futured 1 714

Erfrischender Pfirsich-Eistee mit Whiskey-Kick: Das perfekte Getränk für den Kentucky Derby und warme Sommertage!

Dieser „Spiked Peach Sweet Tea“ ist der Inbegriff eines perfekten südlichen Cocktails und einfach ideal für Ihre Kentucky Derby Party! Verfeinern Sie diesen klassischen süßen Tee mit einem Schuss Whiskey für ein exklusives Getränk nur für Erwachsene, oder servieren Sie ihn ohne Alkohol als erfrischende, nicht-alkoholische Variante, die jeden begeistert. Es ist ein Getränk, das die Wärme des Südens mit einer belebenden Frische verbindet und dabei unglaublich einfach und schnell mit nur wenigen Zutaten zubereitet ist.

Ein lustiges und erfrischendes Kentucky Derby Getränk - Pfirsich-Eistee mit Schuss! Bieten Sie es mit und ohne Whiskey an, um alle Ihre Gäste mit diesem süßen Schluck zu begeistern!

An diesem Wochenende freuen wir uns darauf, das Kentucky Derby mit Freunden zu verfolgen. Auch wenn ich morgen keine große Party veranstalte, lade ich Sie alle heute zu Cocktails ein, und auf der Getränkekarte steht natürlich ein typisches Kentucky Derby Getränk: unser Pfirsich-Eistee mit Schuss. Was könnte südlicher sein als süßer Tee? Meine Freundin Tori hat mir vor Jahren süßen Pfirsich-Eistee vorgestellt, und seitdem bin ich ein großer Fan. Leider ist er hier im Mittleren Westen nicht immer leicht zu finden.

Der wesentliche Unterschied zwischen „Sweet Tea“ und einfachem Eistee liegt im zusätzlichen Zucker. Eistee ist lediglich kalter Tee, der mit Eis serviert wird. Doch der beigefügte Zucker im „Sweet Tea“ sorgt für ein intensiveres Geschmackserlebnis und macht ihn (zumindest für mich!) zu einem deutlich angenehmeren und volleren Getränk. Es ist diese feine Balance aus Süße und Teearoma, die den „Sweet Tea“ so besonders macht und ihn von gewöhnlichem Eistee abhebt. Er ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Stück südlicher Gastfreundschaft.

Letzten Sommer habe ich beschlossen, eine Dose Pfirsiche zu pürieren, und dabei ist etwas Magisches entstanden. Ich habe das Püree in frisch gebrühten Tee gemischt – das Ergebnis war ein Traum. Und natürlich schadet ein kleiner Schuss Whiskey niemals, um dem Ganzen noch das gewisse Etwas zu verleihen und es zu einem unwiderstehlichen „Spiked Peach Sweet Tea“ zu machen.

logo

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Perfekte Harmonie mit Whiskey: Die zusätzliche Süße im „Sweet Tea“ harmoniert hervorragend mit dem Whiskey. Sie mildert die Schärfe des Alkohols und hebt gleichzeitig die fruchtigen und karamelligen Noten des Bourbons hervor, was zu einem unglaublich ausgewogenen und runden Geschmackserlebnis führt. Es ist, als wären sie füreinander bestimmt!
  • Unendliche Vielseitigkeit: Sie können dieses Rezept natürlich auch zu einem reinen Pfirsich-Eistee ohne Alkohol machen, indem Sie einfach den Whiskey weglassen. Die Basis ist so köstlich, dass sie auch ohne Spirituosen ein Genuss ist. Das macht es zum idealen Getränk für Gäste jeden Alters.
  • Anpassbarkeit für Ihre Gäste: Ich empfehle, Ihren Pfirsich-Eistee zusammen mit einer Flasche Whiskey zu servieren. So können Ihre Gäste selbst entscheiden, ob sie ihr Getränk „aufpeppen“ möchten oder nicht. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass jeder nach seinem Geschmack bedient wird und sich alle rundum wohlfühlen. So oder so werden sie begeistert sein!
  • Der Geschmack des Südens, ganz einfach: Dieses Getränk verkörpert die Gastfreundschaft und den Charme des amerikanischen Südens in jedem Schluck. Es ist nicht nur ein Cocktail, sondern ein Erlebnis, das Sommer, Entspannung und gute Gesellschaft verspricht. Und das Beste: Es ist kinderleicht zuzubereiten, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Liebsten verbringen können.
  • Ideal für jede Feier: Ob Kentucky Derby Party, Sommerfest, Grillabend oder einfach ein entspannter Nachmittag auf der Terrasse – dieser Pfirsich-Eistee mit oder ohne Whiskey ist immer eine fantastische Wahl. Er ist leicht vorzubereiten und lässt sich in großen Mengen zubereiten, was ihn zum perfekten Begleiter für jede gesellige Runde macht.

