Speck Umwickelte Kleine Würstchen: Das Ultimative Süß-Salzige Party-Fingerfood Rezept
Die speckumwickelten kleinen Würstchen, im Englischen oft liebevoll als „Little Smokies“ oder „Cocktail Wieners“ bezeichnet, sind zweifellos der absolute Klassiker unter den Party-Snacks und begeistern Groß und Klein gleichermaßen. Dieses erstaunliche Rezept hebt sie auf ein völlig neues Niveau und verwandelt sie in unwiderstehliche, süß-salzige Häppchen, die in kürzester Zeit zubereitet sind. Mit nur drei simplen Zutaten, entweder im Backofen oder im Slow Cooker zubereitet, sind sie das perfekte Fingerfood für jeden Anlass: sei es ein ausgelassener Spieleabend, festliche Zusammenkünfte an Feiertagen oder einfach ein gemütliches Beisammensein mit Freunden und Familie. Ihre einfache Zubereitung und ihr einzigartiger Geschmack machen sie zum unumstrittenen Star auf jedem Buffet.
Diese mundgerechten Leckerbissen sind nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch ebenso schnell verputzt. Man kann einfach nicht genug davon bekommen – und das ist gut so, denn sie verschwinden erfahrungsgemäß im Nu! Die Kombination aus knusprigem Speck, zarten Cocktailwürstchen und karamellisiertem braunen Zucker schafft eine Geschmacksexplosion, die süchtig macht. Die reine Zubereitungszeit beträgt lediglich fünf Minuten, bevor diese kleinen Köstlichkeiten in den Ofen oder Slow Cooker wandern und dort zu ihrer Vollendung garen. Die reichhaltige, geschmackvolle Sauce, die sich aus dem Speckfett und dem schmelzenden braunen Zucker bildet, ist einfach unwiderstehlich und sorgt dafür, dass jeder Bissen ein absoluter Genuss ist.

Speckumwickelte kleine Würstchen sind seit meiner Kindheit ein absoluter Favorit. Im Laufe der Jahre habe ich dieses Rezept immer wieder verfeinert und perfektioniert. Meine Erfahrung als Caterer hat mir dabei geholfen, eine Version zu entwickeln, die nicht nur einfach, sondern auch absolut unwiderstehlich ist – und unsere Leser stimmen mir da vollkommen zu! Dieses Rezept ist das Ergebnis jahrelanger Erprobung und Anpassung, um sicherzustellen, dass Sie jedes Mal ein perfektes Ergebnis erzielen.
„Man kann einfach nicht nur eines essen!!! Sooo lecker.“
— BONNY —
Dieser Kindheitsliebling eignet sich hervorragend als elegantes Hors d’œuvre oder als legerer Appetizer. Die Wahl liegt ganz bei Ihnen! Ob für ein formelles Dinner oder eine entspannte Grillparty, diese kleinen Würstchen passen immer.

Zutaten und Substitutionen

Für dieses einfache, aber effektive Rezept benötigen Sie nur drei Hauptzutaten. Die Qualität dieser Komponenten trägt maßgeblich zum unwiderstehlichen Geschmack bei.
- Speck – Speckstreifen aus dem Mittelstück (Center Cut Bacon) sind oft weniger fettig und produzieren weniger überschüssiges Fett, was zu einem knusprigeren Ergebnis führt. Sie können jedoch auch Ihren Lieblingsspeck verwenden, sei es geräucherter Hickory-Speck, Puten-Speck oder eine andere Sorte. Experimentieren Sie ruhig, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden. Dünn geschnittener Speck lässt sich leichter um die Würstchen wickeln und wird knuspriger.
- Brauner Zucker – Heller brauner Zucker karamellisiert perfekt mit dem ausgetretenen Speckfett und bildet eine unglaublich reiche, süß-salzige Sauce, die die Würstchen umhüllt. Der Zucker bildet eine glänzende, leicht klebrige Glasur, die für den charakteristischen Geschmack sorgt. Verwenden Sie unbedingt fest gepackten braunen Zucker, um die richtige Menge zu gewährleisten.
- Cocktailwürstchen – Dies sind kleine Hotdogs, die auch unter Bezeichnungen wie Cocktail-Frankfurter, Wiener Würstchen, Little Smokies oder Baby-Würstchen bekannt sind. Ob Sie kleine Würstchen aus Schweinefleisch, Rindfleisch, Putenfleisch oder sogar Käse-Würstchen (Cheddar Little Weiners) bevorzugen, alle Sorten funktionieren hervorragend. Wählen Sie die Variante, die Ihrem Geschmack am besten entspricht. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu groß sind, damit sie gut in den Speckstreifen passen.
