futured 1 734

Saftiges Griechisches Hähnchen vom Grill oder aus dem Ofen – Ihr neues Lieblingsrezept!

Dieses Griechische Hähnchen ist ein wahres Geschmackserlebnis: zart, saftig und vollgepackt mit den Aromen von frisch gepresstem Zitronensaft und duftenden, frischen Kräutern. Es ist die ultimative griechische Hähnchen-Marinade, die zu einem unglaublich saftigen Ergebnis führt! Sie werden begeistert sein, wie einfach es zuzubereiten ist und wie herrlich es duftet, wenn es brutzelt.

Das Beste daran? Es schmeckt auch am nächsten Tag noch fantastisch! Wir lieben es, dieses Hähnchen in unseren Lieblingsnudelgerichten zu verwenden, auf Salaten zu verteilen oder einfach mit einer Beilage von geröstetem Gemüse zu genießen. Die Möglichkeiten sind schier endlos, und es strotzt nur so vor frischem Geschmack, egal ob Sie es backen oder grillen. Seine Vielseitigkeit macht es zu einem echten Gewinn in jeder Küche.

Auf einer weißen Oberfläche liegen Scheiben von griechisch mariniertem Hähnchen, daneben gegrillte Zitrone.
Griechisches Hähnchen – ein Fest für die Sinne.

Ich liebe es, ein köstliches Hähnchengericht zu kreieren, das die ganze Familie genießen kann. Dieses Griechische Hähnchen ist genau das – eine nahrhafte, gesunde Familienmahlzeit, die wirklich jedem schmeckt! Voll von frischem, spritzigem Zitronensaft und aromatischen Kräutern ist es hell, saftig und außen perfekt knusprig, ganz gleich, wie Sie es zubereiten. Es passt perfekt zu einem entspannten Abendessen unter der Woche, eignet sich aber auch hervorragend für Gäste.

Kommen Sie und entdecken Sie, warum dies eines der absoluten Lieblingsrezepte unserer Familie ist – egal, wie wir es zubereiten oder servieren!

Griechisches Hähnchen auf einem weißen Teller mit gegrillten Zitronenscheiben obenauf.
Ein Teller voller griechischer Aromen.

Warum Sie dieses Griechische Hähnchen lieben werden

Wir haben es auf jede erdenkliche Weise serviert, und ich kann mich einfach nicht entscheiden, welche meine liebste ist! Wir haben es auf einem Bett aus Zitronen-Basilikum-Pasta, über einem Rucola-Salat mit Zitronenvinaigrette oder einfach zusammen mit köstlichem geröstetem Blumenkohl als kohlenhydratarme Option serviert… allesamt spektakulär! Dieses Gericht bietet eine enorme Flexibilität, die es zu einem festen Bestandteil in unserer Küche gemacht hat.

Die Vorteile dieses Griechischen Hähnchens auf einen Blick:


  • Ideal zum Vorbereiten (Meal Prep) – Dieses Hähnchen eignet sich hervorragend für die Essensvorbereitung, da es auf so viele verschiedene Arten serviert und die Reste verwendet werden können. Ob gebacken oder gegrillt, es bleibt einfach köstlich und ist eine enorme Zeitersparnis für geschäftige Wochentage. Planen Sie Ihre Mahlzeiten im Voraus und genießen Sie dennoch frische, aromatische Gerichte.

  • Familienfreundlich – Es ist so einfach zuzubereiten, mit minimalen, frischen Zutaten, die Kinder genauso lieben wie Erwachsene! Die milden, aber dennoch geschmackvollen Aromen sind auch für wählerische Esser ansprechend, und die einfache Zubereitung macht es zum perfekten Abendessen für die ganze Familie, selbst an den stressigsten Tagen.

  • Gesund & Nährstoffreich – Es ist nahrhaft, fettarm und auch kohlenhydratarm. Eine großartige Option für alle, die auf ihre Ernährung achten, ohne auf Geschmack verzichten zu wollen. Es liefert wichtige Proteine und Vitamine, die aus den frischen Kräutern und dem Zitronensaft stammen.