Zutaten für Ihren perfekten Pfirsich-Eistee

  • Zucker: Einfacher weißer Kristallzucker verleiht diesem Getränk eine subtile, aber entscheidende Süße. Er ist das Herzstück des „Sweet Tea“ und sorgt für die perfekte Balance zu den herben Teearomen und dem fruchtigen Pfirsich. Sie können die Menge natürlich je nach persönlicher Vorliebe anpassen.
  • Teebeutel: Verwenden Sie für dieses Rezept unbedingt schwarzen Tee. Marken wie Lipton oder Luzianne sind klassische südliche Favoriten, aber jeder gute schwarze Tee, der kräftig genug ist, funktioniert hervorragend. Achten Sie darauf, die Teebeutel gemäß den Anweisungen auf der Packung zu brühen, um die optimale Stärke zu erzielen. Ein kräftiger Aufguss ist entscheidend für den vollmundigen Geschmack.
  • Wasser: Frisches, sauberes Wasser ist die Basis für jeden guten Tee. Die Wasserqualität kann den Geschmack des Tees erheblich beeinflussen, daher empfehle ich, gefiltertes Wasser zu verwenden, falls Ihr Leitungswasser einen starken Eigengeschmack hat.
  • Pfirsiche: Dosenpfirsiche in Saft eingelegt sind die einfachste und beste Option für dieses Rezept. Sie sind bereits geschält und entkernt und liefern ein konsistentes Ergebnis. Pürieren Sie die Pfirsiche gründlich in einer Küchenmaschine, bis sie vollkommen glatt sind, damit sie sich perfekt mit dem Tee vermischen und keine Klümpchen entstehen. Achten Sie darauf, die Pfirsiche gut abtropfen zu lassen, bevor Sie sie pürieren. Falls Sie frische Pfirsiche verwenden möchten, müssen diese geschält, entkernt und weich gekocht werden, bevor sie püriert werden können.
  • Whiskey (optional): Dies ist die optionale Zutat, die Ihrem Pfirsich-Eistee den „Kick“ verleiht. Sie können den Tee pur genießen oder in jedes Glas einen Schuss Whiskey mischen. Bourbon ist hier die erste Wahl, da seine süßen, vanilligen und holzigen Noten hervorragend zu Pfirsich und Tee passen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Sorten, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden.
Drei Gläser auf einem Serviertablett, eines gefüllt mit Pfirsich-Eistee mit Schuss
Wenn Sie eine Party für das Derby planen, schauen Sie sich unbedingt auch mein Kentucky Derby Mint Julep Rezept an!
logo

Der beste Whiskey für diesen Cocktail

Ich persönlich verfeinere meinen Pfirsich-Eistee am liebsten mit Basil Hayden’s Whiskey. Es ist ein leichter Bourbon mit einem butterartigen und unglaublich weichen Geschmack. Er besitzt ein leicht tanninhaltiges Finish, was ihn wunderbar mit dem Tee harmonieren lässt und eine komplexe Geschmacksebene hinzufügt, ohne zu dominieren.

Sie können natürlich auch Ihre Lieblingsflasche für dieses Rezept verwenden. Wir persönlich bevorzugen einen sanften Bourbon, der nicht zu rauchig oder übermäßig scharf ist, da dieser die feinen Pfirsich- und Teearomen am besten ergänzt. Marken wie Maker’s Mark oder W.L. Weller Reserve sind ebenfalls ausgezeichnete Wahlmöglichkeiten, da sie für ihre Milde und ihr ausgewogenes Profil bekannt sind. Maker’s Mark bietet süße Noten von Vanille und Karamell, während W.L. Weller Reserve oft eine angenehme Süße und einen langen, weichen Abgang aufweist, der hervorragend zu den fruchtigen Noten des Pfirsichs passt. Wichtig ist, dass der Whiskey den Geschmack des Tees und der Pfirsiche nicht überlagert, sondern ergänzt und aufwertet.

Vermeiden Sie Whiskeys mit zu starken rauchigen Noten (wie viele Islay Scotches), da diese den fruchtigen Charakter des Pfirsich-Eistees verfälschen könnten. Ein guter Bourbon oder ein leichter Rye Whiskey ist in der Regel die beste Wahl, da sie oft eine natürliche Süße und Komplexität mitbringen, die perfekt zu diesem sommerlichen Getränk passt. Zögern Sie nicht, verschiedene Sorten auszuprobieren, um Ihre persönliche Lieblingskombination zu finden!