Variationen: So werden Ihre Little Smokies noch aufregender!
Lil Smokies sind unglaublich vielseitig und lassen sich auf unzählige Arten variieren. Die Möglichkeiten, sie an Ihren Geschmack anzupassen, sind nahezu unbegrenzt. Werden Sie kreativ und experimentieren Sie mit diesen Vorschlägen:
- Für Schärfe-Liebhaber – Streuen Sie zusätzlich ¼ Teelöffel Cayennepfeffer oder frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer über die Würstchen, bevor sie gebacken werden. Eine andere pikante Option ist es, jede Wurst vor dem Einwickeln in Speck mit einer dünnen Scheibe Jalapeño zu umhüllen. Dies verleiht eine angenehme Schärfe und ein frisches Aroma.
- Käsig und Lecker – Für eine extra Portion Geschmack können Sie die fertig gewickelten Würstchen vor dem Backen mit etwas Blauschimmelkäse oder geriebenem Cheddar-Käse bestreuen. Der Käse schmilzt und verbindet sich mit der süßen Glasur, was eine köstliche, herzhafte Note hinzufügt.
- Extra Süße und Fruchtigkeit – Um eine noch süßere und exotischere Variante zu kreieren, wickeln Sie die Würstchen zusammen mit einer halben entkernten Dattel oder einer kleinen Ananasscheibe in den Speck. Die Früchte karamellisieren wunderschön und bieten einen spannenden Kontrast zum salzigen Speck.
- Asiatischer Touch – Ergänzen Sie die braune Zuckermischung mit einem Spritzer Sojasauce oder etwas geriebenem Ingwer und Knoblauchpulver für eine umami-reiche Note.
- BBQ-Liebhaber – Nach der Hälfte der Backzeit können Sie die Würstchen mit einer leichten Schicht Ihrer Lieblings-BBQ-Sauce bestreichen, anstatt nur die Zuckersauce zu verwenden.
Zubereitung von Little Smokies
Eine detaillierte Anleitung finden Sie auch in der druckbaren Rezeptkarte weiter unten.
Im Backofen
Die Zubereitung im Backofen ist einfach und liefert ein gleichmäßig knuspriges Ergebnis mit einer herrlich karamellisierten Glasur.
- Vorbereiten – Heizen Sie Ihren Backofen auf 175°C (350°F) vor. Fetten Sie eine Glas- oder Keramik-Auflaufform leicht ein oder sprühen Sie sie mit etwas Kochspray aus, um das Anhaften zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern.
- Zusammenstellen – Schneiden Sie die Speckstreifen in Drittel. Wickeln Sie jedes Cocktailwürstchen fest mit einem Speckdrittel ein. Sichern Sie den Speck am besten mit einem Zahnstocher, um sicherzustellen, dass er beim Backen nicht aufgeht und die Form beibehält. Alternativ können Sie die Naht nach unten legen, da der Zucker beim Karamellisieren auch als „Kleber“ fungieren kann, aber Zahnstocher erleichtern das Servieren enorm.
- Platzieren und Zuckern – Legen Sie die umwickelten Würstchen eng aneinander in die vorbereitete Auflaufform. Achten Sie darauf, dass sie sich berühren, damit die Sauce sich gut verteilen kann. Bestreuen Sie die Würstchen großzügig und gleichmäßig mit braunem Zucker. Stellen Sie sicher, dass jede Wurst eine gute Schicht Zucker abbekommt.
- Backen – Backen Sie die Würstchen für die angegebene Zeit. Nach der Hälfte der Backzeit nehmen Sie die Form kurz aus dem Ofen. Verwenden Sie einen Löffel, um die sich am Boden der Form sammelnde, köstliche Speck-Zucker-Sauce aufzunehmen und über die Würstchen zu träufeln. Dies hilft, die Glasur gleichmäßig zu verteilen und die Aromen zu intensivieren. Backen Sie die Würstchen anschließend weiter, bis der Speck knusprig und der Zucker goldbraun karamellisiert ist.
Im Slow Cooker (Langsamkocher)
Die Zubereitung im Slow Cooker ist ideal, wenn Sie die Little Smokies über einen längeren Zeitraum warm halten oder größere Mengen für eine Party vorbereiten möchten, ohne den Ofen zu belegen.