  • Marinade im Voraus zubereiten – Die selbstgemachte griechische Marinade hebt dieses einfache Hähnchen auf ein ganz neues Niveau. Sie können die Marinade Tage im Voraus zubereiten, was die Kochzeit am eigentlichen Tag erheblich verkürzt und das Aroma noch intensiver macht. Je länger das Hähnchen mariniert, desto zarter und geschmackvoller wird es!
Kleines GIF-Bild

Nicht verpassen: Dieses Rezept ist eine der besten Ideen für ein Sommerabendessen! Schauen Sie sich auch diese unglaublichen Sommer-Vorspeisen an.

Auf einer weißen Oberfläche liegen Scheiben von griechisch mariniertem Hähnchen, daneben gegrillte Zitrone.
Perfekt gegrilltes oder gebackenes griechisches Hähnchen.

Zutaten und Substitutionen

Die vollständige Liste der Zutaten und detaillierte Anweisungen finden Sie auf der druckbaren Rezeptkarte weiter unten.

Für das Griechische Hähnchen

  • Knochenlose, hautlose Hähnchenbrustfilets – Wählen Sie möglichst gleich große Hähnchenbrustfilets aus. Dies gewährleistet, dass Ihr Hähnchen gleichmäßig gart, sei es beim Grillen oder Backen. Alternativ können Sie auch Hähnchenschenkel oder -flügel verwenden, die dem Gericht eine andere Textur verleihen, aber ebenso köstlich sind.
  • Zitronen – in Scheiben geschnitten. Sie können die Zitronenscheiben zusammen mit dem Hähnchen auf den Grill legen, um zusätzliche rauchige Zitrusaromen zu erhalten, die das Gericht wunderbar ergänzen.
  • Feta – Optional! Ich streue gerne etwas zerbröselten Feta über das Gericht, um ein noch intensiveres griechisches Gefühl und eine salzige, cremige Note hinzuzufügen. Wer keinen Feta mag, kann ihn auch weglassen oder durch einen anderen salzigen Käse ersetzen.
Zutaten für griechisches Hähnchen auf einer weißen Arbeitsplatte ausgebreitet.
Alle frischen Zutaten bereit für die Marinade.

Für die Griechische Hähnchen-Marinade

  • Olivenöl – Extra natives Olivenöl verwenden wir traditionell hier. Es fügt dem Gericht gesunde Fette, Feuchtigkeit und Geschmack hinzu und ist die Basis jeder guten mediterranen Marinade. Die Qualität des Olivenöls spielt eine große Rolle für das Endergebnis.
  • Zitronensaft – Für diesen spritzigen mediterranen Geschmack! Frisch gepresst ist am besten, aber Sie können auch eine Abkürzung nehmen und gekauften Zitronensaft verwenden. Achten Sie auf 100% reinen Saft ohne Zusätze.
  • Knoblauch – Gehackt. Ich liebe frischen Knoblauch, aber es ist auch in Ordnung, hier eine Abkürzung zu nehmen und bereits gehackten Knoblauch im Glas zu kaufen, den Sie im Gemüseregal finden. Erfahren Sie, wie man Knoblauch richtig hackt, und schauen Sie sich diese praktische Knoblauch-Umrechnungstabelle an, um alle Details zu erfahren.
  • Thymianblätter – Frische Blätter sind am besten und verleihen ein unvergleichliches Aroma, aber Sie können auch getrockneten Thymian verwenden, wie auf der Rezeptkarte angegeben. Die Umrechnung von frisch zu getrocknet liegt in der Regel bei 1:3 (z.B. 1 EL frische Kräuter = 1 TL getrocknete Kräuter).
  • Oregano – Frisch, gehackt. Verwenden Sie getrockneten, wenn Sie nur diesen zur Hand haben. Oregano ist ein charakteristisches Kraut der griechischen Küche und unverzichtbar für den authentischen Geschmack.
  • Meersalz + Schwarzer Pfeffer – Frisch gemahlen, nach Geschmack. Salz hebt die Aromen hervor und Pfeffer gibt eine leichte Schärfe.
Eine Hand hält ein Glasgefäß voller Marinade.
Die perfekte griechische Hähnchen-Marinade.