So wird’s gemacht: Schritt für Schritt zum perfekten Pfirsich-Eistee

  1. Tee aufbrühen: Erhitzen Sie das Wasser gemäß den Anweisungen auf Ihren Teebeuteln. Für den besten Geschmack empfehle ich, das Wasser zum Kochen zu bringen und es dann für ein bis zwei Minuten abkühlen zu lassen, bevor Sie die Teebeutel hinzufügen. Dies verhindert, dass der Tee „verbrennt“ und bitter wird. Lassen Sie die Teebeutel etwa 10-15 Minuten ziehen, um einen kräftigen Aufguss zu erhalten. Je länger die Ziehzeit, desto intensiver wird der Tee.
  2. Zucker auflösen: Geben Sie den Zucker in eine große, hitzebeständige Rührschüssel oder eine Kanne. Gießen Sie den noch heißen, frisch gebrühten Tee über den Zucker und rühren Sie kräftig um, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die Wärme des Tees hilft dabei, den Zucker schnell und effizient zu lösen, sodass Ihr süßer Tee eine gleichmäßige Süße erhält.
  3. Pfirsiche pürieren: Pürieren Sie die abgetropften Dosenpfirsiche in einer Küchenmaschine, bis ein vollkommen glattes Püree entsteht. Achten Sie darauf, dass keine größeren Stücke zurückbleiben, da diese sich später nicht gut mit dem Tee vermischen würden. Wenn Sie keine Küchenmaschine haben, können Sie auch einen Stabmixer verwenden. Alternativ können Sie fertiges Pfirsichpüree oder Pfirsichnektar aus der Dose oder Flasche verwenden, um diesen Schritt zu vereinfachen – achten Sie jedoch auf den Zuckergehalt!
  4. Mischen und kühlen: Geben Sie das Pfirsichpüree zum gesüßten Tee und rühren Sie alles gründlich um, bis eine homogene Mischung entsteht. Lassen Sie den Tee auf Raumtemperatur abkühlen. Für eine schnelle Abkühlung können Sie Eis hinzufügen. Für ein optimales Ergebnis transferieren Sie den Pfirsich-Eistee in eine Plastikkaraffe oder einen Krug und stellen Sie ihn für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank. Kalt schmeckt er am besten!
  5. Servieren: Füllen Sie Gläser mit reichlich Eiswürfeln. Gießen Sie den kalten Pfirsich-Eistee in die Gläser. Wer mag, fügt nun einen Schuss Whiskey hinzu und rührt vorsichtig um. Garnieren Sie jedes Glas mit einer frischen Pfirsichscheibe, einem Zitronenrad oder einem Minzzweig für eine ansprechende Präsentation und zusätzliche Aromen. Genießen Sie diesen südlichen Traum!
Gläser mit Pfirsich-Eistee mit Schuss auf einer silbernen Platte
logo