- Zusammenstellen – Schneiden Sie den Speck in Drittel und wickeln Sie jedes Würstchen damit ein. Sichern Sie den Speck mit einem Zahnstocher.
- Schichten und Garen – Legen Sie die Hälfte der zubereiteten Würstchen in den Slow Cooker. Bestreuen Sie diese Schicht mit der Hälfte des braunen Zuckers. Fügen Sie dann die restlichen Würstchen hinzu und bedecken Sie sie mit dem übrigen braunen Zucker. Decken Sie den Slow Cooker mit dem Deckel ab und kochen Sie die Würstchen auf niedriger Stufe für mindestens 3 Stunden. Die lange Garzeit ermöglicht es den Aromen, sich perfekt zu verbinden und eine unwiderstehliche, sirupartige Sauce zu bilden. Rühren Sie gelegentlich um, um sicherzustellen, dass alle Würstchen gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind.

Experten-Tipps für Perfekte Speck-Würstchen
Mit diesen zusätzlichen Tipps gelingen Ihnen Ihre speckumwickelten kleinen Würstchen garantiert und werden zum Highlight jeder Veranstaltung:
- Vorbereitung im Voraus – Diese Vorspeise ist perfekt für die Vorbereitung! Wickeln Sie die Würstchen mit Speck ein, bestreuen Sie sie mit braunem Zucker, decken Sie sie ab und stellen Sie sie bis zur Servierbereitschaft in den Kühlschrank. Wenn es soweit ist, können Sie sie einfach in den Backofen schieben oder in den Slow Cooker geben. So sparen Sie wertvolle Zeit am Tag der Party.
- Schonendes Garen für maximalen Geschmack – Das langsame Garen im Backofen bei niedriger Temperatur oder im Slow Cooker ermöglicht es den Aromen, tief in die Würstchen einzuziehen und sich zu entfalten. Die Geduld zahlt sich aus, denn so entsteht eine unglaublich reiche und komplexe Geschmacksnote, die Ihre Gäste begeistern wird.
- Warm servieren ist Pflicht – Little Smokies schmecken am besten, wenn sie warm sind. Halten Sie sie bis zum Servieren im Backofen bei etwa 90°C (200°F) warm oder lassen Sie sie auf niedriger Stufe im Slow Cooker stehen. Die Sauce bleibt so flüssig und die Würstchen saftig.
- Auch ohne Zahnstocher möglich – Wenn Sie keine Zahnstocher verwenden möchten, legen Sie die Würstchen einfach mit der Naht nach unten in die Form. Der schmelzende Zucker wird beim Backen als natürlicher „Kleber“ wirken und den Speck versiegeln. Ich persönlich bevorzuge jedoch die Variante mit Zahnstochern, da sie das Aufnehmen und Servieren erheblich vereinfacht und für eine schöne Präsentation sorgt.
- Einfache Reinigung – Verwenden Sie für die Zubereitung eine Auflaufform aus Keramik oder Glas. Diese Materialien erleichtern die Reinigung erheblich. Ein kleiner Trick für hartnäckige, karamellisierte Zuckerreste: Füllen Sie die noch warme Form mit heißem Wasser und lassen Sie sie eine Weile stehen. Der Zucker löst sich dadurch fast von selbst auf. Ein wenig Kochspray oder Butter vor dem Backen kann ebenfalls Wunder wirken, um ein Anhaften zu verhindern.
- Die richtige Menge finden – Planen Sie pro Person etwa 3-5 Würstchen ein, je nachdem, welche anderen Snacks Sie anbieten. Da diese kleinen Häppchen so beliebt sind, ist es oft besser, etwas mehr als zu wenig zu machen!
- Für besondere Anlässe – Arrangieren Sie die fertigen Würstchen dekorativ auf einer großen Platte und garnieren Sie sie eventuell mit etwas frischer Petersilie oder Schnittlauch für einen Farbtupfer.


Lagerung und Aufwärmen
Sie haben Reste? Kein Problem! Diese kleinen Köstlichkeiten lassen sich gut lagern und bei Bedarf wieder aufwärmen.
- Zimmertemperatur – Die speckumwickelten Lil Smokies können beim Servieren bis zu zwei Stunden bei Raumtemperatur stehen bleiben. Für längere Zeiträume oder wenn es sehr warm ist, sollten sie gekühlt werden, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
- Kühlschrank – Bewahren Sie die abgekühlten Würstchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort bis zu vier Tage frisch.