Variationen und Anpassungen

Dieses Rezept ist sehr flexibel und lässt sich leicht an Ihre Vorlieben anpassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen:

  • Verwenden Sie getrocknete Kräuter anstelle von frischen. Wenn Sie kein frisches Thymian oder Oregano zur Hand haben, können Sie auch 1 Teelöffel von jedem getrockneten Kraut verwenden. Eine weitere hervorragende Alternative ist die Verwendung meiner selbstgemachten italienischen Gewürzmischung als Ersatz, die auch viele mediterrane Aromen enthält.
  • Fügen Sie 1/3 Tasse Griechischen Joghurt zur Marinade hinzu. Der Joghurt macht das Hähnchen noch zarter und verleiht eine leichte Cremigkeit und eine zusätzliche säuerliche Note. Er hilft auch, das Fleisch beim Grillen vor dem Austrocknen zu schützen.
  • Fügen Sie Rosmarin zur Marinade hinzu. Rosmarin harmoniert wunderbar mit Zitrone und Hähnchen und verleiht eine holzige, harzige Note, die perfekt zum mediterranen Profil passt.
  • Toppen Sie das fertige Gericht mit Oliven. Schwarze oder grüne Oliven, wie Kalamata-Oliven, bringen eine salzige, umami-reiche Komponente ins Spiel, die das griechische Thema abrundet.
  • Probieren Sie dieses Rezept mit Hähnchenflügeln, Hähnchenkeulen oder -schenkeln. Die Marinade funktioniert hervorragend mit allen Hähnchenteilen und sorgt überall für saftige Ergebnisse. Beachten Sie, dass sich die Garzeiten je nach Hähnchenteil unterscheiden können.
Auf einer weißen Oberfläche liegen Scheiben von griechisch mariniertem Hähnchen, daneben gegrillte Zitrone.
Appetitliche Scheiben griechisches Hähnchen.
Eine Auswahl an goldenen Kuchenformen, Kastenformen und Muffinformen auf einer Marmoroberfläche.

Benötigte Küchenhelfer

Für die Zubereitung dieses köstlichen Griechischen Hähnchens benötigen Sie nur ein paar grundlegende Küchenhelfer:

  • Rührschüssel: Zum Vermischen der Marinade.
  • Messbecher für Flüssigkeiten: Für die präzise Abmessung von Öl und Zitronensaft.
  • Messbecher + Messlöffel: Für die Kräuter und Gewürze.
  • Salatdressing-Dispenser oder Einmachglas mit Deckel: Ideal zum Schütteln und Mischen der Marinade und zum späteren Aufbewahren.
  • Backform oder Grillzange: Je nachdem, ob Sie das Hähnchen im Ofen backen oder auf dem Grill zubereiten.
  • Fleischthermometer: Unverzichtbar, um die Kerntemperatur des Hähnchens zu überprüfen und sicherzustellen, dass es perfekt gar ist, ohne auszutrocknen.

Jetzt einkaufen

Zubereitung des Griechischen Hähnchens

Egal, ob Sie einen Grillabend planen oder eine einfache Ofenmahlzeit bevorzugen, dieses griechische Hähnchen gelingt immer.

Auf dem Grill

  1. In einem Glas, einer Schüssel oder einem verschließbaren Beutel die Zutaten für die griechische Hähnchen-Marinade vermischen. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gut kombiniert sind, damit sich die Aromen entfalten können.

    Griechische Hähnchen-Marinade in einem Glasgefäß mit silbernem Deckel.
    Griechische Hähnchen-Marinade in einem Glasgefäß mit silbernem Deckel.
    Die duftende Marinade vorbereiten.
  2. Das Hähnchen hinzufügen und die Marinade darüber gießen. Alles gut vermischen, sodass jedes Stück Hähnchen vollständig bedeckt ist. Im Kühlschrank abgedeckt für mindestens 30 Minuten, idealerweise aber 6-8 Stunden oder über Nacht marinieren lassen. Längeres Marinieren (bis zu 24 Stunden) führt zu intensiverem Geschmack und zarterem Fleisch.
  3. Den Grill auf mittelhohe Hitze vorheizen und den Rost leicht mit Öl bestreichen, um Anhaften zu vermeiden. Die Hähnchenbrustfilets auf den Grill legen und die restliche Marinade entsorgen. Den Deckel schließen und grillen.

