.
  • Zitronensaft – Frisch gepresster Zitronensaft ist ein Muss, da er dem Hähnchen eine unglaubliche Frische und Säure verleiht, die das Aroma des Rosmarins perfekt ergänzt. Zusätzlich können Sie einige Zitronenscheiben mit auf das Backblech legen. Diese geben während des Backens weitere Aromen ab und sorgen für eine wunderschöne Optik.
  • Rosmarin – Ob frisch oder getrocknet, Rosmarin ist der Star dieses Gerichts. Wenn Sie frischen Rosmarin verwenden, benötigen Sie etwa die dreifache Menge im Vergleich zu getrocknetem Rosmarin, da dieser konzentrierter im Geschmack ist. Frischer Rosmarin sorgt für ein intensiveres, harzigeres Aroma.
  • Schwarzer Pfeffer – Ich persönlich verwende gerne frisch gemahlenen Pfeffer aus einer Mühle mit groben Flocken. Dies fügt nicht nur Schärfe, sondern auch eine angenehme Textur und einen kräftigen, würzigen Akzent hinzu.
  • Knoblauch – Frischer, fein gehackter Knoblauch ist für den besten Geschmack unerlässlich. Wenn es schnell gehen muss, können Sie auch fertig gehackten Knoblauch aus dem Glas verwenden, obwohl frischer Knoblauch immer aromatischer ist. Hier erfahren Sie, wie Sie Knoblauch perfekt hacken können (link zu hypothetischem Artikel).
Gebackene Rosmarin-Hähnchenbrüste, Zitronenscheiben und Kartoffeln auf einem Backblech.
Perfekt gebacken: Ein harmonisches Ensemble auf dem Blech.
logo
Logo des Kochlabors

Küchen-Tipps aus meiner Versuchsküche

Für ein perfektes Ergebnis und maximalen Genuss habe ich hier einige erprobte Tipps für Sie:

  • Genaue Backzeit ist entscheidend! Die Backzeit für Hähnchenbrüste variiert je nach Dicke. Kleinere Hähnchenbrüste sind in etwa 20 Minuten gar, größere Hähnchenbrüste benötigen bis zu 30 Minuten. Die Kerntemperatur im dicksten Teil des Hähnchens sollte 74°C (165°F) erreichen. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um die Garzeit präzise zu überwachen und ein Austrocknen des Hähnchens zu vermeiden.
  • Für gleichmäßiges Garen: Hähnchen flach klopfen. Wenn eine Seite der Hähnchenbrust deutlich dicker ist als die andere, verwenden Sie einen Fleischklopfer, um sie gleichmäßig zu verdicken. Legen Sie die Hähnchenbrust dazu zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie und klopfen Sie sie vorsichtig, bis sie eine einheitliche Dicke hat. Dies gewährleistet, dass das Hähnchen gleichmäßig gart und nicht an einer Stelle trocken wird, während es an einer anderen noch roh ist.
  • Hähnchen ruhen lassen für maximale Saftigkeit. Für die saftigste Hähnchenbrust lassen Sie diese nach dem Backen 5-10 Minuten ruhen, bevor Sie sie anschneiden und servieren. Während dieser Ruhephase verteilen sich die Fleischsäfte wieder im gesamten Fleisch, was das Hähnchen besonders zart und saftig macht. Schneiden Sie es zu früh an, laufen die Säfte aus und das Hähnchen wird trocken.
Ein Teller mit geschnittener Rosmarinhähnchenbrust, grünen Bohnen und Babykartoffeln.
Ein fertiger Teller voller Aromen und Genuss.