- Aufwärmen – Zum Aufwärmen können Sie sie im auf 175°C (350°F) vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten backen, bis sie durchgewärmt und der Speck wieder leicht knusprig ist. Alternativ können Sie sie in der Mikrowelle in 15-Sekunden-Intervallen erwärmen, bis sie heiß sind, wobei der Speck dann nicht knusprig wird.
- Einfrieren – Um die Würstchen einzufrieren, legen Sie sie zunächst für etwa 10 Minuten in einer Auflaufform in den Gefrierschrank, damit sie fest werden. Übertragen Sie sie anschließend in einen gefrierfesten Beutel und frieren Sie sie für bis zu drei Monate ein. Zum Auftauen legen Sie die gefrorenen Würstchen über Nacht in den Kühlschrank und folgen dann den oben genannten Anweisungen zum Aufwärmen. So haben Sie immer einen schnellen Snack zur Hand!
Weitere Speck-Appetizer
Mehr unwiderstehliche Vorspeisen mit Speck, die Sie lieben werden!
Vorspeisen
Gefüllte Datteln im Speckmantel
40 Min.
Vorspeisen
Speck-Popcorn
10 Min.
Vorspeisen
Fantastischer Speck-Käse-Dip
30 Min.
Vorspeisen
Karamellisierte Speck-Spieße
35 Min.

Speck Umwickelte Kleine Würstchen
Bewerten
Zutaten
- 12 Streifen Speck
- ¾ Tasse hellbrauner Zucker (fest gepackt)
- 397 Gramm Cocktailwürstchen (ca. 35 Stück)
Anleitung
-
Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fetten Sie eine Glas- oder Keramik-Auflaufform leicht ein.
-
Schneiden Sie den Speck in Drittel. Wickeln Sie jedes Würstchen mit einem Stück Speck ein und sichern Sie es mit einem Zahnstocher oder legen Sie die Naht nach unten, um sie zu versiegeln.
-
Legen Sie die Würstchen eng in die Form und bestreuen Sie sie großzügig mit braunem Zucker. Backen Sie sie für 15 Minuten. Nehmen Sie die Form aus dem Ofen.
-
Nehmen Sie mit einem Löffel die Fett- und Braunzucker-Mischung vom Boden der Form und verteilen Sie sie über den Würstchen. Backen Sie sie weitere 15 Minuten.
-
Lassen Sie die Würstchen vor dem Servieren oder dem Übertragen auf eine Platte 3 Minuten abkühlen.
Julies Tipps
- Warm servieren.
- Wie Sie sie warm halten: Lagern Sie die Würstchen im Ofen bei 90°C (200°F) oder in einem Slow Cooker auf niedriger Stufe.
- Verwenden Sie eine Auflaufform aus Keramik oder Glas für eine einfache Reinigung. Sie können auch etwas Öl oder Kochspray verwenden. Füllen Sie die Form mit heißem Wasser, dann löst sich der Zucker auf.
Variationen
- Streuen Sie ¼ Teelöffel Cayennepfeffer, frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer darüber oder wickeln Sie eine Scheibe Jalapeño mit ein.
- Fügen Sie Blauschimmelkäse oder Cheddar-Käse hinzu.
- Wickeln Sie eine halbe Dattel oder eine Ananasscheibe mit ein.
Zubereitung im Slow Cooker
- Zusammenstellen – Schneiden Sie den Speck in Drittel. Wickeln Sie jedes Würstchen mit einem Stück Speck ein und sichern Sie es mit einem Zahnstocher.
- Schichten – Legen Sie die Hälfte der Würstchen in den Slow Cooker. Bedecken Sie sie mit der Hälfte des braunen Zuckers. Fügen Sie eine weitere Schicht Würstchen hinzu und bedecken Sie diese mit dem restlichen braunen Zucker. Decken Sie sie mit dem Deckel ab und kochen Sie sie 3+ Stunden.
Lagerung
- Kühlschrank – Im luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Im vorgeheizten Ofen bei 175°C (350°F) für 15 Minuten oder in der Mikrowelle in 15-Sekunden-Intervallen aufwärmen, bis sie heiß sind.
- Einfrieren – 10 Minuten in der Backform einfrieren, um sie zu festigen. In einen Gefrierbeutel umfüllen und bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Auftauen im Kühlschrank auftauen lassen und die oben genannten Anweisungen zum Aufwärmen befolgen.
Video
Die geschätzten Nährwertangaben werden als Service bereitgestellt und sind nicht garantiert.
Ausrüstung
{Wheat Photography}