Julies Geheimtipps für den perfekten Pfirsich-Eistee

  • Vorbereitung im Voraus (Make Ahead): Dieser Pfirsich-Eistee ist ideal für die Vorbereitung, wenn Sie Gäste erwarten und sich gut organisieren möchten. Er schmeckt am besten innerhalb von 24 Stunden nach der Zubereitung, bleibt aber bis zu 3 Tage gut, wenn Sie ihn abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Nach drei Tagen finde ich, dass der Geschmack leicht an Intensität verliert und sich etwas verändert. Bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf, um Fremdgerüche zu vermeiden.
  • Bitterkeit vermeiden: Bringen Sie das Wasser zum Kochen, lassen Sie es aber dann für ein bis zwei Minuten abkühlen, bevor Sie es zu den Teebeuteln geben. Kochendes Wasser kann die Teeblätter „verbrennen“ und zu einem bitteren Geschmack führen. Eine Temperatur von etwa 90-95°C ist ideal für schwarzen Tee, um alle Aromen freizusetzen, ohne Bitterstoffe zu extrahieren.
  • Intensiver Geschmack: Um den besten Geschmack zu erzielen, lassen Sie Ihre Teebeutel etwa 15 Minuten im Wasser ziehen, bevor Sie sie entfernen und die Pfirsiche untermischen. Eine längere Ziehzeit sorgt für einen kräftigeren Tee, der sich gut mit der Süße der Pfirsiche und dem optionalen Whiskey ergänzt. Achten Sie darauf, die Teebeutel vor dem Entfernen leicht auszudrücken, um alle Aromen zu gewinnen.
  • Perfekt pürierte Pfirsiche: Stellen Sie sicher, dass Ihre Pfirsiche wirklich gut püriert sind. Eine vollkommen glatte Konsistenz ist entscheidend, damit sie sich nahtlos mit dem Tee verbinden und keine unerwünschten Klümpchen im fertigen Getränk zurückbleiben. Dies sorgt für ein seidiges und angenehmes Mundgefühl.
  • Die richtige Temperatur: Auch wenn es ein Eistee ist, lassen Sie ihn nach dem Mischen erst auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen oder Eis hinzufügen. Ein zu schnelles Abkühlen mit viel Eis kann den Geschmack verwässern. Geduld zahlt sich hier aus!
  • Kreative Garnituren: Für eine ansprechende Präsentation und zusätzliche Aromen garnieren Sie die Gläser mit frischen Pfirsichscheiben, Zitronenspalten, einem Zweig Minze oder sogar einem kandierten Ingwerstück. Diese kleinen Details machen einen großen Unterschied im Gesamterlebnis.
  • Eis ist entscheidend: Verwenden Sie ausreichend Eis, um den Eistee richtig kühl zu halten, aber achten Sie auf die Größe der Eiswürfel. Große Eiswürfel schmelzen langsamer und verwässern das Getränk weniger schnell als kleinere. Sie können auch Eistee-Eiswürfel (aus ungesüßtem Tee) verwenden, um keine Geschmacksverdünnung zu riskieren.
  • Variationen für Abwechslung: Experimentieren Sie mit verschiedenen Fruchtzusätzen wie Himbeeren oder Brombeeren, die ebenfalls hervorragend zu Pfirsich und Tee passen. Ein Hauch von frischem Ingwer oder ein Zweig Rosmarin während des Ziehens des Tees kann dem Getränk eine unerwartete und aufregende Note verleihen.
Eine Kanne mit orangefarbenem Getränk neben drei eisgefüllten Gläsern

Weitere einfache Cocktails

Getränke

Bild hier

Getränke

Prosecco Sangria

5 Min.

Bild hier

Getränke

Margarita Float

3 Min.

Bild hier

Getränke

Wodka Limonade

5 Min.

Bild hier

Getränke

Grapefruit Mimosa

5 Min.

Getränke
img 8 295





5 von 1 Bewertung

Klicken Sie auf die Sterne ↑, um das Rezept zu bewerten und eine Rezension zu hinterlassen!

Spiked Peach Sweet Tea

Von Julie Blanner
Dieser „Spiked Peach Sweet Tea“ ist der perfekte südliche Cocktail und ideal für Ihre Kentucky Derby Party! Verfeinern Sie diesen klassischen Pfirsich-Eistee mit Whiskey für ein köstliches Getränk!
Zubereitung: 5 Minuten
Kochzeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 10 Minuten
Portionen: 6 Portionen
Pin
Bewerten
Drucken

Zutaten

Anleitung

  1. Erhitzen Sie das Wasser mit den Teebeuteln gemäß den Anweisungen auf den Teebeuteln.
  2. Geben Sie eine Tasse Zucker in eine große, gießfähige Rührschüssel oder Kanne. Gießen Sie den Tee über den Zucker und rühren Sie um, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
  3. Pürieren Sie die Pfirsiche in einer Küchenmaschine. (Sie können auch Pfirsichpüree aus der Dose verwenden.)
  4. Mischen Sie die pürierten Pfirsiche mit dem Tee. Lassen Sie die Mischung auf Raumtemperatur abkühlen oder füllen Sie sie in eine Plastikkaraffe und stellen Sie sie in den Kühlschrank oder fügen Sie Eis hinzu, um sie zu kühlen.

Julies Tipps

  • Vorbereitung: Am besten innerhalb von 24 Stunden, aber 3 Tage abgedeckt im Kühlschrank haltbar.
  • Um den besten Geschmack zu erzielen, lassen Sie Ihre Teebeutel etwa 15 Minuten im Wasser ziehen, bevor Sie sie entfernen und die Pfirsiche untermischen.
  • Achten Sie darauf, Ihre Pfirsiche sehr gut zu pürieren, damit sie sich leicht mit dem Tee verbinden und keine Klümpchen entstehen.
Kalorien: 146kcal |
Kohlenhydrate: 37g |
Protein: 1g |
Fett: 1g |
Gesättigte Fettsäuren: 1g |
Natrium: 17mg |
Kalium: 81mg |
Ballaststoffe: 1g |
Zucker: 37g |
Vitamin A: 139IE |
Vitamin C: 3mg |
Kalzium: 13mg |
Eisen: 1mg

Die geschätzten Nährwertangaben werden als Service bereitgestellt und sind nicht garantiert.