Kreative Resteverwertung: Ideen für Ihr Rosmarinhähnchen

Sollten wider Erwarten Reste von Ihrem Rosmarinhähnchen übrig bleiben, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, diese in köstliche neue Gerichte zu verwandeln. So wird aus einem Abendessen schnell ein Lunch oder eine weitere Mahlzeit:

  • Wraps & Sandwiches – Schneiden Sie die übrig gebliebenen Hähnchenscheiben klein und vermischen Sie sie mit Ihren Lieblingsgemüsesorten, etwas frischem Salat und einer leichten Sauce (z.B. Joghurt-Kräuter-Dressing) in einer Tortilla für einen köstlichen Wrap. Alternativ passen die Hähnchenscheiben auch hervorragend in ein knuspriges Baguette oder auf ein Vollkornbrot für ein herzhaftes Sandwich am nächsten Tag. Fügen Sie frische Tomaten, Gurken und vielleicht etwas Hummus hinzu.
  • Frische Salate – Rosmarinhähnchen ist eine hervorragende Proteinquelle für jeden Salat. Fügen Sie die geschnittenen oder gewürfelten Hähnchenstücke Ihrem Lieblingssalat hinzu. Ob auf einem Bett aus gemischtem Grün, Caesar-Salat oder einem mediterranen Quinoa-Salat – das Hähnchen verleiht jedem Salat eine herzhafte Note. Probieren Sie es mit Feta, Oliven und sonnengetrockneten Tomaten für einen mediterranen Touch.
  • Pasta-Gerichte – Verwenden Sie die Reste in einem meiner Hähnchen-Pasta-Rezepte. Das Rosmarinhähnchen passt perfekt zu cremigen Saucen, Pesto oder leichten Zitronen-Saucen. Es ist sogar eine gute Idee, die Menge des Rosmarinhähnchens zu verdoppeln, um direkt ein köstliches Pasta-Gericht für den nächsten Abend zu planen. Stellen Sie sich vor: Hähnchen mit frischer Pasta, Kirschtomaten, Spinat und einer leichten Weißwein-Rosmarin-Sauce. Ein Festmahl!

Weitere einfache Hähnchen-Ofenrezepte

mehr Hähnchenrezepte

Hähnchen

Zitronenhähnchen

35 Min.

Hähnchen

Pesto Hähnchen Rezept

35 Min.

Rezepte

Boursin Hähnchen

35 Min.

Hähnchen

Crack Hähnchen

25 Min.

mehr Hähnchenrezepte
Ein Teller mit geschnittener Rosmarinhähnchenbrust, grünen Bohnen und Babykartoffeln.






5 von 1 Bewertung

Klicken Sie auf die Sterne ↑, um zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen!

Rosmarinhähnchen

Von Julie Blanner
Rosmarinhähnchen ist saftig, aromatisch und perfekt auf einem einzigen Blech gebacken. Dieses einfache Abendessen ist in etwa 20 Minuten von Anfang bis Ende fertig! Es ist das ideale Gericht für vielbeschäftigte Familien, die nicht auf Genuss verzichten möchten.
Vorbereitungszeit: 3 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 23 Minuten
Portionen: 3

Zutaten

  • 3 Hähnchenbrüste ohne Knochen und Haut
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 Esslöffel Weißwein (Kochwein oder ein trockener Wein wie Sauvignon Blanc)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Esslöffel gehackter Knoblauch
  • ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Esslöffel getrockneter Rosmarin
  • Optional: Babykartoffeln und grüne Bohnen für ein komplettes Blechgericht