    Gegrilltes griechisches Hähnchen und Zitronenscheiben auf einem Gasgrill.
    Gegrilltes griechisches Hähnchen und Zitronenscheiben auf einem Gasgrill.
    Hähnchen und Zitrone auf dem heißen Grill.
  4. Nach etwa 6 Minuten das Hähnchen wenden und weitere 5-7 Minuten grillen, bis die Säfte klar sind und die Innentemperatur mit einem Fleischthermometer 71-74°C (160-165°F) erreicht hat. Die Zitronenscheiben können Sie die letzten 30 Sekunden pro Seite mitgrillen.
  5. Das Hähnchen nach dem Grillen für 5-10 Minuten ruhen lassen, um die Säfte im Fleisch einzuschließen. Dies ist ein entscheidender Schritt für ein wirklich saftiges Ergebnis.

    Auf einer weißen Oberfläche liegen Scheiben von griechisch mariniertem Hähnchen, daneben gegrillte Zitrone.
    Ruhen lassen für den besten Geschmack.
  6. Die Hähnchenbrustfilets mit frischen Zitronenscheiben und zerbröseltem Feta garnieren. Sofort servieren.

Im Ofen

  1. Das Hähnchen wie oben beschrieben marinieren. Es ist ratsam, es in einer ofenfesten Auflaufform oder einem tiefen Backblech zu marinieren, um den Aufwand zu minimieren.

    Griechische Hähnchen-Marinade in einem Glasgefäß, wird über Hähnchenbrustfilets in einer weißen Schüssel gegossen.
    Marinierte griechische Hähnchenbrustfilets in einer weißen Backform.
    Hähnchen in der Marinade für den Ofen vorbereiten.
  2. Den Backofen auf 200°C (400°F) vorheizen.
  3. Die marinierten Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform legen. Unabgedeckt etwa 20-25 Minuten backen oder bis die Innentemperatur des Hähnchens 71-74°C (160-165°F) erreicht hat. Die Backzeit kann je nach Dicke der Hähnchenbrustfilets variieren.
  4. Aus dem Ofen nehmen und sofort mit Feta bestreuen. Vor dem Servieren 5-10 Minuten ruhen lassen, um die Säfte zu bewahren.
iPhone zeigt Fleischtemperaturtabelle an

Kostenlose Druckbare Fleischtemperaturtabelle

Holen Sie sich die kostenlose, druckbare Fleischtemperaturtabelle, um sicherzustellen, dass Ihr Hähnchen, basierend auf der Kochmethode und dem ausgewählten Fleisch, immer perfekt gegart ist.

JETZT HOLEN

Griechisches Hähnchen auf einem weißen Teller mit gegrillten Zitronenscheiben obenauf.
Ein kunstvoll angerichtetes Gericht.
Eine stylische Grafik

Wichtige Tipps für das perfekte Griechische Hähnchen

  • Je länger Sie Ihr Hähnchen marinieren, desto saftiger und geschmackvoller wird es. Eine Mindestzeit von 30 Minuten ist empfehlenswert, um die Aromen aufzunehmen. Überschreiten Sie jedoch nicht viel länger als 24 Stunden, da der Zitronensaft das Hähnchenfleisch stattdessen zäh machen könnte, anstatt es zart zu machen. Die Säure wirkt als Zartmacher, aber zu lange kann sie die Proteine zu stark denaturieren.
  • Verwenden Sie einen Fleischklopfer, um das Hähnchen zu plattieren, wenn eine Seite des Hähnchens deutlich dicker ist als die andere. Dies hilft, dass es gleichmäßiger gart und Sie kein über- oder untergarteres Stück haben. Legen Sie das Hähnchen dazu zwischen zwei Frischhaltefolien, um Spritzer zu vermeiden.
  • Für das saftigste Hähnchen lassen Sie die Hähnchenbrustfilets nach dem Garen 5-10 Minuten ruhen, bevor Sie sie aufschneiden und servieren. Dadurch verteilen sich die Säfte wieder im Fleisch, anstatt beim Anschneiden herauszulaufen. Das Ergebnis ist ein unvergleichlich zartes und feuchtes Hähnchen.

Mehr (oder weniger!) zubereiten

Möchten Sie das Rezept skalieren oder Zutaten ersetzen? Dann werden Sie diese druckbare Umrechnungstabelle für Maßeinheiten lieben!

Auf einer weißen Oberfläche liegen Scheiben von griechisch mariniertem Hähnchen, daneben gegrillte Zitrone.
Griechisches Hähnchen – vielseitig und lecker.

Zeitersparnis & Abkürzungen

Manchmal muss es schnell gehen, aber der Geschmack soll nicht darunter leiden. Hier sind ein paar praktische Abkürzungen für dieses Rezept:

  • Kaufen Sie bereits gehackten Knoblauch im Supermarkt. Das spart das Schälen und Hacken frischer Knoblauchzehen.
  • Verwenden Sie fertigen Zitronensaft aus dem Laden. Achten Sie auf qualitativ hochwertigen Saft ohne Zusatzstoffe, um den besten Geschmack zu gewährleisten.
  • Das Backen in Ihrem Ofen dauert zwar etwas länger als das Grillen, ist aber weniger „hands-on“. Sie können das Hähnchen einfach in den Ofen schieben und sich in der Zwischenzeit um andere Dinge kümmern, ohne ständig auf den Grill achten zu müssen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist Griechisches Hähnchen kohlenhydratarm?

Ja! Dieses griechisch marinierte Hähnchenrezept hat nur etwa 6 Gramm Kohlenhydrate pro Portion, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für kohlenhydratarme Diäten macht.

Wie lange sollte man Hähnchen marinieren?

Ich finde, dass 6-8 Stunden die besten Aromen und die zarteste Textur in marinierten Hähnchenrezepten erzeugen. Marinaden ohne Säure (Essig, Zitrusfrüchte usw.) können länger einwirken, aber 24 Stunden gelten im Allgemeinen als Maximum. Bei säurehaltigen Marinaden wie dieser hier empfehle ich, 24 Stunden nicht zu überschreiten, da die Säure das Fleisch sonst zäh machen kann.

Kann ich die Marinade im Voraus zubereiten und aufbewahren?

Absolut! Sie können die Marinade bis zu 3-4 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank in einem verschlossenen Behälter aufbewahren. Das spart am Kochtag wertvolle Zeit.

Wie erkenne ich, ob das Hähnchen durchgegart ist?

Verwenden Sie immer ein Fleischthermometer! Stecken Sie es in die dickste Stelle der Hähnchenbrust, ohne den Knochen zu berühren (falls vorhanden). Das Hähnchen ist durchgegart, wenn es eine Innentemperatur von 74°C (165°F) erreicht hat. Die Säfte sollten außerdem klar sein und nicht rosafarben.

Auf einer weißen Oberfläche liegen Scheiben von griechisch mariniertem Hähnchen, daneben gegrillte Zitrone.
Ein perfektes Bild für Meal Prep.

Vorbereitungsmöglichkeiten (Make Ahead)

Dieses griechische Hähnchen ist ein Traum für alle, die gerne Mahlzeiten im Voraus planen und vorbereiten:

  1. Mischen Sie Ihre griechische Hähnchen-Marinade bis zu 48 Stunden im Voraus. Bewahren Sie sie einfach in einem verschlossenen Glas oder Behälter im Kühlschrank auf.
  2. Marinieren Sie das Hähnchen bis zu 24 Stunden vor dem Grillen oder Backen. So können die Aromen tief in das Fleisch eindringen und es unglaublich zart machen. Achten Sie darauf, das Hähnchen in einem luftdichten Beutel oder Behälter im Kühlschrank aufzubewahren.
Zuschnitt eines besten Hähnchen-Wraps.

Resteverwertung – Kreative Ideen

Die Reste dieses Griechischen Hähnchens sind fast so gut wie das frisch zubereitete Gericht! Hier sind einige Ideen, wie Sie sie kreativ verwenden können:

  • Fügen Sie es zu einem frischen Salat hinzu – perfekt für ein leichtes Mittagessen.
  • Schneiden Sie es in Würfel und wickeln Sie es in einen Hähnchen-Wrap mit frischem Gemüse und einem Joghurt-Dressing.
  • Servieren Sie es in einer warmen Maistortilla für leckere Hähnchen-Tacos mit Salsa und Guacamole.
  • Schneiden Sie es in Würfel und geben Sie es in eine Suppe, um ihr eine proteinreiche Komponente und zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  • Nutzen Sie die Reste für eine schnelle Hähnchen-Pizza oder einen Auflauf.