Zubereitung

  1. Heizen Sie den Ofen auf 200°C (400°F) vor. Legen Sie ein Backblech mit Alufolie aus oder besprühen Sie es großzügig mit Olivenöl oder einem Backspray. Trimmen Sie die Hähnchenbrüste bei Bedarf, entfernen Sie überschüssiges Fett und tupfen Sie sie trocken. Dies fördert eine schöne Bräunung.
    (Für 3 Hähnchenbrüste ohne Knochen und Haut)
  2. In einer kleinen Schüssel oder einem verschließbaren Glas Olivenöl, Weißwein, Zitronensaft, gehackten Knoblauch, schwarzen Pfeffer und getrockneten Rosmarin mit einem Schneebesen vermischen oder kräftig schütteln. Bestreichen Sie beide Seiten der Hähnchenbrüste großzügig mit dieser Marinade und legen Sie sie auf das vorbereitete Backblech. Wenn Sie zusätzliches Gemüse wie Babykartoffeln und grüne Bohnen verwenden, bestreichen Sie auch dieses mit etwas Marinade und verteilen Sie es gleichmäßig auf dem Blech um das Hähnchen herum. Achten Sie darauf, dass das Gemüse nicht zu dicht liegt, damit es knusprig wird.
    (Für die Marinade: 2 Esslöffel extra natives Olivenöl, 1 Esslöffel Weißwein, 1 Esslöffel Zitronensaft, 1 Esslöffel gehackter Knoblauch, ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer, 1 Esslöffel getrockneter Rosmarin)
  3. Backen Sie das Hähnchen und das Gemüse für etwa 20 Minuten, oder bis die Kerntemperatur der Hähnchenbrüste im dicksten Teil 74°C (165°F) erreicht hat. Die genaue Backzeit kann je nach Dicke der Hähnchenbrüste variieren; größere Stücke benötigen möglicherweise 5-10 Minuten länger. Die Kartoffeln sollten weich und leicht gebräunt sein, und die grünen Bohnen sollten noch einen leichten Biss haben. Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen.
  4. Lassen Sie das Hähnchen vor dem Anschneiden und Servieren unbedingt 5-10 Minuten ruhen. Dieser Schritt ist entscheidend, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen und das Hähnchen unglaublich saftig bleibt. Schneiden Sie es in Scheiben und servieren Sie es heiß mit den duftenden Kartoffeln und Bohnen.

Julies Tipps für Perfektion

Wenn eine Seite der Hähnchenbrust dicker ist als die andere, verwenden Sie einen Fleischklopfer, um sie auf eine gleichmäßige Dicke zu klopfen. Dies stellt sicher, dass das Hähnchen gleichmäßig gart und Sie keine trockenen oder rohen Stellen haben. Legen Sie das Hähnchen dazu zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie, um Spritzer zu vermeiden.
Lassen Sie das Hähnchen nach dem Backen 5-10 Minuten ruhen, um die Säfte im Fleisch zu versiegeln, bevor Sie es in Scheiben schneiden und servieren. Dieser Ruhevorgang ist entscheidend für ein saftiges Ergebnis. Die Hitze verteilt sich dabei weiterhin im Fleisch, wodurch es perfekt gegart wird.
Substitutionstipp: Dieses Rezept funktioniert sowohl mit frischem als auch mit getrocknetem Rosmarin. Wenn Sie frischen Rosmarin verwenden, nehmen Sie etwa die dreifache Menge des getrockneten, da getrockneter Rosmarin im Geschmack wesentlich potenter ist. Frischer Rosmarin bringt ein helleres, ätherisches Aroma mit sich, während getrockneter Rosmarin eine tiefere, harzigere Note hat.

Hinweise zur Aufbewahrung

Hähnchen kann während des Servierens bei Raumtemperatur liegen bleiben, jedoch nicht länger als zwei Stunden, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Lagern Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage.
Zum Einfrieren lassen Sie das Hähnchen zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Legen Sie das ganze, gehackte oder zerkleinerte Hähnchen in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter und frieren Sie es bis zu 3 Monate lang ein. Zum Auftauen im Kühlschrank auftauen lassen und dann im Ofen oder in der Pfanne wieder aufwärmen. Um das Hähnchen feucht zu halten, lassen Sie es beim Wiedererwärmen in einer abgedeckten Pfanne oder einem abgedeckten Topf im Ofen mit ein paar Esslöffeln Hühnerbrühe leicht köcheln. Dies verhindert, dass es trocken wird.

Kalorien: 271kcal |
Kohlenhydrate: 1g |
Protein: 36g |
Fett: 5g |
Gesättigtes Fett: 1g

Die geschätzten Nährwertangaben werden als Service bereitgestellt und sind nicht garantiert. Sie dienen lediglich als Orientierungshilfe.

Dieses Blechgericht mit Rosmarinhähnchen ist nicht nur unglaublich lecker und einfach zuzubereiten, sondern auch eine wunderbar gesunde Option für eine ausgewogene Ernährung. Dank der One-Pan-Zubereitung ist der Abwasch minimal, was dieses Rezept zum perfekten Begleiter für jeden Tag macht. Genießen Sie die Einfachheit und den fantastischen Geschmack dieses Gerichts, das mit Sicherheit zum festen Bestandteil Ihres Repertoire werden wird!