Hähnchen-Wrap Rezept

Griechisches Hähnchen auf einer weißen Oberfläche, daneben gegrillte Zitrone.
Resteverwertung leicht gemacht.
Eine abstrakte Grafik

Serviervorschläge

Es gibt unzählige Möglichkeiten, dieses köstliche Griechische Hähnchen zu servieren, wodurch es nie langweilig wird:

  • Die klassische Art, dieses griechisch marinierte Hähnchen zu servieren, ist mit gerösteten Kartoffeln, aber wir lieben es auch mit diesen zerdrückten Kartoffeln (Smashed Potatoes)!
  • Über Pasta – Probieren Sie es über meiner berühmten Weißwein-Pasta-Sauce oder diesem Fettuccine Alfredo für ein reichhaltigeres Gericht.
  • Mit Salat – Genießen Sie dieses Griechische Hähnchen mit meiner Insalata Mista, einem einfachen Rucola-Salat-Rezept mit Parmesan oder einer Zitronen-Vinaigrette für eine leichte und erfrischende Mahlzeit.
  • Schneiden Sie es in Scheiben für Sandwiches oder Pitas, wie meine Lieblings-Picknick-Sandwiches. Fügen Sie Tzatziki und frisches Gemüse hinzu, um einen authentischen Gyros-Geschmack zu erzielen.
  • Servieren Sie es zusammen mit Blumenkohl-Kartoffelbrei für ein Abendessen, das keto-freundlich und kohlenhydratarm ist, aber dennoch voller Geschmack steckt!
  • Eine weitere Option ist, es mit Quinoa oder Reis und gedünstetem Brokkoli oder grünen Bohnen zu kombinieren, um eine ausgewogene Mahlzeit zu erhalten.
Griechisches Hähnchen auf einem weißen Teller mit gegrillten Zitronenscheiben obenauf.
Bereit zum Genießen!

Lagerung und Haltbarkeit

Die richtige Lagerung sorgt dafür, dass Ihr Griechisches Hähnchen frisch und schmackhaft bleibt:

  • Bei Raumtemperatur – Hähnchen kann während des Servierens draußen bleiben, aber nicht länger als zwei Stunden, um das Risiko von Bakterienwachstum zu minimieren.
  • Im Kühlschrank – Dieses Griechische Hähnchen kann abgedeckt im Kühlschrank für 3-5 Tage aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass es vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es in einem luftdichten Behälter lagern.
  • Einfrieren – Lassen Sie das Hähnchen vollständig abkühlen. Legen Sie ganze, gehackte oder zerkleinerte Hähnchenstücke in gefriergeeignete Beutel oder Behälter. Beschriften Sie diese mit dem Datum. Im Gefrierschrank ist es bis zu drei Monate haltbar. Zum Auftauen im Kühlschrank über Nacht tauen lassen und dann im Ofen oder in einer Pfanne wieder aufwärmen. Um das Hähnchen feucht zu halten, lassen Sie es in einer abgedeckten Pfanne auf dem Herd oder in einer abgedeckten Form im Ofen mit ein paar Esslöffeln Hühnerbrühe köcheln.

Ernährungsaspekte und Verträglichkeit

Dieses Griechische Hähnchenrezept ist von Natur aus an verschiedene Ernährungsbedürfnisse anpassbar und bietet eine gesunde Mahlzeit für viele:

  • Glutenfrei: Alle verwendeten Zutaten sind von Natur aus glutenfrei, was dieses Gericht zu einer sicheren Wahl für Personen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit macht.
  • Milchfrei: Ohne Zugabe von Feta ist das Rezept vollständig milchfrei. Auch mit Feta, der in kleinen Mengen verwendet wird, ist es für viele, die auf Milchprodukte achten, noch verträglich, kann aber bei Bedarf leicht weggelassen werden.
  • Nussfrei: Das Rezept enthält keine Nüsse und ist somit eine sichere Option für Personen mit Nussallergien.
  • Kohlenhydratarm: Wie bereits erwähnt, ist dieses Gericht mit nur 6g Kohlenhydraten pro Portion hervorragend für eine kohlenhydratarme Ernährung geeignet.
  • Proteinreich: Hähnchenbrust ist eine ausgezeichnete Quelle für mageres Protein, das für den Muskelaufbau und die Sättigung wichtig ist.
Auf einer weißen Oberfläche liegen Scheiben von griechisch mariniertem Hähnchen, daneben gegrillte Zitrone.
Gesund und lecker.

Weitere Hähnchenrezepte, die Sie lieben werden

Wenn Ihnen dieses griechische Hähnchen geschmeckt hat, könnten Ihnen auch diese weiteren köstlichen Hähnchenrezepte gefallen:

Hähnchen

Crack Chicken

25 Min.

Abendessen & Mittagessen

Einfache Piccata Milanese mit Piccata Sauce

24 Min.

Hähnchen

Cremiges Gebackenes Hähnchen mit Spinat

30 Min.

Hähnchen

Kalifornisches Hähnchen

22 Min.

Rezeptsammlungen

Beilagen für Hähnchen

 

Hähnchenrezepte

Auf einer weißen Oberfläche liegen Scheiben von griechisch mariniertem Hähnchen, daneben gegrillte Zitrone.





5 von 25 Bewertungen

Klicken Sie auf die Sterne ↑, um zu bewerten und eine Rezension zu hinterlassen!

Griechisches Hähnchen

Von Julie Blanner
Dieses Griechische Hähnchen ist ein saftiges und feuchtes Rezept, durchdrungen von der Essenz von frisch gepresstem Zitronensaft und frischen, duftenden Kräutern. Es ist die ultimative griechische Hähnchen-Marinade, die zu einem unglaublich saftigen Endergebnis führt!
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Portionen: 3
Pin
Bewerten
Drucken

Zutaten

Hähnchen

  • 3 knochenlose, hautlose Hähnchenbrustfilets
  • 2 Zitronen (in Scheiben geschnitten)
  • Tasse Feta (zerbröselt)

Griechische Hähnchen-Marinade

  • Tasse extra natives Olivenöl
  • ¼ Tasse Zitronensaft (Saft von 2 Zitronen)
  • 2 Esslöffel gehackter Knoblauch (entspricht ca. 6 Knoblauchzehen, gehackt)
  • 1 Esslöffel Thymian (frisch, nur Blätter)
  • 1 Esslöffel Oregano (frisch, gehackt)
  • ½ Teelöffel Meersalz
  • ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer

Zubereitung

Auf dem Grill

  • In einem Glas, verschließbaren Beutel oder einer kleinen Rührschüssel Olivenöl, Zitronensaft, gehackten Knoblauch, Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer vermischen.
  • Das Hähnchen in eine Auflaufform geben und die Marinade darüber gießen (oder in den verschließbaren Beutel geben). Abgedeckt für 30 Minuten bis zu 24 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
  • Den Grill auf mittelhohe Hitze vorheizen. Den Rost leicht mit Öl bestreichen. Die Hähnchenbrustfilets auf den Grill legen und die restliche Marinade entsorgen.
  • Den Deckel schließen und 6 Minuten abgedeckt grillen. Das Hähnchen wenden und weitere 5-7 Minuten grillen, bis die Säfte klar sind und die Innentemperatur mit einem Fleischthermometer 71-74°C (160-165°F) erreicht hat.
  • Zitronenscheiben für 30 Sekunden pro Seite grillen. Feta-Käse und gegrillte Zitronenscheiben sofort nach dem Entfernen des Hähnchens vom Grill daraufgeben.
  • Das Hähnchen vor dem Schneiden 5-10 Minuten ruhen lassen, um die Säfte einzuschließen.

Im Ofen

  • Das Hähnchen wie oben beschrieben marinieren. Den Backofen auf 200°C (400℉) vorheizen.
  • Die Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform legen. 20 Minuten unabgedeckt backen, oder bis die Innentemperatur 71-74°C (160-165℉) erreicht hat.
  • Aus dem Ofen nehmen und mit Feta bestreuen. Vor dem Servieren 5-10 Minuten ruhen lassen.

Julies Tipps

Variationen

  • Fügen Sie 1/3 Tasse griechischen Joghurt zur Marinade hinzu.
  • Fügen Sie Rosmarin zur Marinade hinzu.
  • Mit Oliven belegen.

Hinweise

  • Sie können getrocknete Kräuter ersetzen, aber es wird nicht so geschmackvoll sein. Verwenden Sie jeweils 1 Teelöffel.

Video

Kalorien: 407kcal | Kohlenhydrate: 6g | Protein: 27g | Fett: 31g | Gesättigte Fettsäuren: 6g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 19g | Transfett: 1g | Cholesterin: 87mg | Natrium: 707mg | Kalium: 517mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 1g | Vitamin A: 249IE | Vitamin C: 20mg | Kalzium: 142mg | Eisen: 2mg

Die geschätzten Nährwertangaben werden als Höflichkeit zur Verfügung gestellt und sind nicht garantiert.